Zum Inhalt springen

valus

Members
  • Gesamte Inhalte

    52
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von valus

  1. sorry Elektrik ist nicht 100% meine Welt :) also noch mal, wenn ich Batterie mit anklemmen will, dann: - schließe ich Gelb und Rot in der Box auf dem Motor nicht kurz - sonder das gelbe Kabel an G am Spannungswandler - und das Rote Kabel mit Sicherung an die Batterie - B+ ist nur für Blinker die ich nicht brauche (?)
  2. ok hab mich verkuckt, also - an Masse und geht das dann, wenn ich + an das kurzgeschlossene gelbe und rote Kabel in der Box aufm Motor zusammenschließe? Kommt dann nicht Wechselstrom an der Batterie an?
  3. das klingt gut :) vielleicht bastel ich mal nen kompletten Schaltplan mit der Verkabelung, für alle die in Zukunft das selbe Problem haben sollten. Besten Dank barnie, eine kleine Frage noch, wenn ich ein Batterie/Akku irgendwann mal schnließen möchte, muss ich das zwischen B+ und Masse an der Karosse machen?
  4. Hi, ich hab jetzt einen (glaub ich passenden) Kabelbaum für den PX (7polig) gefunden L I N K Ich hab mal alle Änderungen (wie ich die von barnie verstanden habe) in Orange eingetragen. - Rot und Gelb in der Box aufm Motor kurzschließen - An G ganz rechts an der Black box das Kabel vom Killschalter anschließen - Am linken A Anschluss Kabel für 12V versorgung anschließen - am rechten A Anschluss (bei meinem Motor blaues) Kabel aus Motor anschließen - Am Regler Massekabel was an der Stelle aus Conversion-Kabelbaum kommt anschließen - B+ und G am Regler frei lassen, da nicht benötigt könnt ihr das bestätigen? Wär super, dann müsst ich keine neue Grundplatte einbauen, kein neuen Regler haben... Fänd ich die bessere Lösung! Danke schon mal, Valentin
  5. puuuuh... das sind ja mal locker 100€ an Teilen! :( was ist denn die schwierige Lösung??
  6. HI, ich bin grad dabei die Elektrik/Kabelbaum für mein Sprintprojekt zu verstehen. Ausgangslage ist eine Sprint, in die ein PX alt Motor (7-polig) eingebaut werden soll. Eine Batterie will ich nicht nutzen. Um Hupe und Bremslichtschalter als Schließer hab ich mich schon gekümmert. Mein Problem ist der Spannungsregler. Da hab ich einen AAB+MG. Als Kabelbaum Grundlage hab ich das "Kabelbaum-Set -VESPA AC" zum umrüsten. Beim Kabelbaumset ist die Verkabelung aber nur zu einem Spannungsregler mit 3 Steckern gezeigt. Wie muss ich nun meinen Spannungsregler, die 7 Kabel der Grundplatte (wo kommend die überall hin? hab auch noch keinen Schaltplan dazu gefunden) mit meinem Kabelbaum verkabeln? danke für eure Hilfe! Valentin
  7. Hm... da hab ich jetzt auch schon verschiedenes gehört. Hast du den verarbeitet?.
  8. ja da hast du recht! Find irgendwie auch, dass es einfach zu ner Sprint dazu gehört. Und wenn man handwerkliches Geschick mitbringt, muss es ja machbar sein! Hast du es denn direkt auf der lackierten Kannte angepasst, oder vorm Lackiere, oder mit Klebeband drunter, ...? Kann Tips gut gebrauchen
  9. hm... an den kunststoff Kantenschutz hab ich auch schon gedacht, aber find die gebördelte original Kante noch am schönsten! Das kann doch nicht sooo schwer sein?! Wie ich bisher rausbekommen hab ist das schwere das anpassen und nicht das zuquetschen mit der Zange, oder? Könnte man nicht zum Anpassen um die Kante großflächig strapazierfähiges Klebeband machen, bis der ganz gut sitzt, dann alles noch mal ab und dann ohne Klebenband mit der Zange fest drücken? Wäre dankbar für Erfahrungen! Valentin
  10. Hi, ich bin grad dabei meine Sprint neu aufzubauen. Kommt bald frisch vom Lackierer und jetzt hab ich ein Problem mit den Kantenschutz und dem Conversion Lichtschalter! Hab mir schon einiges über das Monoschlitzrohr durchgelesen und entschieden, dass ich das garantiert nicht will! Also dann der originale Aluschutz... gibt halt das Problem, dass ich noch nie ne Bördelzange in der Hand hatte. Gibt es jemand im Ruam Ostfriesland, der das machen kann?!?!?? Oder pass vielleicht der silberne Kantenschutz für die PX? 2. Problem, bau die schöne mit nem PX Motor auf. der rote Conversion Lichtschalter gefällt mir überhaupt nicht. Bei Lions-Scooter ist der Baja ausverkauft. Jetzt hab ich einen bei handa-scooterparts gefunden: sieht nach nem Schließer aus, also müsstes der tun, oder? danke, valentin
  11. hm... nicht so mein Geschmack :) und zum überlackieren zu schade.... aber danke!
  12. ... auf der suche...
  13. ich bin auf weiter auf der Suche...
  14. Moin, Ich bin auf der Suche nach einer neuen Vespa für mich. Am liebsten schon mit eigetragenem Motor >200ccm... also: Was ich Suche: - Largeframe - älter als ne PX. Also Sprint, Rally, T4, VBB, ... Hauptsache altes Blech - muss kein original Lack sein - gerne komplett restauriert, aber auch gerne Teilrestauriert/noch nicht fertig restauriert in Teilen oder so.... - gerne mit nem Motor >200ccm, darf aber auch original oder ohne Motor sein. Würde sie dann noch auf nen PX Motor mit Mallossi umbauen - Angebote mit realistischen Preisen Wo ich suche: - Nordeutschland, am liebsten in Niedersachsen, aber würd auch noch bis HH, Kiel, Lübeck kommen... - oder im Raum Aachen Bin gerne bereit etwas Geld auszugeben, wenn das Angebot stimmt! freu mich auf eure Angebote.... Valentin
  15. valus

    blabla Ostfriesland

    moin! ich bin grad aus Aachen nache Emden gezogen.... wollt mal fragen was hier oben so los ist mit 2-takter ausfahrten? treffen sich hier oben manchmal nen paar leute um ne schöne runde zu drehen? fahr eine schwarze PX200 Gs mit Aachener Kennzeichen. Hab aber bisher leider nur einen anderen Blecheroller gesehen :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung