Zum Inhalt springen

runner66

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von runner66

  1. Melde mal Interesse für Zierteile S 2 an. Steh ich nu ganz achtern? Michael
  2. Würde ich auch denn nicht mit Resopott Fahren. Nebenbei: Was ist eigentlich ein "VespaOnline"? Grüsse Michael
  3. runner66

    Bil fan Svenska...

    Gute Wahl. Sehr feines Maschinchen. Bin weiterhin sehr zufrieden, harmoniert auch gut mit Automatic. Grüsse Michael
  4. nö. Michael
  5. @Danielson: Ist schon O.K., mach den Rahmen hinten auf wie von dir geplant. Reparieren, anschliessend lackieren und konservieren. Los, zieh das Ding durch. Achte bloss nicht auf "ist nur ne PX", "schmeiss weg den Müll" oder "nimm anderen Rahmen". Mach den wieder klar und gut ist. Wenn Du es bisher noch nicht gemacht hast weisst Du anschliessend wie es geht. Vielleicht ist die nächste Mühle ja ne SS, Rally oder VNA? Wissen und Können wäre dann von Vorteil. Und wenn jeder bisher und weiterhin bei leichtesten Rostbefall so einen Rahmen entsorgt schaut es mit denen auch bald eng aus. Grüsse Michael
  6. Wenn ich mir die Gebotsübersicht ansehe, zweifellos. Da wird der Bieter abgekocht. Michael
  7. runner66

    Valhalla Rising

    Hi gonzo, Du meinst damit der Film sei seiner Zeit voraus gewesen? Könntest damit recht haben, was die "Masse" des regulären Publikums betrifft. Nebenbei- ist ein toller Film, hatte den irgenwann in den 80ern mal gesehen. Grüsse Michael
  8. runner66

    Winterreifen gesucht

    Schau mal bei reifen-vor-ort.de rein. Klick Reifenpreise diverser Händler in deinem Umfeld mit Montage/Wuchten. Kurzcharakteristik einiger Modelle inklusive. Grüsse Michael
  9. Hast Du einen Louis-oder Poloshop in der nähe? Conrad-Elektronik? Sind bei sowas immer eine heisse Adresse. Muss ja nicht immer alles von den 3-Buchstaben-Shops kommen. Michael
  10. Schau hier Klick mir mal. Mit denen fräst man einen Ring durch das obere Blech um den Schweisspunkt herum, dadurch wird es lose. Dann Blech weg und Schweisspunkt ggf. runter schleifen. Probier ruhig mal Bohrer und fräser aus, kostet ja nicht die Welt. Michael
  11. Schweisspunktbohrer? Werkzeugfachhandel oooder in der Bucht. Grösse? ca. 8mm passt ganz gut, habe auch schon mit der Fräskrone gearbeitet, glaube die hat 10mm gehabt, müsste ich aber noch mal nachsehen. Vorteil (oder Nachteil) der Fräse dass alter Schweisspunkt stehen bleibt und man ggf. altes ausgebohrtes Blech leicht wieder drumherum anschweissen kann bzw. alte Position leicht wieder findet. Grüsse Michael
  12. Kann so eine italo (?) Tröte was?? Klick mich mal Hab so ein Teil noch nie in der Hand gehabt. Michael
  13. Hallo genio, wenn innen ein Teil der Verdichterplatte ausgebrochen ist lass das doch wieder Schweißen, glaube z.B. inne halle macht sowas. Klar, auf Membran umbauen geht auch, Verdichterplatte wird dann eh komplett entfernt, nur die beiden Gewinde für Vergaser/Wanne sollten noch tragfähig sein. Bleiben aber dann noch umarbeiten der Kurbelwelle, Membranstuzen, Membran, Gaser, Gummi, Lufi usw. Also so eben mal umswitchen is nicht, es sei denn es liegt sowieso rum. Mein Tipp: lass das Gehäuse über die Kontakte hier im Forum Schweissen und gut ist. Ach so, die Bilder: Glaube beim T5Pien-Tread waren einige drin, weitere beim endlosen Polini-Tread, die Schweissarbeiten kannst Du Dienstleistungsbereich bewundern. Grüsse Michael
  14. Glaube dann bist Du in diesem Forum irgendwie verkehrt! Das GSF huldigt doch einzig und ausschliesslich dem Gott der Leistung!!!!! Komm her mein Jünger und lasse dich bekehren so auch du erfahre die Erleuchtung! Grüsse Michael
  15. @skysaxon: Weise Entscheidung? Werde mich im Frühjahr auch von der Suzi trennen müssen. Leider. Anders werde ich die Restauration der Serie 2 nicht stemmen können. Was solls ... Michael
  16. Fahre seit etwa 4 Jahren nebenbei eine SV 1000 S Modell 2004, gekleidet in dem in diesem Jahr neu gekommenen schicken rot und nur noch dem "S" am Tank. EZ "Suzuki Europa", Bensheim, Vorführer vom Kameraden Zitzewitz. Schon ein bischen umgestrickt u.a. mit Lufi und Töpfen, leider jetzt nicht mehr recht tourentauglich da ich nach ner halben Stunde vom wummern Kopfschmerzen habe. 90° V2-Beat eben! Italien war gestern. Grüsse Michael
  17. Hallo Werner, Zumindest konnte ich mit dem "certificato cronologico" bei uns hier oben die Eigentumsverältnisse glaubhaft untermauern. Und wie Du schon schreibst, Kennzeichen ist zur not auch noch drauf vermerkt (wer es bei uns auch immer brauchen sollte). Ich könnte mir schon vorstellen dass dieses Schreiben, nur für den Fall das sich im EU-Anrainerstaat rund um München mal einer bei der Anmeldung versprechen sollte, durchaus hilfreich sein könnte. Wie gesagt: "könnte"! Vorletztes Jahr hat auch der erste Sachbearbeiter gleich abgeblockt, habe dann, bevor alles eskaliert, nach seinem Leiter gefragt und dann mit dem die Anmeldung durchgezogen. Ist eben stark von der Tagesform des/der Mitarbeiters/in abhängig. Leider. Grüsse Michael
  18. @Werner und JOB Das war bei mir das Schreiben des italienischen Automobilclubs, "Kaufverträge" scheinen die auch schon zu kennen und sind da recht skeptisch. All diese Unterlagen fliessen zumindest als Kopie in den Fahrzeug-Ordner ein wegen spätere Überprüfbarkeit. Keine Ahnung wer da später noch einmal reinschauen würde, aber so sichert sich heute jeder Mitarbeiter ab. Grüsse Michael
  19. Hi genio, reinfallen sollte beim aus-und wieder einstecken der Pumpenwelle eigentlich nichts. Ist bei abgenommenen Luftfilter und geöffneten Gasschieber etwas in der Ansaugöffnung erkennbar? Evtl. Drehschieberwange oder offener Einlass? Wie weit geht die Welle frei, wo klemmts? Was mir momentan zu einfällt (ich aber nicht hoffe) ist eine durchs Anziehen der Schrauben zerlegte Vorverdichterplatte. Zur weiteren Überprüfung solltes Du den Vergaser mit Wanne noch einmal entfernen. Fehler wird sich dann schon zeigen. Grüsse Michael
  20. Na also, geht ja schon gut voran. Weiter so Jungs, sind noch Teile da. Michael
  21. Danke dir, hat sich dann erledigt. Nächster bitte. Michael
  22. Hi Rita, Vredestein Tornante hatte ich jetzt knapp ein halbes Jahr auf meiner DL drauf und haben mich nicht überzeugt. Haben im trockenen keinen wirklich guten Grip und im nassen erst recht nicht. Laufleistung ist auch mies, hinten nach knapp 2500 Km in Fetzen (nein, kommt nicht vom bremsen!) Der miese Grip ist vor allem auffällig beim Bremsen vorne und sofortigen Radstillstand. Echt gefährlich sowas. Sowas kann ein Twist echt besser und kostet dabei auch nicht mehr. Für den Winter ist mal wieder der Navigator drauf, bisher mein Favorit für mieses Wetter. Bekommt dieser als Auslaufmodel einen direkten Nachfolger? Weiss da einer was? Grüsse Michael
  23. Hat die Welle einen GP/DL-Konus? Montage mit/ohne Anlaufscheiben im KoBo? Kann mir da bitte einer mal weiterhelfen da ich mich mit den Servietten nicht so auskenne? Bitte.Danke. Grüsse Michael
  24. Wenn geschlachtet wird hast Du schon einen Abnehmer für das Rücklicht mit Träger. Michael
  25. Tippe mal nen Zwanziger? Sind ja nicht unbedingt wirklich gesucht oder so Raritäten, werden auch immer mal wieder in "Verkaufe "angeboten. (Habe hier auch noch eins rumliegen, bleibt auch erst mal liegen. ) Grüsse Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung