Zum Inhalt springen

ikearoller

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.030
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ikearoller

  1. Hallo Michl, Ich fahre statt dem RZ MK 1 rechts nun den RZ Mk2 links auf dem selben Roller. Grund war, weil der Dämpfer am Nummernschild gestreift hat. Von der Leistung sind beide etwa identisch. Der Linksausleger noch etwas mehr Drehmomentorientierter. Den beigelegten Stinger habe ich weg gelassen, da dieser nur noch mehr Drehmoment generiert hat und ich fast hinten über gekippt bin beim Gas aufreissen. Lautstärke hat sich dadurch kaum verändert. Den alten RZ hab ich neu gedämmt und ist nun gefühlt wieder leiser als der Mk2 in neu. Den Mk2 hab ich neu aber kurz gebraucht bekommen, da der Vorbesitzer ihn nicht richtig montieren konnte. Ich hatte mit der Montage keine Probleme. Jetzt weiß ich nicht ob die Mk2 in Serie mit Viton ausgestattet sind oder ich nachgerüstet habe. Aber ich denke fast, dass sie so ausgeliefert werden, was ein riesen Pluspunkt ist. LG ikearoller
  2. Die gehörte einem Freund von mir. Hammerkerl. Jedes Treffen mit 50 ccm damit a gespult, egal ob 50 oder 150 km. LG ikearoller
  3. Oder vielleicht vom Polrad mit Unterbrechen. LG ikearoller
  4. Ich hab bei meinen Gabeln 5 cm gekürzt und wenn es eine Lusso ist, die Tacho Welle von der Pk XL 1 eingebaut, sowie deren Bremszug. LG ikearoller
  5. Ach jetzt wo ich dein Profilbild seh. Hat das geklappt mit meiner Achse und dem Aufschweissen? LG ikearoller
  6. Danke fürs Feedback, habe in den letzten Wochen erneut dieses Thema diskutiert. Anscheinend ist noch Bedarf ein Sprintgetriebe in eine Lusso zu bauen. Ich finde es ja toll abgestuft für die 177er. Meines Wissens geht es nur immer mit Buchse der 80er Kulu und Distanz Limaseitig bei den Sprint Tannenbäumen. Hast du einen Link deiner Achse? Vielleicht kann man so das teure Lagerthema der Sprint Tannenbäume umgehen. LG ikearoller
  7. Da ist das fehlende T! Davide hat den goldenen Kral gefunden! LG ikearoller
  8. Abwarten und T trinken LG ikearoller
  9. Ähnlich wie beim Polini. Zur Performance kann ich noch nicht viel sagen, denn: Der Parmakit war ein moderater Touren Roller mit Si24 und lth Box. Also kraftvoll solide Bis 110 kmh hoch beschleunigen. Und der Vmc stellte sich bei unserer ersten Begegnung als wilder Kerl heraus. Vmc mit 28er Phb und RZ. Beide mit Langhub. Ich hab eben erst die Zündung geblitzt, Roller lief noch als meine Freundin in den Hof gefahren ist und auf ihren Parkplatz wollte. Ich wollte besonders cool meinen Roller vom Ständer fahren, was sich dann zum unabsichtlichen riesigen Wheelie steigerte. Sehr zur Erheiterung meiner Freundin. Also Drehmoment hat er wohl genügend. LG ikearoller
  10. Ich hab auf den Parmakitmotor den Vmc GG gebaut. Ich hab minimalst wegen dem guten Gewissen die Überströmer erweitert. Würd sagen das ist einfach so kompatibel. Wenn du noch nen Tag warten kannst leg ich dir die zwei Dichtungen aufeinander. LG ikearoller
  11. Danke für die Info. Dann will ich auch weiterhelfen. Ich hab heute erst eine Zündung geblitzt. Wie immer mit erhöhten Gasstößen. Meist Wandert der Zzp von Standgas auf Last etwas Richtung AT also weg vom OT. Heute hat er das nicht gemacht, blieb konstant auf 19 Grad. Komisch, aber wird schon passen, solange er nicht unter Last weiter weg von OT wandert. LG ikearoller
  12. Ich hätte 1,5 mm Qk, evtl Ko mmst du ja mit den Überströmer noch auf 120 dann fährt sich das schön. Ich hab ne b9hs verbaut und auf 19 Grad geblitzt da ich einen PM und jetzt einen PSP 2000 fahre. @Goof die Lösung vom Discotizer und PXCop ist bis dato die einzig einfachste Lösung. Ich hab das die Tage auch nochmal durchgespielt. Sprint Nw-Achse mit 80er Buchse Kuluseitig und Adapterhülse Limaseite. Jemand hat die Tage alternativ eine Sprint Nw Achse limaseitig aufgeschweisst und abgedreht. Leider sind die Buchsen der Alt und Sprint Motoren nicht Tauschbar mit den Lussos wegen dem Aussendurchmessers, sonst wäre es einfacher. -------------------------------------------------------------- So nun meine Banale Frage: Kann ich den Px Lusso Benzinhahn und den Pk XL untereinander tauschen? Laut Sck haben beide dieselben Maße auf dem ersten Blick. Hintergrund: fürs Projekt hab ich einen liegen (PX) und heute 5 Liter in eine Pk geschüttet und 5 l aufgewischt. LG ikearoller
  13. Vielleicht hast du recht, dass es sich dabei um das Uralt PX alt Getriebe handelt, das viele Sprintgetriebe nennen. Ich hab erst die Woche ein PX Uraltgehäuse auf dem Tisch gehabt. Mit Buchse für die kleine 11,5er Aufnahme. LG ikearoller
  14. Fast, den Sprint Tannenbaum kann man nur mit der Sprint Nebenwelleachse fahren, da das Nebenwellenlager anders ist. Sprint hat 12x12x40 und PX 12x13x42. LG ikearoller
  15. Das ist doch ein Engländer... Der kommt ja auch aus Rust! Das erklärt es doch LG ikearoller
  16. Nee die Sprint Achse passt nicht in den 80er Tannenbaum. Aber ein Sprintgetriebe passt in den 80er Block wenn du dir eine Distanzbuchse Lüraseitig drehen lässt und Kuluseitig die Messingbuchse der 80er drin lässt. Fahr ich auch so. LG ikearoller
  17. Grosser Vergaser, ich hab den auch laufen mit dem Ab 270 und k11 Nadel. Läuft erstmal unauffällig, aber eben noch keine weiteren Tests gemacht. Diese Bestückung hab ich hier von jemanden aus dem Forum, der 3 davon am laufen hat jeweils in dieser Kombi. Also nicht meine eigene Erfahrung, aber da der Tippgeber regelmäßig bei der Prüfstandsgaudi vertreten ist in At, glaube ich ihm mal seine Erfahrung. Ich hab meinen 34er nur mal eben die Straße rauf und runter gejagt, aber noch nichts weiteres eingestellt. LG ikearoller
  18. Probier mal AB 274 mit der K2. LG ikearoller
  19. Der @michemache hat eine Dropbar mit Metallabdeckung, vielleicht war das so ein Lenker. Schreib den mal an. LG ikearoller
  20. Vielen Dank, der Plan von scooter help hat mich sehr viel weiter gebracht. Ich hab mal angefangen einen Deppenplan für mich zu zeichnen, leider hab ich noch 7 Baustellen darin. Deppenplan, weil mir gerade im Lenkkopf zu viele Kabel in den Plänen untergehen, gerade im Lenker wo alles zusammen läuft. Alle anderen elektrischen Baugruppen sind ja doch recht schnell herausgelesen. So hab ich mir einen Deppenplan für elektrische Honks wie mich vorgestellt. Falls mir jemand helfen kann die 7 Kabel in den Kreisen zu verbinden und Interesse für die Nachwelt besteht, würde ich dann den Vollständigen Plan in Schön Schrift hier verewigen. Es handelt sich hier um eine PX alt italienisch ohne Batterie mit Blinker. Um es besser zeichnen zu können hab ich aus weiß im Plan pink und aus grau orange gemacht. Aus dem Rumpf kommen 4 Kabelstränge A, B, C und D. Nun sind folgende Nummern (in den Kreisen) noch immer unklar für mich. 1. Das gelbe Kabel aus Strang B 2. Das doppelte graue Kabel aus B 3. Das einfache graue Kabel aus C 4. Gelb 5. Grau 6. Weiß auf dem Lichtschalter Ich vermute es hat irgendwas mit dem Stadtlicht auf sich. 7. Das ist das gelbe Kabel vom Lenkerkabelsatz (schwarz ist Masse, das bekomme ich noch hin) aber gelb verbindet ja Stromplus für Tacho Beleuchtung (groß rund in der Mitte vom Bild) mit der grünen Kontrollleuchte, aber wo stecke ich das gelbe Kabel final an? Kann mir das irgendwer näher bringen? Ihr seht, ich würde Strom mit dem Eimer holen gehen. Wie gesagt, dass sich niemand mehr so doof anstellt wie ich, würde ich die Skizze fertigstellen und hier lassen. LG ikearoller
  21. Ja das ist mir schon klar, dass es nicht anders geht. Wenn ich es hinbekommen sollte, hab ich mir vorgenommen nen Plan zu zeichnen mit den Kabelfarben statt beschriftet schwarzer Linien, aber vielleicht hat das ja schon jemand gemacht. Ich als Elektrodepp tu mir da echt schwer mit so nem simplen Plan in den Augen der elektrisch versierten hier im Forum. Ich bräuchte quasi den Deppenplan, der quasi sagt dieses gelbe Kabel steckt auf diesen Pin! Beispiel: zündschloss hat 4 pins, ich sehe zwar auch die Farben die drauf müssen, aber nicht welche Farbe auf welchen Pin. Für mich unmöglich, dies auf dem Plan auszumachen. LG ikearoller
  22. Hallo, hat jemand von euch einen schöneren Plan von einer PX alt italienisch ohne Batterie? Der Plan von Kabel Schute ist schon top. Aber leider ein Gewirr an Linien im Bereich des Scheinwerfers, dem Zündschloss und dem Lichtschalter. Die Googlesuche bringt mir leider nur Pläne mit Batterie in schön und bunt. LG ikearoller
  23. Ist jetzt ein Drop drauf. Die Abdeckung der Lml passt ganz gut. Den Gummi hab ich weg gelassen, wie bei der Drop auch. Durch die Kabel in dem kleinen Ausschnitt kommen nur die kleinen Fliegen durch. LG ikearoller
  24. Ich denke, dass muss zum Tannenbaum passen. Der 80er TB ist ja auch anders als der 125er. Ich kann dir leider nur Sprint Zahnräder bieten, da fehlt es aber dann auch am Tannenbaum. LG ikearoller
  25. Der 2. Ist identisch. Aber nur auch der. LG ikearoller
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung