-
Gesamte Inhalte
1.556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von runner66
-
Wie Ziehchoke für PhBh bei Pxalt mont.
runner66 antwortete auf MadDoc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Brauchen würdest Du den hier http://www.lambretta-teile.de/Chokehebel-fuer-PHB-PWK-TMX-Vergaser-alu-Vespa-PX-Sprint-VNA-VBC Ist nu leider grad nicht da. -
Gasannahme... zu zweit geht da ned viel
runner66 antwortete auf px4ever's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm, würde eher mit der ND etwas hochgehen. Wo bist Du da momentan? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
runner66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nö, hilft nicht weiter. Ist auf der Zeichnung etwas ünglücklich dargestellt: Nr 20 wird von der "Bremsbelagseite" durch die Öfnung für den Tachoantrieb montiert. Vielleicht schon mal einer bei gewesen oder abgefault. Dieser Ring Fixiert die Ankerplatte auf dem Achsstummel gegen wandern. O-Ring Nr. 14 drin und die Nadellager noch O.K.? Wenn Du weiterhin überall abnicken musst hast Du vermutlich gar kein Problem. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
runner66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bremsankerplatte ist mit abgewesen und nun fehlt etwas. Hier kannst Du einmal deine Zusammengebaute Ankerplatte vergleichen.https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productoverview.grid?category1=C%3AC_V%3AC_V_V8X1T%3ACAT_EXPLO_TAFEL-16-PX80&category2=CAT Nr.16 und 17 wieder mit eingesetz? Ring 20 wieder drauf? -
Reisegruppe aus Kiel trifft sich wo?
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
runner66 antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kommt drauf an was Du vorhast. Blech ist werkseits, wenn ich richtig gemessen habe, 1mm stark. Wie Du wohl auch festgestellt hast: Das Beinschild-Blech im Bereich Tunnel ist ab unteren Lagersitz bis etwa höhe Bremspedal doppelt, wahrscheinlich um die Stabilität zu erhöhen. Einige setzen da alternativ ein stärkeres Blech ein, 1,5 bis 2mm vermutlich. -
Online Musik hören... ist diese Seite Legal oder eher bedenklich?
runner66 antwortete auf Der_Spanier's Thema in Blabla
Technisch "Nö", aber evtl. rechtlich. -
VBB 150, Geschwindigkeit, Einfahren evtl. Tuning
runner66 antwortete auf am877's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wird eher kontra-produktiv sein da Du dir einen weiteren Klemmer reinfährst wegen Abmagern, vor allem im Vollgasbereich, durch grössere Hauptluftdüse. -
Die Rückkehr zur Vespa, eine P80X von 1982 wird "restauriert"
runner66 antwortete auf Laeijn's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fein, hast ja wie es scheint den gleichen Geschmack wie unsereiner. Meine PX hat mal von mir den gleichen Anstrich verpasst bekommen, gefällt aber immer noch. Motor schon in der Mache? Erstmal wieder der 135er DR wenn ich mich recht entsinne, ja? Sehen uns beim Anrollern, bin dann mit der DL da. Vielen Dank auch hier noch mal für die Strahl-Aktion. Hat wirklich toll geklappt! (Hmm, sollte bei meiner Mühle eigentlich auch mal wieder beigehen, steht auch schon wieder 1,5 Jahre mit platten Motor rum, die PX. ) -
Was ist da los? Abdeckung beim Schrauben in der Hand gehabt oder durch Einschlag eines Fremdkörpers?
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
runner66 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Na, Rainer ist mal wieder schneller. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
runner66 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Hmm, magerere Nadel wäre dann X13, fettet erst etwas später an, dann X12. Querschnitt bei Anfang und Ende des Nadelbereichs sollte sich dann nicht ändern. Würde aber erst mal mit einem magereren Mischrohr probieren, ggf. vom Kumpel ausleihen. Macht eben den ganzen Nadelbereich magerer. Schwimmerstand beeinflusst auch bei den Dellos erheblich das Gemisch. Damit solltest Du erst einmal anfangen bzw. falschen Stand ausschliessen. Alles andere würde nur die Symptome bekämpfen. Weitere Infos kannst Du hier http://thisoldtractor.com/gtbender/mg_manuals/dellorto_manual.pdf anlesen. (hoffe das einfügen klappt) Nadeltabellen und Schwimmerstand ist auch mit drin. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
runner66 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Kommt drauf an. Wenn der kompl. mittlere Bereich zu Fett könnte es mit dem Wechsel zum AV260 klappen, wobei ich das schon für viel zu mager halte. Nur unten zu fett würde ich es mit einem AS262 probieren, Mundstück ist etwas länger. Ansonsten andere Nadelkontur probieren. Sicher, dass da nicht was anderes im argen ist?? Läuft noch über ori-Filter-Box mit Knie oder Ram? Welcher Schieber? Welche HD? Benzinstand zu hoch? 30er PHBH konnte ich gegenüber 28er auch nicht final abstimmen. Spätestens beim Abtouren rotzte er rum. -
Kalte Kerze geht, warme nicht
runner66 antwortete auf uno777's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Allgemein: Der Elektrodenabstand ist bei den alten Kontaktzündungen etwas heikel. Dieser vergrössert sich bei wärmer werdender Kerze bis die altersschwache Zündanlage den Sprung nicht mehr schafft. Die Ablagerungen an den Elektroden tragen ihres dazu bei. So lief es bei mir: Versuch es mal mit 0,5 bis 0,6mm Elektrodenabstand. Und: NGK und Denso hatten bei mir sofort Ausfälle, mit Bosch klappte es dann. Warum? keine Ahnung. Stecker mit Vorwiederstand und Kerze mit Vorwiederstand wird nix. -
ScootRS Bremspumpe - wo bekomme ich passenden Microschalter?
runner66 antwortete auf pirate177's Thema in Technik allgemein
Schon mal den Louis bei euch in Hamburg heimgesucht? Hat für die Bremse vorn 2 verschiedene für kleines im Angebot. -
Rally Resto: Kotflügel passt nicht
runner66 antwortete auf Dr. Arzt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, an den Haltern seitlich waren Scheiben beigelegt. Ob zum Ausdistanzieren oder Toleranzen ausgleichen - egal, keine Ahnung. -
Rally Resto: Kotflügel passt nicht
runner66 antwortete auf Dr. Arzt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
An der seitlichen Befestigung sind werksseits U-Scheiben untergelegt, Koti liegt da also nicht stramm an. Rest dann rüberdrücken sollte klappen. -
Stimmt, Weißaluminium 9006 ist etwas zu hell. Hat mich bisher nicht gestört da ich der Anorak-Fraktion nicht sooo nahestehe. Das 9007 trifft es aber auch noch nicht ganz.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
runner66 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
600 Euro für eine Leistungs-und Geräuschmessung sind mal viel zuviel, mindestens 100%, eher schon 150%. Das mit den Briefkopien ist ja nun allgemein bekannt, aber: Wieso werden bei euch denn keine ausserhäusigen Prüfstandsmessungen anerkannt? Unser Tüv-Nord hier hat ja noch nicht mal einen Prüfstand. Ach so: Wenn dem nicht Dipl.-Ing. darf der dir sowieso nur mit Gutachten eintragen, also gleich die passenden Leute suchen. Die sind oft auch etwas entspannter. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Maex: Sorry, seh an deinen Forklinks nichts was für Gräusche verantwortlich gemacht werden könnte. Wird doch alles stramm verspannt montiert. Bei mir war es bei der DL das Lenkkopflager, das hast Du ja schon geprüft. Bei der S2 ist der eine Forklink an der Buchse der Gabel ausgeschlagen, wohl Jahrzente kein Fett gesehen. Die ist demnächst dran. Macht sich bei mir nur beim Bremsen und/oder Einfedern bemerkbar, beim normalen Fahrbetrieb alles ruhig. -
Probleme Gabel Rally Rad dreht nicht.
runner66 antwortete auf Kalle Kaboski's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Trommel schleift an den neuen Bremsbelägen? Fällt mir grad so spontan dazu ein. -
anmelden ohne papiere
runner66 antwortete auf kaktus949's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kosten? Keine Ahnung. Unumgänglich? Variiert von Ordnungsamt zu Ordnungsamt. Viele lassen es auch beim Kaufvertrag bewenden, also vorab mal nachfragen. -
Virus Vererbbar? Wenn ja, hat es bis zu mir eine Generation übersprungen. Grossvater ist bis zum WW2 begeistert Harley mit Beiwagen gefahren, selbst aus den Staaten mitgebracht. Mühle ist dann leider konfisziert worden. Sohn hat letztes Jahr mit 16 mit einer `63er Lamy angefangen und fackelt begeistert eine Tankfüllung nach der anderen ab.
-
Die Rückkehr zur Vespa, eine P80X von 1982 wird "restauriert"
runner66 antwortete auf Laeijn's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lass dich mal wegen fehlender Papiere nicht bange machen. Du kannst ein Typenblatt von Piaggio Deutschland anforder, geht meines Wissens nach noch über deren Page. Ansonsten auch mal vorab bei der Kfz-Zulassung mit der Fahrgestell-Nummer nachfragen, die Daten sind bei denen villeicht noch im System. Wenn nicht: -Mit der Mühle und dem Wisch von Piaggio zum TÜV, ein paar Euro gelassen und -weiter zur Zulassung, den vorhanden Kaufvertrag und Versicherungs-Code mitgenommen, auch da ein paar Euro abgedrückt und -fertig. Hab das schon ein paar mal mit Import-Reusen aus I gemacht, jeweils beim Start nur Kaufvertrag dabei gewesen. Teuer wird es erst, wenn vom Kunden Vermerke betr. Abweichungen vom Serienzustand in den Papieren erwünscht sind. Wegen Teile -schau mal bei den 3-Buchstaben-Shops oben im Banner rein (wenn nicht schon geschehen). -
Drehschieberplatte noch O.K. oder beim optimieren über das Ziel hinausgeschossen? Leerlauf ist dann nämlich "im Sack".