-
Gesamte Inhalte
1.556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von runner66
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die beim Center passen ganz sicher nicht?http://www.scooter-center.com/de/product/8409550/Tachowelle+LAMBRETTA+italienische+spanische+Tachos+LI+Serie+1+2+TV+Serie+1+2?meta=8409550*scd_ALL_de*s2620933418192*tachowelle lambretta 2*2*2*1*16 -
Lenkerflattern / rattern mal anders
runner66 antwortete auf john_7's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wien. Kennen wäre zuviel gesagt, aber: Gibt es da nicht den FMP? Der ist hier als Freakmoped zugegen. Macht wohl eher in LF-Motoren, sollte sich beim Fahrwerk aber auch einbringen können. Zum "mal drüber-schauen" sicher nicht ganz verkehrt. -
Da sich keiner traut: Von den genannten hat keine bei mir bisher länger als 1-2 Jahre in einem S3-Deckel gehalten, als Ersatz der zerbrochenen Originalen. (Motoren waren alle jenseits 200ccm, viel Stadtverkehr) Verbaut als Ersatz 4 Stück. Haltbarer waren bei mir bisher SIL. Verbaut als Ersatz der zerbrochenen Casa bzw. Evergreen bisher 2 Stück. Und: Plug-and-Play ging bei keiner, weder Italien noch Indien. Meine Erfahrung. Glück? Pech?
-
Motovespa- Sammel- Topic
runner66 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das originale Glas dürfte - keine" e" -Nummer haben -keine " ~" Kennung haben da nie in D vorgeführt. Selbiges Thema sollte sich eigentlich beim Scheinwerfer finden. Ein Dipl.-Ing sollte da eigentlich bei beiden eine "in etwa Wirkung" feststellen können. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
runner66 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe meinen Post nun mehrere male durchgelesen. Ich kann da nun keine vor-Verurteilung der neuen Malossi-Töpfe feststellen. Weder das Malossi am Markt nichts verloren hat noch das sie ihr Produkt selbst als besonders leise bewerben. Sollte eigentlich ein neutraler Post als Hinweis zu einem weiteren neuen Box-Auspuff mit hoffentlich geringe Lautstärke sein Isst mir wirklich unverständlich was da hineininterpretiert wird. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
runner66 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
War ja vermutlich abzusehen, dass nach Polini nun auch Malossi mit einem Box-Auspuff auf den Markt kommt. https://www.scooterlab.uk/malossi-power-classic-exhaust-vespa-px-news/ Bin da schon mal auf die gepriesene "quietness" gespannt. -
Alternativ: Zündung zu spät und/oder schlechte Krafstoffqualität. Dies Szenario scheint mir beim Schadensbild warscheinlicher. Der Kolben hatte ordentlich Hitzewallung.
-
Neuling braucht mal wieder Hilfe PX 150 Lusso Motorprobleme
runner66 antwortete auf namor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehr guter service bietet u.a. der Kollege hier http://www.px-performance.de/ Er selbst ist als PX-Tom hier im Forum unterwegs, stellt dir gerne dein persönliches Kit zusammen. Und % gibt es noch oben drauf. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Cooper zu 1. kann ich nichts beisteuern zu 2. Gabel passt, fällt nicht auseinander, Verarbeitung jedoch sehr schwach. Z.B. Bohrungen der Forklinks war bei der vor einigen Jahren als Ersatz georderten zwar fluchtend, die Bohrungen der aufgeschweissten U-Scheiben jedoch aussermittig. Sah mies aus, deswegen diese abgetrennt und neue angeschweisst. Lenkanschlag musste auch nachgearbeitet werden. Links ca. 90°, rechts 45° Einschlag. Lambretta-Ersatzteile halt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab ein temperaturstabiles, also ein Heisslagerfett, in allen drei Mühlen drin. Gekauft vor ca. 10 Jahren bei einem unseren Händler, könnte Mordhorst&Bockendal gewesen sein. Müsste von OKS stammen. -
Klarer Fall. Sind doch einige da draussen, die FP mit Ferhandlungs-Pasis übersetzen.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
runner66 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hilft so etwas weiter? https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Bowdenzuglängen_Lambretta -
VBB 67z Primärzahnrad plus 22z Primär auf cosa KULU
runner66 antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja. Sollte das 67er der VBB mit dem der VBC/Sprint/Rally indentisch sein: Ja Wenn der Motor eh offen ist mal testen. Ich würde mich nach einem gebrauchten 65er umsehen. -
VBB 67z Primärzahnrad plus 22z Primär auf cosa KULU
runner66 antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn der 177er Polini nicht völlig "ver-tune-t" wurde sollte er mit dem 125er Getriebe ein 23/65er Primär ziehen. 22/67 geht auch. Das hatte ich, weil eh rumlag, mit dem Parma gefahren in der Stadtmühle. Wäre mir allerdings ausserhalb, grade in der Ebene, deutlich zu kurz. -
150ccm 150 ccm LML Zylinderkit für 80er px Motor
runner66 antwortete auf Tino Biederbick's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ah, O.K. No. 7 war schneller.- 12 Antworten
-
- zylinderkit
- lml
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
150ccm 150 ccm LML Zylinderkit für 80er px Motor
runner66 antwortete auf Tino Biederbick's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... und dabei das bei den 80gern zu kleine Gehäuse selbst aufspindeln (oder lassen). Hell hat da volkommen recht. Alles andere ist da mMn "Kinder-KaKa" wenn wirklich so etwas wie Leistung rumkommen soll. Sowohl zu den bekannten 80ger-Umbauten als auch zum Gehäuse-Aufspindeln bitte mal die Suche anwerfen. Auch mal über ein 125er-200er Getriebe nachdenken.- 12 Antworten
-
- zylinderkit
- lml
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
deusch sein swerre sprakche. Das weiss auch gockel tränslaitor und schmeisst eh gleich Müll raus. Hatten über die Jahre auch den einen und anderen Auszubildenden mit Migrationshintergrund. Scheint wirklich nicht so einfach zu erlernen, grade als evtl. Erwachsener.
-
Beleuchtungszubehör ohne E-Prüfzeichen
runner66 antwortete auf drehschalter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Farbe. Nur die Farbe macht den Unterschied.- 19 Antworten
-
- e-prüfzeichen
- ece prüfzeichen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Beleuchtungszubehör ohne E-Prüfzeichen
runner66 antwortete auf drehschalter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nun ja, also, öm, ähem, ich hätte da erst einmal mit einer anderen Sitzbank angefangen . Also nun vor den Blinkern. Die tust du da noch runter, die Sitzbank, ja?- 19 Antworten
-
- 1
-
-
- e-prüfzeichen
- ece prüfzeichen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
runner66 antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ Motown: Gegenfrage erlaubt? Warum nimmt man bei einer HU die linke Haube ab? Rahmen-Nr. ist meist rechts? Gehen die Jungs bei euch derartig steil? -
Monza Steuerzeiten mit Langhubwelle
runner66 antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Höhe des Pickup relativ zu den Auslöse-Zungen des neuen BGM-Polrades ist ge-checkt? Fährt sich ggf. gerne wie mit Begrenzer ....- 73 Antworten
-
Motovespa- Sammel- Topic
runner66 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe an der GS den kleiner bauenden BGM-Regler links an der Unterseite der Reserverad-Halterung angebohrt. Dann natürlich weiteres Loch für den Kabelast erforderlich. Beantwortet sicher nicht ganz deine Frage, entspricht aber meiner Problemlösung. Im Rahmen unter dem Tank kam zumindest für mich wegen angestrebter Alltags-Nutzung nicht infrage. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
runner66 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hier einige über die Jahre den Grand-Sport Kolben als Alternativ- oder Übermass-Kolben montiert haben ist nicht überlesen worden? Das dieser serienmässig die seitlichen Kolben-Fenster nicht hat ist klar? Das nachträgliche Einbringen hat bei wenigen wenn überhaupt gefühlt Unterschiede im homöepathischen Regionen beschert. -
Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, Radlast und Speed umrechnen
runner66 antwortete auf PowerSports's Thema in Technik allgemein
Mein Dipl.-Ing. hatte da noch mal was wegen Reifentragfähigkeit und dynamischer Radlast-Veränderung gefaselt. Die haben da, meine ich, Tabellen oder Formeln zur Ermittlung der benötigten Reifentragfähigkeit. Wenn ich es nach den Jahren noch auf die reihe bekomme, kann diese vorne durchaus in Richtung des zulässigen Gesamtgewichts gehen. Ist aber, wie bemerkt, schon einige Jahre wieder her.