Zum Inhalt springen

MadErpel

Members
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MadErpel

  1. Kaskade tauschen????? Sicher???? Hab hier ne PX alt Kaskade, die passt aber nicht auf meine 84er Lusso. Soviel dazu.
  2. Hi! Biete eine Kaskade der PX alt. Für ein Appel und ein Ei (sprichwörtlich )+Porto zu haben. Die Kaskade habe ich mal selber lackiert in blaulila. Kann man aber wieder abschmirgeln bei Bedarf. Wer haben will soll hier schreien oder PM schreiben Greetz, Martin P.S.: Hier noch ein Bild
  3. Hast auch ne PM
  4. Häte hier nen Schwingsattel. Ob er passt weiß ich nicht. Kann Dir Fotos aber schicken, wenn Du willst.
  5. Hi Leutz! Wie schon erwähnt suche ich einen Sito Plus. Aber nach Möglichkeit einen, der nicht auseinanderfällt Hat jemand einen, von dem er sich trennen möchte? Dann bitte PM an mich! Dankeschöööööön! Siehe anderes Topic! Doppeltgemoppelt
  6. Vergiss den 24er Vergaser, der bringt ausser Spritverbrauch gar nix und mit Orschinalpuff erst recht nicht. Bedüsung bin ich gefahren(mit Malossi-Kopf und leicht aufgefrästem Zylinder): BE3 160HLKD 110 HD 50/160 ND Hatte aber die Löcher im Luffi, die bringens.
  7. Hi! Ich fürchte Du musst Deine Anfrage etwas konkretisieren, da die Topics nicht in der gleichen Reihenfolge bleiben
  8. Also ich baue meinen Tank eigentlich meistens mit Benzin noch drin aus. Aber den Benzinhahn würde ich dann natürlich NICHT rausschrauben Um den Tank aber zu reinigen würde mir das allerdings nicht nützen, da gebe ich euch Recht
  9. Ähh- Du schraubst nicht ernsthaft den Benzinhahn im Rahmen mit Restbenzin im Tank raus, oder? Sorry, war Käse, was ich gepostet habe
  10. Mist, warst schneller
  11. Sehr wichtig: Alles schön einölen mit Motoröl! Die Ringe so positionieren, daß sie richtig über diesen kleinen Kerben sitzen...falls man mir jetzt folgen kann Zylinder auf die Stehbolzen setzen, mit beiden Händen die Ringe zusammendrücken (am besten ohne Handschuhe) und den Zylinder ganz vorsichtig und nicht mit Gewalt draufflutschen lassen. Aber was man vorher kontrollieren sollte: Hat der Kolben das richtige Maß? Habe schon mal versuch einen Zylinder mit normalem Maß auf einem Kolben mit erstem Übermaß zu pressen GING IRGENDWIE NICHT So würde ich auf jeden Fall den Zylinder drauf setzen.
  12. Hmmmmm, also ich würde gerne im Winter meinen Polini 177-Motor wieder fitmachen und da ein schönes Tourentriebwerk draus machen. Soll heisssen neue Lager und Dichtungen, alles sauber eingestellt(erstmal 24er Gaser) und ein verbessertes Fahrwerk (hinten auf Breitreifen umbauen, vorne entweder neue härtere Feder oder Sebac). Ich hoffe, Zeit und Geld reichen dafür Aber wie das so ist, irgendwas "kommt" immer dazwischen :love: Kleiner Spass :grins:
  13. Hat sonst noch jemand vielleicht so einen Puff? Soll für 139er Malossi sein.
  14. Hast PM!
  15. Wie soll ich denn das jetzt verstehen?! :plemplem: Ich weiß, die Lage so einen Puff zu bekommen ist aussichtslos, aber versuchen kann man es doch, oder?
  16. Servus! Suche originalen T5-Auspuff. Kann auch schon für PX umgeschweißt sein. Wer so was rumfliegen hat und es nicht mehr braucht, bitte melden!!!
  17. Si! Ich habe es auch gemacht und die Möhre ging direkt unterhalb bis mittlere Drehzahl deutlich besser. ABER WICHTIG!!!!!! ZÜNDUNG BLITZEN UND BEDÜSUNG ANPASSEN. P.S.: Falls Interesse besteht, habe noch einen Malossi-Kopf. Hat zwar ein paar kleinere Macken, aber Dichtfläche IST dicht, da ich mittels Spiegel die Dichtfläche plangeschliffen habe.
  18. Mit nem Rennauspuff könntest Du Deiner Karre auch ein bisschen was entlocken. Mit nem Polini habe ich laut Digitacho 92 km/h geschafft, das waren so 100km/h auf dem Lussotacho. Aber nochmal zum Thema Cruising-Speed: einen Cruising-Speed von 100 hatte ich vielleicht mit meinem Polini 177. Aber wohl bemerkt mit längerer Übersetzung. Du könntest bei Deinem Roller ja auch noch nen grösseren Hinterrreifen aufziehen, damit verlängerst Du auch die Übersetzung.
  19. Wenn Du den Luftfilter abnimmst und umdrehst, dann hast Du an der Stelle, wo die Düsenstöcke sitzen so Einbuchtungen. Die kannst Du aufbohren (ich glaub so 4mm bei der Standgasdüse und 7mm bei der HD). Wichtig ist aber nachher nochmal die Bedüsung zu kontrollieren, da das Maschinchen dann eventuell etwas zu mager läuft.
  20. Den 24er kannst Du Dir im Prinzip sparen. Treibt nur den Spritverbrauch in die Höhe. Bin den DR mit BE3/160er HLKD gefahren. HD war glaube ich auch so um den Dreh. Hast Du Löcher im Luffi? Bringen auch noch was. Eigentlich unkaputtbar. Aber der richtige Fahrspaß kommt erst mit dem Malossi. Mußte auch erst geheilt werden
  21. Ok, hab mein Problem vorerst in den Griff bekommen. Fahre wieder den 20er Vergaser. Nach einigem Rumprobieren lief er dann doch so, wie ich wollte. Hab zuerst die Kombo HLKD 160/BE4 ausprobiert. Da drehte er nicht mehr hoch und lief im mittleren Bereich total schlecht. Dann habe ich BE3/190 ausprobiert und siehe da, es geht. Filter habe ich den mit den Löchern genommen und als Puff den Standard. Läuft Prima, dreht auch einigermassen sauber hoch. Nur mit den unteren Drehzahlen bin ich noch nicht zufrieden, da läuft ernoch was zu fett. Bin aber froh, daß ich den Motor nicht spalten muß. Habe jetzt nur noch das Problem, daß die Kiste sich mit dem 22er Kuluritzel irgendwie totläuft. Bei ca 95-96 km/h digital riegelt der Puff ab. Ich denke der T5-Puff wäre da ne gute Wahl, um unauffällig zu bleiben.
  22. Hab noch zwei andere Luftfilter, einen mit einem kleinen Loch über der HD, und einen ohne Löcher. Werde beide mal ausprobieren. Wollte auch noch mal den Luftballon-Test machen (erstmal nen Luftballon finden ) Präsers sind uncool, die braucht doch keiner.... Dafür ist die Frau zuständig zum DR: Dann war irgendwas anderes nicht in Ordnung. War der Kopf dicht? Falsche Kerze genommen? Mein DR hatte nämlich Langgewinde under Malossi Kurzgewinde.
  23. Also Späne sind da bestimmt nicht drin, die Löcher hat der Vorbesitzer in den Filter gemacht Hatte auf dem DR den alten Malle-Kopf, ohne O-Ring Dichtung. Lief laut Digitacho 87 km/h mit Orschinool-Puff. Bedüsung war HLKD 160/BE3/110 - LLD 50/160. Lief ganz prima damit.
  24. Geschnuppert habe ich noch nicht (smells like teen spirit ) Kann sich das so stark auf das Standgas auswirken? Bin auch der Meinung, je fetter die Leerlaufdüse ist, desto besser gehts, aber immer noch mehr schlecht als recht. Wie ist es denn mit der Zündung? Habe immer Moment noch die DR-Zündungseinstellungen (waren glaube ich 18 oder 19 °, aber geblitzt). Macht das was aus?
  25. Wär mal ne Idee....ich frag mich nur, warum die Kiste vorher damit gefahren ist und ich das selbe Problem auch mit dem 20er habe. Der ist vorher auch wunderbar auf dem DR gelaufen. Mit dem Filter ist echt krass. Tue ich den Filter drauf, dreht er nicht über Leerlaufdrehzahl, nehme ich ihn weg ist es ne Drehorgel!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung