
alttimer
Members-
Gesamte Inhalte
933 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von alttimer
-
Welchen Zylinder Plug and Play ET3
alttimer antwortete auf poisontaxin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steht doch oben 121 ccm -
Welchen Zylinder Plug and Play ET3
alttimer antwortete auf poisontaxin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab meinem Sohn einen Pinasco Zuera 121, ET3 Banane mit 30er Krümmer eingebaut. Läuft schön seine 95 seit rund 8000 km sorgenfrei. Sind damit sehr zufrieden. -
Wideframe Gummimanschetten Pins
alttimer antwortete auf torpedo80's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei meiner V33 war das genauso. Ich bin 2. Besitzer und an der LU war alles bis zur letzten Schraube noch original und unverändert. -
Metalplast Scooter Basket Nr. 690
alttimer antwortete auf Rollerdirgel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, gibt es. Nummer weis ich aber nicht. War auf meiner deutschen Sprint montiert, hat aber inzwischen einen neuen Besitzer. -
V50 Bj. 65 zurück ins Leben holen und ein paar fragen
alttimer antwortete auf DominicZ's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne grundsätzliche Frage: Wie passt eigentlich der Motor in die Smalframe mit kleinem Seitendeckel rein? ET3 Motor mit 125er Zylinder hat keinen Platz und stößt am Rahmen an. -
ACMA V52 Motor Problem
alttimer antwortete auf 12557's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei den V30 ist das Blech auch drin. Ölführungsblech. Die Simmeringe kenn ich aber anders. Sind bei diesen Motoren v30 Motoren Blechhülsen in der Größe der hier verbauten Simmeringe mit eingesteckten Simmerringen. -
Flytec in GS3 einbauen
alttimer antwortete auf alttimer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das GS3 und GS 150 Motoren gleich sind ist schon klar. So, hier nun zum Abschluss meine Lösung um die falsch gelieferte Flytec doch noch einzubauen. Hab mir eine Adapterplatte aus 8 mm Alu gemacht, die mittig zentriert ist und auf der die Grundplatte ebenfalls zentriert ist. Hat nebenbei den Vorteil, dass die ganze Grundplatte weiter in das Polrad rutscht und damit auch Pickup und Spulen. -
Flytec in GS3 einbauen
alttimer antwortete auf alttimer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat sich geklärt. Habe tatsächlich eine falsche ZGP bekommen obwohl richtig bestellt. Die für die GS3 ist seitlich ausgenommen und in der Mitte ist eine Zentrierbuchse. Die Abbildung bei Sip zeigt die Falsche wie sie ich bekommen habe. Die Abbildung beim ScooterCenter zeigt die Richtige mit der Ausnehmung. Thema erledigt. Danke für die Infos. -
Flytec in GS3 einbauen
alttimer antwortete auf alttimer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn die Flytec mit einer runden ZGP ohne was abzunehmen passt, dann dürfte das kein deutscher GS3 Motor gewesen sein. Erstens ist die ZGP mittig zentriert (GS3 hat keine Außenzentrierung) und 2. liegt sie so tief, dass Sie mit dem Überströmer kollidiert. Also ohne Bearbeitung der Grundplatte geht da nix. Und ohne Einbau eines Distanzringes ragt sie nicht weit genug in das Polrad hinein. Hat den hier im Forum keiner die Flytecprobleme für den Einbau in einen GS3 Motor gehabt? -
Flytec in GS3 einbauen
alttimer antwortete auf alttimer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hoffe nicht. Vielleicht kann mir noch jemand anderes mit einem Bild aushelfen, auf dem ich die Einbauposition erkennen kann. Oder sonstige Hinweise über die Einbaulage. Danke schon mal. -
Flytec in GS3 einbauen
alttimer antwortete auf alttimer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und die ZGP dann entsprechend ausgenommen? Heißt, abgeschrägt wie bei der Originalen? Wohin zeigt die Strichmarkierung auf der ZGP? Nach oben ausgerichtet? Hast du ggf. noch ein Foto? -
Flytec in GS3 einbauen
alttimer antwortete auf alttimer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen, wie man die Flytec in eine GS3 einbauen kann. Die Originalgrundplatte ist ja ausgenommen. Der Ring der unter der Zündgrundplatte von der Flytec ist jedoch rund. Wenn ich dort den Bereiche heraustrenne ist der Ring komplett durchtrennt. Wie habt ihr das gemacht und in welcher Richtung ist die Strichmarkierung anzuordnen? Nicht dass ich auf der verkehrten STelle was heraustrenne. Hab hier im Forum zwar fleissig gesucht aber leider dazu keine Hilfe gefunden. Für Bilder und Hinweise wäre ich sehr dankbar. Gruß Peter
-
das grosse SHB vergaser Topic
alttimer antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, hat genau so geklappt. -
Hallo zusammen. ich habe das Problem, dass der Deckel im Bereich des Kupplungsarmes nicht dicht zu bekommen ist. Trotz neuem Kunststoffring. Hat jemand einen Tipp, wie man dieses Problem lösen kann? Vielen Dank
-
PX-/T5-Motor/-Zündung/PK-Gabel in Oldie etc BlaBla
alttimer antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn deutsche Sprint Veloce mit Lenkerendenblinkern, dann gibt es dafür wohl leider keine Schaltrolle. Heißt. die Gänge sind ggf. gegenüber der Schaltrohrmarkierungen verschoben. -
das grosse SHB vergaser Topic
alttimer antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat das schon mal einer gemacht? Das Messingröhrchen ist ja auch mal eingepresst worden. -
Da würde ich mich gerne anschließen.
-
Zündspule kaputt??? GS 150 VS5
alttimer antwortete auf Bäumepeter's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
google mal. Dazu gibt es einen Halter. glaube von VW. Den kann man gut an der alten Motorbohrung für die Ori Zündspule anschrauben. Sieht auch ganz gut aus. -
Orginale Vespa SS90
alttimer antwortete auf Timon's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wie passt eigentlich das Sechseckemblem am Beinschild zum 65er Bj? -
Moped-Betankungsgeräte / Zapfsäulen Fa. Horn
alttimer antwortete auf Faro-Basso's Thema in Technik allgemein
Stimmt, so alt bin ich no ned!