Zum Inhalt springen

Pinto

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.210
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pinto

  1. @ karoo Ich denke das eer das hinbekommt, danke. @ Herr der Kolberinge Dann kaufe ihn doch ab, nußt ihn nur überzeugen das die Konfig die er Vorhat nich mit dem RZ harmoniert. @ alle Danke für die Hilfe
  2. @ Karoo was gibt es dabei zu beachten? Fudi? Ich selbst bin gearde dabei ein Org Tuning (FAQ luci usw...) zu machen. deswegen werde ich ihm nicht viel helfen können.
  3. Könnt ja tauschen mal im ernst soll ich dir mal seine Addy zukommen lassen?
  4. Jau das hört sich gut an. Habe das Topic mit den Bilder gesehen. Das Problem ist das der Kollege der das "Projekt" vorhat nix Fräsen oder aufmachen will. Dann wird es wohl der SI machen. Soll ja auch keine Rakete werden. Er wird den 210 Malle, SI, RZ Right, org Welle fahren wollen.... Sagt mal bringt die bearbeitung des zyl und Kolbens alla Nukes oder Doc Worbel in dieser Konfig etwas?
  5. Einstellen des Si ist schon klar, wollte nur wissen ob si möglich ist. was ist mit großen drehschieber?
  6. Hallo allerseits, gestern wurden mir folgende Fragen gestellt: Reicht ein 24si bei einen 210er Malle aus? Was kann mann Modifizieren ( Loch über Hauptdüse usw..)? Sollte es ein 28 Drehschiebr sein? Bitte nicht auf Membran verweisen da derjenige der den Malle einsetzetn will keine Membran haben will Habe in der Suche nix vernüftiges gefunden, deswegen hoffe ich auf eure zahlreichen Tips. Danke.
  7. Hallo, wie funktioniert ein "Rückstauregulierungssystem"? Wo bzw ab wann macht sowas Sinn? Danke
  8. Alles klar, sorry.
  9. Hallo, ich weiß es stand schon mal hier im Forum, aber irgendwie raff ich es nicht. Deswegen bitte ich euch, es noch einmal zu erklären! Wie unterscheide ich die den 10 und den 12 PS 200er Zylinder? Vielen dank für eure Hilfe und Geduld
  10. Blöde Fragfe: Wie wuchte ich die Welle auf 40 Proznt des Kolbengewichtes? Hast du das machen lassen?
  11. Hallo, habe mal bei teasys nachgefragt ob die beim Org Tuning helfen können, da ich kein passendes Werkzeug für das Zylinder bearbeiten habe. ich habe nach gefragt was mich das Hohnen und bearbeiten des Zylinder kostet. Habe als komponente die afhren will folgendes genannt: 200er Zyl, langhub Rz Right 24 Vergaser Ich wollte alles so machen wie ich es hier gelesen habe. Und jetzt die Antwort von teasys: Servus! Die Überströhme kannst du nur ein bischen erweitern und glätten! Kolbenfenster kann man auch anpassen und ein wenig erweitern! Nur keine Langhubwelle fahren, das läuft gar nicht! RZ drunter, größer Hauptdüse, und loß gehts! Warum soll ich denn keine Langhub fahren? Ich habe es jetzt mehrmals gelesen das és ganz gut geht. Wer hat jetzt keine Ahnung? Gruss Mipi
  12. Und viiieel zu teuer!!
  13. Hallo, habe in der Classic Scooter über ein : Scooter TS ist ein Hochleistungsadditiv für Zweitaktmotoren gelesen. Welches auch beim Worbel getestet wird. Habt ihr damit schon erfahrungen?
  14. Hallo, habe gelesen das Kolben im eutektischen bzw. übereutektischen Verfahren Hergestellt werden. Wer kann mir erklären was das ist? Danke
  15. Gefunden! Danke!
  16. Hallo, ich möchte mich, nachdem ich hier im Forum und dessen Mitglieder ne Menge infos sammeln konnte, dem Org Tuning widmen. Jetzt habe ich beim ScooterCenter folgendes gelesen: Die frühen Baureihen der PX wurden aufgrund der günstigeren Versicherungsklasse in ihrer deutschen Ausführung mit 7kW Zylinder ausgeliefert. Das wurde erreicht durch das Abdrehen des Zylinderfußes an der Dichtfläche um ca.1,5mm. Gleichzeitig wurde der Zylinder am oberen Ende 1,5mm länger um das Abdrehen zu kompensieren. Dadurch wurde der Zylinder sozusagen tiefergelegt, wodurch die Kanäle und deren Steuerzeiten ?beschnitten| wurden. Ergebnis ist ein sehr bullig zu fahrender Zylinder, der einen besseren Drehmomentverlauf als der 9kW Zylinder aufweist dafür aber nicht ganz die Endgeschwindigkeit der 9kW Variante erreicht. Nun zu meinen Fragen: Ist das der Grund warum der 7 kw zum bearbeiten nix taugt. Wir erkenne ich den Unterschied? Danke im voraus
  17. Ist schon Ok. ich musste eben nur mal Luft raus lassen. Ich denke das der 2Takter mal die anderen Fehlerquellen überprüfen sollte. Oder wie Luci schon schrieb mal jemanden Fragen der es sich anhört. Schön das ich auf verständissvolle Ohren gestoßen bin die einen nicht sofort öffentlich Steinigen wollen ( Luci, Sedor, danke schön). Vieleicht können wir dem 2Takter ja gemeinsam helfen.
  18. Hallo, ich möchte hier mal etwas klar stellen! Der Zylinder ist von mir, er hat wirklich echte 300 km gelaufen. Kein Klemmer, NIX. Er lief vorher mit angepassten Überströmer, RZ Right getunten org Luftfilter.....OHNE KLINGELN! Es sollten hier einige mal die Bälle flach halten bund sich genauer erkundigen bevor sie mich hier schlecht machen. Ich habe den Polini verkauft weil ich zum Org Tuning zurück will! Also bei mir lief er ohne Probs ohne Klingeln. 2Takter sollte mal die überströme anpassen und die Zündung ordentlich abblitzen, nen andere Puff drunter bauen und es dann noch mal probieren. So jetzt geht es mir besser. Entschuldigt meinen Wut ausbruch aber sowas kann ich nicht auf mich sitzen lassen. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung