Zum Inhalt springen

carsten70

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.810
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von carsten70

  1. Und wenn ich das dann richtig verstanden habe, muss bei verschlossenem Kanal die Gemischschraube nur 1/2 Umdrehung rausgedreht werden.
  2. Dreh mal die Leerlaufschraube 1/4 U weiter raus. Such mal nach Lucifers Si Einstelltopic oder im Wiki. Dann mal den Leerlauf einstellen. Oder zum Händler, da noch Garantie?
  3. Kann ja nicht. Wenn alles im Vergaser ZU ist, also durch keine Öffnung Sprit in den Einlass kaommt, wie soll der Motor dann laufen. Irgendwo muss Sprit herkommen. Siris sind übrigens neu und nix sifft auf der Lima-Seite. Mit Falschluft würde er ja abmagern, ist aber nicht so. Habe auch erhöhten Verbrauch.
  4. Standgas kann ich runterdrehen bis unter normal. Der läuft weiter obwohl alles zu ist.
  5. carsten70

    ...

    ...
  6. Hab ich schon hinter mir. Bin ja eher einer der ausprobiert und dann postet. Ergebnis: nix ändert sich.
  7. Falschluft kann doch eigentlich nicht sein. Alle Anzeigen zeigen dagegen Ich habe alle 3 Benzinzuführöffnungen verschlossen. Der Motor läuft aber weiter. Also Choke zu (mit Schraube in Schwimmerkammer und oben auf Chokedüse Knete), Messingrohr mit Schlauch zugemacht und LLD-Schraube ganz rein. Irgendwo kommt noch Sprit rein und ich weiß nicht woher. Eigentlich kann es nur Haarrisse oder ein falsch gebohrter Kanal sein. Das Moppet läuft ja auch astrein kommt schnell wieder auf LL-Drehzahl usw. Nur untenrum zu fett. Daher auch ein CO-Gehalt bei der AU von 4,25.
  8. Hallo, den Choke bzw. die Zufuhr habe ich mit einer kleinen Schraube in der Schwimmerkammer dicht gemacht. Auf das Mischrohr habe ich einen Schlauch gesteckt, damit ich sicher sein kann, dass auch da kein Sorit herkommt. LL-Schraube ganz reingedreht. Der Motor läuft immernoch. Woher bekommt der seinen Sprit? Die LL-Schraube dichtet auch ab und nix angefräst. Evtl Haarriss(e)? Jemand ne Idee? Oder einen funktionierenden Lusso-Vergaser übrig, den er preiswert abgeben kann? Danke. Carsten
  9. Versuch mal eine etwas längere Schraube. Und dann mit Gefühl und nicht mit dem Schraubenschlüssel. Ich nehme dafür den Schraubendreher. Biste nicht schon stark mit.
  10. Gut, dann mache ich mal den Choke dicht. Wär doch gelacht, wenn ichs nicht rausbekomme. Danke.
  11. Nee, das kenn ich auswendig. Da brauch ich nicht suchen, hab ich in meinen Favoriten. Wie kommt der Sprit vom Choke in den Vergaser? Nach dem gleichen Prinzip wie bei den anderen Düsen? Also durch mitreißen durch die Luft? Oder kann da auch so was durchsickern? Das Problem ist, er bekommt Sprit welcher nicht aus LLD und HD kommt. Also Choke. Daher die Frage der Funktionsweise.
  12. Hallo, komisches Verhalten meines Vergasers. Ich kann den Leerlauf nicht einstellen, daher meine Vermutung: zu fett, weil Motor dreht etwas höher, wenn LL-Schraube ganz drin ist. Also LL-Schraube GANZ rein gedreht (zu), Motor bleibt an. Per Gasschieber-Anschlagschraube den Motor unter Leerlaufdrehzahl gestellt, bleibt an. Dann mit kleinem Finger das Messingrohr zugehalten: Motor bleibt an. :-D Also kommt noch irgendwo anders Sprit her. Vermutung: Choke, da die anderen beiden Sprit zuführenden Öffnung zu waren. Wie funktioniert die Chokezuschaltung. Kann es sein, dass trotz geschlossenem Chok dort Sprit durchsickert? Danke für eure Hilfe, die hoffentlich kommt. Carsten
  13. Also wenn Blasen im Lack sind, an der Stelle wo der Holm von unten ist, da kannste mit Rostschutz wahrscheinlich nicht mehr helfen. Das wird durch sein. Mach mal Foto.
  14. Damit prüfe ich die Ölpumpe. Erdbeeröl rein in den Schlauch und dann schnuppern.
  15. Getrennt oder Gemischschmierung? Was steht drauf? 24, 25 oder 26?
  16. Evtl. denkt er, das Schauglas ist für das Getriebeöl ?
  17. Ich würd den Block nicht weiter fräsen, um dann mit Kaltmetall wieder eine Dichtfläche zu bauen. Wenn Du noch einen Zylinder da hast, mach einen neuen. Der erst ist bei mir auch in die Hose gegangen.
  18. Auch wenn ich mich wiederhole und Du anscheinend nicht das Problem weiter differenzieren magst. Für den Elestart reicht ne 9er Batterie. Evtl hast Du ein anderes Problem, welches Du hier nicht kundtun möchtest? Evtl haste ja ne 500 Watt Stereo Anlage verbaut? Mit mundgeblasener Lichtorgel? Wenn ne 9er nicht reicht ist evtl. der Starter am Ende oder es wird nicht voll aufgeladen oder dein Motor ist fest. Naja, Du wirst das Problem schon lösen, zur Not mit ner 72 Ah Diesel Batterie und ner aufgeweiteten Seitenbacke. Nix für Ungut. Carsten
  19. Was ist denn dein Problem? Steht nix da außer dass es für Elestart reichen sollte. Und das sollte doch mit 9Ah gehen.
  20. Die 9Ah sollten auf jeden Fall reichen. Ich habe eine drin und funktioniert einwandfrei.
  21. carsten70

    sat receiver

    Genau, nie mehr ohne Platte. Empfehlung: Technisat Digicorder S2. Platte und 2 Sat Eingänge. Das SFI (eigenes EPG) ist ein Traum. Netzwerk möglich.
  22. Steuer beim Auslass etwas weniger an. Sonst biste schnell drüber.
  23. Nicht son Aufwand. Dann musste ja den Kopf drauf machen. Einfach ne große dicke U-Scheibe o.ä. auf einen Stehbolzen und mit festschrauben. Der Kolben geht ja über den Zyl.rand hinaus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung