
schluerfi1978
Members-
Gesamte Inhalte
553 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schluerfi1978
-
Also, das Ganze ist ein Objektivaufbau für eine AEG-IR-Kamera, und das mit dem "Naherangehen" wird wahrscheinlich das Problem, da irgendwann eine ziemlich heiße Saphirscheibe in den Weg kommen wird....
-
Hallo zusammen, bräuchte mal einen Tip: Habe hier eine Kamera mit einem Objektiv mit der Aufschrift "f/1.5f = 28 mm", in welches man ein Makroobjektiv mit der Aufschrift "f/9.5f = 170 mm" einschrauben kann. Welchen Abstand muss dann ein zu fotografierender Gegenstand von dem Objektiv haben, damit ich ein scharfes Bild kriege? Gruss, schluerfi1978
-
Hallo zusammen, habe mir letzte Woche eine Visa-Karte für meinen diesjährigen Urlaub in USA geordert. Jetzt habe ich (als alter Nachnahmezahler) gesehen, dass man z.B. bei den bekannten Rollerteileversendern die Nachnahmegebühr von fast 6 ? durch Kreditkartenzahlung sparen kann. Auch bei der Bahn läuft die Zahlung von Karten übers Netz per Kreditkarte. Aber da kommen mir die Bedenken. Irgendjemand im Forum hat ja beispielsweise so eine lustige Signatur "Has your Credit Card been stolen?", wo man dann nur die Nummer und das Ablaufdatum der Karte eingeben müsste... und schwupps, könnte ein schlimmer Finger mein Kartenkonto plündern Also, kann mich mal jemand darüber aufklären, worauf ich bei Zahlung per Karte übers Netz achten sollte? Gruss, schluerfi1978
-
Hi, habe eine kurze Frage wegen der Bremtrommel für PX Lusso. Kann man einen dollgedrehten Radbolzen irgendwie austauschen, ohne gleich eine neue Trommel zu ordern? Habe z.B. hier *klick* gelesen, dass bei den Breitreifenkits die Bolzen gegen Schrauben ausgetauscht werden. Gruss, schluerfi1978
-
Heidenau K38 als Reserverad passt nicht richtig
schluerfi1978 erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, habe gerade an meiner PX das Hinterrad gegen das Reserverad getauscht und festgestellt, dass ich nun beim Reserverad nur noch die Mutter auf den hinteren Bolzen gedreht bekomme, aber nicht auf den vorderen. Anscheinend ist der montierte Heidenau K38 so dick, dass das Reserverad nicht nahe genug an den Halter rankommt. Ist der K38 so bauchig? Das vorherige Reserverad war ein Swallow irgendwas. Ich meine, die ganze Chose hält ja auch mit einer Mutter, aber das Ganze ist ja nicht im Sinne des Erfinders ... Gruss, schluerfi1978 -
Geil. Mein 1. Gimmick war die gelbe Scherenzange mit den roten Suagnäpfen vorne dran. Ganz großes Kino war aber auch das Periskop. Mit dem Ding warste der King der Grundschule :love:
-
Garbage - Why do you love me
-
"Vespa drosseln"?
schluerfi1978 antwortete auf krischan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo krischan, in Deinem "Vorstellungstopic" schreibst Du doch, dass Du 17 bist. Also kann es maximal 365 Tage dauern, bis Du theoretisch in den Genuss kommen kannst, mit großem Motorradschein ein nettes Gefährt zu bewegen. Also stimme ich mal dem Elchi zu: Kohle für den großen Lappen sparen und dann ab dafür. Gruss, schluerfi1978 -
Ein schöner Sonntag um an der Vespa zu schrauben..
schluerfi1978 antwortete auf zuru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du brauchst eine Zange für innenliegende Seegeringe. Die Zangen für innenliegende und außenliegende Ringe unterscheiden sich dadurch, ob die Spitzen der Zange beim Zusammendrücken der Griffe auseinander oder aber aufeinander zugehen. Bei innenliegenden Ringen musst Du ja den Ring "zusammendrücken", um ihn zu entfernen, bei außenliegenden Ringen musst Du ihn "spreizen". Ob die Zange gerade oder gewinkelt ist, ist halt eine Frage des Platzes, den Du zum Ansetzen der Zange hast. -
Zum Runterfahren: Hast Du XP Antispy drauf? Wenn ja: Da gibt es eine Option, die bei jedem Runterfahren irgendein Festplattencache löscht. Wenn diese Option aktiviert ist, dauert`s ewig. Jetzt frag mich aber nicht, wie die Option genau heißt ... EDIT: Die Option heißt "Auslagerung beim herunterfahren löschen"
-
Ein schöner Sonntag um an der Vespa zu schrauben..
schluerfi1978 antwortete auf zuru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da, wo das Pleuel der Kurbelwelle rauskommt und der Kolben dranhängt - wenn Dir da was reinfällt, musst Du den Motor spalten ... -
Ein schöner Sonntag um an der Vespa zu schrauben..
schluerfi1978 antwortete auf zuru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na ja, da hast Du dich aber schon ein bisschen verrechnet: Roller aufbocken oder aufhängen, vielleicht noch Rad abbauen, Kabel, Züge und Federbein lösen ist halt schon etwas mehr Arbeit als 4 Gewindestangen rausdrehen Aber nix für ungut, ist net bös gemeint. Pass auf jeden Fall mit den Clips auf, dass die beim Ausbau nicht wegspritzen und dann womöglich im Kurbelgehäuse landen, dann wird der Spass noch ungleich größer (achtung Ironie!). Also alles schön abdecken. Schönes Wochenende noch, schluerfi1978 -
Ein schöner Sonntag um an der Vespa zu schrauben..
schluerfi1978 antwortete auf zuru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sach mal, die Links in Deinen anderen Topics zum DR hast Du Dir aber auch nie mal ganz durchgelesen - ich bin mir sicher, dass da stand, dass man den Motor NICHT absenken muss - der Zylinder wäre nach Rausdrehen der Stehbolzen auch so runtergegangen. Aber ist ja Deine Arbeit :plemplem: Zum Ausbau der Sicherungsringe: Kauf Dir einfach am Montag im Baumarkt eine Seegeringezange. Mußt nur aufpassen, dass Du die richtige Zange kaufst, es gibt welche für innenliegende und außenliegende Seegeringe. Gruß, schluerfi1978 -
Als Minibar finde ich es dann aber besser, sich einen kompletten Roller in die Bude zu stellen - Sitzbank auf, und schon findet man dort, wo der Tank eigentlich hingehört, der Kraftstoff der anderen Art
-
zylinder und kolbenumbau px80 auf dr135
schluerfi1978 antwortete auf zuru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du kannst aber, anstatt die Kühlrippen abzuflexen, auch das Lüfterrad abnehmen und den Zahnkranz abschlagen - dann hast Du zwar keinen Elestart mehr, aber eine leichtere Schwungmasse. Wenn Du an den Kühlrippen rumflexen willst, musst Du halt mit der Zylinderkennzeichnung aufpassen, die sitzt nämlich genau an der Stelle, und die brauchst Du ja für den TÜV. -
Hallo FU-Freunde, auf der Homepage vom guten Farin (*klick*) gibt es die B-Seiten der Singles zum letzten Album zum kostenlosen und legalen Download! Endlich mal ein netter Rockstar! Gruss, der Schluerfi EDIT: vertipselt ...
-
Habe schon meinen Favoriten auf der Platte gefunden - "Unter Wasser". Bin der Meinung, dass sich der Weg zum Plattenladen, verbunden mit kräftiger Schauerdusche, sich absolut gelohnt hat. :love: Gruß, schluerfi1978
-
Die Spider Bait Cover-Version ist auch im Soundtrack von Need for Speed Underground 2 zu finden - hat also auch schon andere Leute auf sich aufmerksam gemacht.
-
Nachdem ich mich ja bisher nur positiv über GT4 geäußert habe, muss ich aber jetzt auch mal meinen Frust loswerden. In Details hat die GT-Serie von Teil 1 bis 4 doch gelitten: - gab es in Teil 1 noch 2-seitige Beschreibungen der Autos, kann man in Teil 4 noch nicht mal mehr in der Garage sehen, welche Tuningteile gerade verbaut sind - das Handbuch gibt KEINEN Hinweis zum doch sehr wichtigen Fahrzeug-Setup. Es ist noch nicht einmal zu erkennen, ob z.B. mit Erhöhung der Einstellung ein Stoßdämpfer härter oder weicher wird. Bei der Getriebeeinstellung wäre eine Angabe der in den unterschiedlichen Gängen erreichbaren Geschwindigkeiten sehr hilfreich. - Die fehlende Qualifikationsrunde bei Einzelrennen ist ein Ding der Unmöglichkeit. - Ebenso der fliegende Start: Meist hat man ein langsames Fahrzeug vor sich, das den Anschluss zu den anderen Wagen abreissen lässt, und hat so direkt einen Rückstand von 5 sec. Außerdem ist ein fliegender Start, bei dem die einzelnen Wagen erst ab der Start-Ziel-Linie beschleunigen, unrealistisch. Vielmehr beschleunigt der erste Fahrer, und die anderen ziehen nach. - Die Schwierigkeitsgradbalance ist teilweise eine Katastrophe. Beispiel Klassikrennen im Profimodus. 5 Fahrzeuge um die 120 PS (Alfa Guilia etc.), darunter auch das Spielerfahrzeug, und dann als 6. Fahrzeug eine AC Cobra mit fast 400 PS, die schon nach dem Start unmöglich weit wegzieht. Hallo? Geht`s noch? - Die Computergegner scheinen immer angewärmte Reifen zu haben, während der Spieler auf kalten Reifen rumeiert. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich mag GT4 sehr, und gerade mit gleichwertigen Autos im Multiplayer macht es gehörig Spaß. Auch die Stecken und Autos sind mit sehr viel Liebe bis ins Detail nachgebildet. Aber irgendwie hat Polyphony Digital doch die wichtige künstliche Intelligenz stark vernachlässigt und dann versucht, dieses Manko durch Unfairness auszugleichen. Soviel zu "The Real Driving Simulator". Aber was soll`s zur Not gibt es ja auch noch Zeitrennen Gruss, schluerfi1978
-
Hab jetzt die Zahlen nicht genau vor mir, A-Spec liegt bei knapp über 7000, B-Spec bei etwas über 2000, die anderen Werte bei 24 bis 25. Spielfortschritt ist 19,x %. Was haltet Ihr eigentlich von dem B-Spec-Modus? Ich habe das Gefühl, dass mein virtueller Fahrer noch voll die Lusche ist. Wenn sich Überholmöglichkeiten bieten, setzt er trotz Überholanweisung nicht zum Überholen an und lässt dann aus der Kurve raus total abreissen. Wird das mit steigendem Training besser? Gruss, schluerfi1978
-
Können die GT4-Fahrer mal ihre Werte aus den Statistiken posten (B-Spec-Fähigkeit, Wettbewerbs- und Autofähigkeit etc.)? Ich habe gar keine Ahnung, ob meine Werte dort jetzt eher gut sind oder schlecht...
-
Richtig gut ist Fahrphysik OHNE elektronische Fahrhilfen ... ich glaub, ich gehe gleich den 2002 Turbo durch die Eifel prügeln. ICH LIEBE DIESE KLASSIKER, DIE DIE JAPANER EINGEBAUT HABEN :love: :love: :love:
-
Zockt eigentlich im Moment sonst noch jemand Gran Turismo 4? Muss sagen, da muss man schon auf seine sozialen Kontakte aufpassen ... aber die Nordschleife im M5 rockt schon :sabber:
-
So Freunde, hier noch ein paar Bilder: Die Sammlung des VCs `ne GS Die Lamy, die zum Verkauf stand Der Schaltrollerheld aus KL Gruß, schluerfi1978
-
Wetter war sehr wechselhaft: Schnee und Sonnenschein! Die PK war - glaub ich -schwarz, am Heck bös gecuttet und hatte einen Cross-Kotflügel vorne. Im Vergleich zu den Werksteamplastefahrern in Rennkombi sah der Fahrer schon ein bißchen wild aus mit seiner Lederjacke. Ich glaube, der Vorname war Klaus oder so.