Zum Inhalt springen

runner66

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von runner66

  1. Newsletter ist wieder angekommen. Super Auswahl der Themen! Dämpfer: Werde mal einen von den Dämpfern wieder rauskramen. Ist scheinbar ja nicht so ein Akt. Mailand/Novegro: Wieso eigentlich nicht? November in D ist ja meist nicht so der Reisser. Danke Jungs. Feine Arbeit. Grüsse Michael
  2. Hast eine PN. Vielleicht hilfts Dir ja. Grüsse Michael
  3. Genau die mein ich, danke Ivo. Hab auf die schnelle nichts raussuchen können. Michael
  4. Du meinst unten am Link? Kleben kann funktionieren. Ich habe da beidseitig Karosseriescheiben montiert, hält so das Auge "im schach". Michael
  5. April `66. Das weitere wie Ciao und V50 kann man bei jogi nachlesen, eben nur ein Jahr früher. Naiv und unerfahren wie man in jungen Jahren eben so ist wusste ich nicht wo das ganze noch hinführt. Dann war es zu spät. Man, man, man. Michael
  6. Möglich ist es schon, dass dann die Platte auf Anschlag steht. Ist nicht weiter schlimm wenn die Blitze sagt "passt so" und die Markierungen für OT und ZZP akkurat gesetzt wurden. Beschreibung von dir ist so O.K. Gruss Michael
  7. Meinst Du die klick mir da? Grüsse Michael So, nu isses richtig.
  8. Seh ich genauso. Verstehe nicht was die ganze Aufregung hier soll. michael
  9. Vorher alles abgearbeitet wie z.B. -Bohrungen beim "Schwimmernadel-Ventil" sind gesetzt? (Soweit erforderlich natürlich. Was für einen PWK hast Du?) -Schwimmerstand überprüft, eingestellt usw.? achso: Halbgas läuft über Nadel, also evtl. mal grösser als 140 probieren, wird schon irgendwann drosseln. Gruss Michael
  10. Hi scooterist, ohne es jetzt genau zu wissen, vermute ich mal , dass es ein Unterdruckanschluss ist, der Automatic-Rollern z.B. den "Benzinhahn" o.Ä. ansteuern soll. Wie Du schon schreibst, PJ-Anschluss ist, auch bei meinem BGM, am Einlass, also Luftfilterseite. Sieht dann übrigens auch ganz anderes aus. Gruss Michael
  11. Schmeiss die Welle raus. Die hat es wirklich hinter sich. Ärgerst dich später nur wenn Du den Motor wieder öffnen musst. Gruss Michael
  12. Hab selbst so was in Verdacht gehabt und mich mental schon auf einstricken des dazu passenden Kabelbaums vorbereitet. Gebrauchter liegt zwar bereit, aber Mühle ist nun mal grade seit 2 Wochen erst wieder zusammen. So ein Gruss Michael
  13. Motor in letzter Zeit mal auseinander gewesen und/oder ausser "Züge spannen" sonst irgendwie Hand angelegt? Kommt mir da so einges in den Sinn. Gruss Michael
  14. Ist in diesem Fall eher zu vernachlässigen, da der 135er DR unbearbeitet ein annähernd ähnliches "Drehvermögen" wie der Ori-Zylinder aufweist, ergo mehr Km/H (fast)nur durch längere Primär o.Ä. Gruss Michael
  15. @discostew: ja @rückwärts: Lenkkopflager zu stramm? Nach Lager/Schalenwechsel Mutter einmal "anknallen", danach lösen auf passendes Spiel. Frage bleibt: Kann man 6-Pol Lima ohne Batterie an Kabelbaum einer älteren 4-Pol Reuse mit Batterie betreiben? War das schon mal? Dann bitte Link. Bitte. Danke. Gruss Michael
  16. Kann man die 6-Pol AC Grundplatte einer 150er Ser.3 am Kabelbaum einer 150er Ser.2 mit DC betreiben? Spulen werden anscheinend einzeln abgegriffen, also alle 3 (der 4) zusammentüddeln und ran an den rectifier? Oder raucht es dann schon wieder? Hintergrund: Gestern Nachmittag ist an meiner Li150 Ser.2 das Ducati-Lüfterrad abgeraucht, natürlich on tour. 4-Pol Bronze-Alu, Kerbstifte lose und dann voll rein ins Gehäuse. Lüfterradkranz ist nun auch lose auf dem Bronze-Körper, also Transformation zum Türstopper abgeschlossen. Gruss Michael
  17. -weil ich mit meiner Frau an die nächste Bushaltestelle laufen durfte. Kurz vorher "singendes" Geräusch vernommen, danach Motor tod. Werd halt morgen mal nach dem rechten sehen. Grüsse Michael
  18. runner66

    TÜV 2011

    Mühle kommt "bei Licht" eigentlich besser rüber als auf den Bildern, zugegeben, fällt aber gegenüber einer Perze deutlich ab. Am Style von Roller und Fahrer hat sich über die Jahre recht wenig geändert. Michael
  19. Hast dich nicht verguckt. Gibt da von Polini nix. Also Standard-Vorgehensweise: Leistungsprüfstand, Lautstärkemessung usw. Gruss Michael
  20. Jungs, hab wirklich viel spass gehabt. Ganz tolle Route! Hoffentlich alle wieder heile daheim angekommen (Fahrer wie Roller). Freue mich schon auf die nächste Tour. Grossen Dank noch an die Organisation. Gruss Michael
  21. Einsatz? Habe einige Überstunden in der Werkstatt zugebracht, mit Erfolg. Es steht also wieder was Fahrbereites zur Verfügung! Jungs, wir sehen uns also Sonntag. @ Olaf: Mit Smalframe am Start? Welche Ausbaustufe? Grüsse Michael
  22. Hi Sönke, wenn Du genug Leistung in die SF `reingeschraubt hast wird die Mühle das wohl schon reissen! NMS-KI auf eigener Achse angehen, ja? Werde den IKEA-Parker prüfen! Vespa noch tot, Li benötigt zumindest noch n paar Spiegel mit Halterung, ausserdem HU und Zulassung. Schaun mer mal. Michael
  23. Mann, der ist nu aber bös fies! Viel spass, Jungs! Grüsse an alle Michael
  24. "Rumweinen die 2.": Topf ist voraussichlich in der 2. Wochenhälfte in Kiel (eben Bescheid von Philipp/SCK), könnte also klappen. Hab noch mal einiges an Teilen rausgelassen. Vielleicht wird es mit der Li etwas. Schaltkreuz, wenn original, kann einiges ab (unfreiwilliger Selbsttest). Die Gangräder sogar noch mehr. Mal nebenbei: Sag mal, warst Du es nicht, der letztes Jahr seinen Zylindersatz zwischen KI und NMS verrieben hat? Das Jahr fängt schon wieder top an. Grüsse Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung