Zum Inhalt springen

carsten70

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.810
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von carsten70

  1. Hy, warum wurde hier soviel editiert? Darf man erfahren, warum auf einmal nichts mehr draus wird?
  2. ...
  3. Na, ich weiß nicht. Auf der Lauffläche des Zylinders ist noch der Kreuzschliff zu sehen. Evtl. mal Ringe neu machen. Ich werd jetzt erst mal drüber schlafen und dann mal für den Winter planen. Danke allen.
  4. @gravedigger Bearbeitest Du die Ori-Köpfe noch? Was nimmste dafür?
  5. Gelesen heißt ja noch lange nicht verstanden. Auspuff soll kein anderer drunter, ist mir zu auffällig und zu laut. Es wäre gut, wenn ich die angegebene Vmax von 105 auch wirklich erreiche und auch nicht beim kleinsten Hügel abkacke. Kosten soll das ganze gegen 0. Möglichst keine Neuteile, evtl ein paar Euro fürs Lippen der Oriwelle. Was bringt das Lippen der Welle? Das von mir oben beschriebene? Wie hoch sind überhaubt die Verluste übern Daumen in PS von der Kurbelwelle bis zu Hinterrad? Was kann ich vom Ovaliseiren des Gasers und Öffnen der ÜS erwarten? Denn das wäre ja sogar ohne Spalten zu schaffen. Sauberkeit vorausgesetzt. Jeder fängt mal klein an.
  6. Die hab ich schon mehrfach durch und liegt unterm Kopfkissen.
  7. Hallo, ich suche einen original Kickstarterhebel für PX. Carsten
  8. Wenn im Ölschlauch kein Öl ist, solltest Du die Vespa erst mal mit 1:50 tanken. Aber mit dem Problem hat das wohl nichts zu tun. Oder bist Du ohne Gemisch nach Pumpenwechsel gefahren? Was haste an der Ölpumpe rumgespielt? Da spielt man nicht dran.
  9. Spritzufuhr prüfen. Suche Stichwörter "Tankentlüftung" "Benzinschlauch zu lang"
  10. ...
  11. Doch, an meiner schon und habe ich auch schon an anderen Lussos gesehen. Meine ist GS, hmm liegts daran? Mach mal Fotto dann sehen wir weiter.
  12. Wech
  13. @t4. Mach doch mal Fottos. Von der Felge bitte auch innen. Kannste bitte an carpre(at)gmx.de schicken. Heckteil wär schon Klasse, da meins abgebrochen ist. Das Gummi darf fehlen. Plastikabdeckung darf nicht gebrochen sein, das hab ich schon.
  14. Was denn so alles?
  15. Hallo, noch jemand einen guten rumliegen und wird nicht benötigt? Also in Chrom und nicht in Opel-Gold.
  16. Danke für die schnelle Lieferung. Los, kauft den Rest.
  17. Nene, er meint, wie sich der Stutzen rausdrehen kann, wenn der doch im Krümmer festsitzt. Der Auslassstutzen ist def. locker, da er wackelt. Mim Hammer und Holzklotz hab ich schon probiert. Glaubt mir, das Dingen ist extrem fest, bin gelernter Schlosser und hab keine Berührungsängste. WD40 war auch schon im Einsatz, auch schon Rostflash mit Kälteschock. Werde dann wohl noch mal die Lötlampe hervorkramen und noch mal mit schlagfesten Argumneten beigehen. So eine Kacke, das Dingen ist gerade zusammen und nu das. Ich will faaaaahrn.
  18. Das weiß ich auch nicht, ist wohl schon länger so, hab den Bock noch nicht lange.
  19. 110 Aufrufe und alle haben schon ein richtiges Schloss? Oder habt ihr keine Türen? Kann man sicher auch in eine Vespa mit bissl Fummelei einbauen. Letzter Versuch, dann gehts woanders hin...
  20. Hallo, ich habe benerkt,dass der Auslassstutzen locker im Zylinder sitzt. Das Problem ist, dass ich den Auspuff nicht so einfach runter bekommen ist exrem festgebacken. Man kann mit der Hand den Abgasstrom fühlen und es rotzt auch raus. Kann ich damit wohl noch bis zum Winter fahren? Da will ich wahrscheinlich eh Vergaser und Zylinder mitm Dremel beigehen. Kann was weiter kaputtgehen? Habe ich Liestungsverlust durch fehlenden Gegendruck o.ä.? Danke euch schon mal. Carsten Achs so: PX 200 GS, BJ 94, ori. Pott.
  21. Würd auch tauschen gegen PX Sachen. Felge 2.10 x 10 guterhalten + Plastikabdeckung Tunnel Lusso + Heckteil Lusso + Chromgepächträger ohne nennenswerten Rost. Wenn jemand seine Bude sichern will, braucht er nur die Teile von seinem Roller abschrauben und mir schicken. Damit auch erledigt.
  22. Wegen Umstellung auf ein mehrstufiges System. KESO Schließzylinder gleichschließend inkl. 5 Rechteckschlüsseln und Sicherungskarte. 2 Stk. 55/30, passt in viele Haustüren, einfach mal nachmessen. 1 Stk 30/30 mit einseitigem Knauf, passt z.B. in eine Feuerschutzstahltür. Auf der Seite des Knaufs braucht man also keinen Schlüssel, kann aber auf der anderen Seite das Schloss mit Schlüssel öffnen. Maße sind durch Schlüsseldienste änderbar. Die Maße bezeichnen das Maß vom Schraubloch zum Ende des Zylinders. Die Schlüssel sind seitengleich und OHNE scharfen Bart, der die Hosen und Schränke zerkratzt. Außerdem bekommt die Schlüssel sogar ein/e 2-jahrige/r in das Schloss, so leicht flutschen die da rein. Bei ernsthaftem Interesse mache ich auch Bilder. Vor einem Jahr 165,- EUR bezahlt. Preis: 99,- inkl. Versand. VERKAUFT
  23. An dem Gepäckträger ist noch weiterer Rost außer an der oberen Schweißnaht?
  24. Hi, ich nehm dann jetzt die Sturzbügel. Kontodaten hab ich ja. Grüße.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung