Zum Inhalt springen

natural-born-kieler

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von natural-born-kieler

  1. mit viel geduld, wd 40 und einer rohrzange. und dann step by step. aber ich hatte das ganze über eine woche in rostlöser und wd 40 eingelegt. und irgendwann regte sich denn was.
  2. ich kann euch berühigen, der rest ist gut in schuss. zudem ist das problem behoben... dank euch
  3. bringt alles nichts., cola, rostlöser, wd40, eisspray, erhitzen, hammerschläge. hat noch jemand eine idee? merci
  4. nope, hammerschläge bringen auch nichts. das mit dem eisspray werde ich mal versuchen. vielen dank euch beiden.
  5. nein, ich meine das komplette schaltrohr.
  6. moin, wie oben schon halbwegs beschrieben, ist an meiner px das schaltgestänge untrerhalb der tachoabdeckung an der äusseren führungsmuffe gestgerostet. mit sämtlichen mittelchen wie rostlöser, wd 40 usw habe ich es schon versucht.und auch schon das erhitzen des gestänges brachten leider keinen erfolg. hat von euch noch jemand einen tipp oder idee, wie ich die sache lösen könnte? danke
  7. ja, auch von mir ein dickes danke an das orga team, glatte 1 und das gilt auch für ki-punsch und erbsensuppe.
  8. guten tag liebe gemeinde, am kommenden samstag ist es wieder so weit. ab 16 uhr startet auf dem nordmarktsportfeld und im greenfields die 5. auflage des frock summer jam. mehr infos unter www.freesoulskiel.de bis denne nbk
  9. up, up, up kommt jungs, hat keiner mehr so einen rum liegen?
  10. moin, moin, wie oben schon beschrieben, suche ich einen distanzring für einen breitreifen. also, dann durchsucht mal eure letzten winkel der werkstadt und medet mir die erfolge, bitte. grus aus dem norden der republik
  11. Wir lasse das ding in kölle, denn da gehört es hin
  12. frag mal, diese prob. habe ich, wenn ich etwas länger fahre (30min+) sieht auch nett aus, wenn sich die haube den zylinderlamellen anpasst. ist allerdings auch ein polini
  13. mahlzeit!!! nachdem heide klum ja nun zugegeben hat, das ihre brüste hans und franz heißen, habe ich meinen eiern auch namen gegeben. meine heißen bimmel und bommel. wie heißen eure?
  14. genau, ich bin nämlich so faul, das ich extra eine person eingestellt habe, die meine post beantwortet wie kerze macht ein sehr gutes bild und sonst sieht der kolben gut aus. PS: düse wird sich ändern
  15. tach gemeinde, ich habe seid 3 wochen den großen polini drauf, läuft seid dem reibungslos. nun habe ich aber das problem, das der sehr heiß wird. die zylinderabdeckung hat sich passgenau an die lamellen geschweißt hinten habe ich ein ela-lüra drauf, aber das sollte doch gehen, oder doch leiber wieder das orginal druf? und drunter einen sito plus. hat von euch jemand einen tipp, was ich ändern sollte? grüße aus dem norden der Republik
  16. was hält denn die maike von dieser aktion? maike,maike, maike, maike, maike, maike dann ist es doch schön, wenn man mal nix trinkt und mal selber fährt*gg*
  17. mahlzeit, habe seid 1 woche das problem, das die hinteren blinker und die hupe nicht mehr gehen. der motor war zwar zerlegt, die e-anschlüsse sind aber wieder an ihrem vorherbestimmten ort. achja, das ganze ich eine px200 bj 93. kann mir jemand einen rat geben? vielen dank
  18. ist da etwa ein koch unterwegs, der dringend ein paar penunsen benötigt? und ich dachte der norden der republik ist schon schlimm daran mit dem lohn im gastgewerbe
  19. das mag ja sein, aber den habe ich momentan schon unter und mein finazminister ist der meinung das ein neuer momentan nicht drinne ist
  20. mahlzeit!!! bitte steinigt mich nicht, aber die suche ergab nicht das, was ich eigentlich suchte? könnt ihr mir mal paar tipps geben, ob das die richtige einstellung wäre? 207 polini, nur entgratet, überströmer angeglichen, cosakupplung mit 23 zähnen elastart lüra sito plus 24SI ohne pumpe orginal 200er welle unn ovalisiert nun die frage, ob die einstellungen reichen? die zündung auf 17° einstellen? und kopf oder fussdichtung? was sollte an der kurbelwelle weggefräst werden oder lieber orginal lassen? würde das passen? das ganze soll zu 75% stadt und 25% land gefahren werden. wie sind oder waren eure erfahrugen? vielen dank und gruß aus dem norden der republik
  21. so in die richtung der 5ten runde habe ich auch gedacht, aber warscheinlich hat er viel von "mr. fackelmann" gelernt
  22. da muss ich rita recht geben, auf jedenfall das ganze anzeigen. der soll ja schließlich nicht denken, das man sowas machen kann, ohne das jemand reagiert.
  23. die beanspruchung wird normal sein, das ding war ein org. und hatte keine 1000 km runter und der motor ist auch noch orginal.
  24. moin, moin ich habe im letzten sommer ein neues schaltkreuz reingebastelt (px 200), nun macht es aber schon wieder langsam probleme. da ich das ging nächste woche eh aufmache, wollte ich ganz gerne das problem beheben. kann mir jemand von euch sagen, woran das liegen kann, das das ding immer so schnell abgenutzt wird. die suche ergab leider nix gruß aus dem norden der republik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung