Zum Inhalt springen

schluerfi1978

Members
  • Gesamte Inhalte

    553
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schluerfi1978

  1. Bitte auch an mich: schluerfi1978[at]gmx.de Danke!
  2. Mit 100 ccm wechselst Du die Versicherungsklasse aber nur wenn Du über 80 km/h kommst ...
  3. Ich habe erst vor vier Wochen einen 135er eintragen lassen. Das ging so: Bin mit Gutachten für den DR und meiner Betriebserlaubnis (halt das, was eine 80er so hat) zum TÜV. Der hat die neuen Daten dann in die Betriebserlaubnis eingetragen. Damit bin ich dann zur Zulassungsstelle, die wussten zuerst gar nicht was sie machen sollten, haben den TÜV-Mann angerufen und mir dann auf Basis der vom TÜV eingetragenen Daten einen neuen Kraftrad-Fahrzeugschein und -brief ausgestellt. Gekostet hat der Spass bei der Zulassungsstelle 44 ?. Also wie Du schreibst moneymoneymoney.
  4. In der Abstimmung fehlt der typisch saarländische Schwenker ... den hätte ich angekreuzt.
  5. Hallo zusammen, ich habe die ersten 500 km jetzt gut überstanden. Der Motor scheint vollgasfest zu sein, Spitze ist ~86 km/h laut Lusso-Tacho (aufrecht sitzend), 80 km/h erreiche ich relativ locker mit ca. Halbgas. Was mir aber nicht so gefällt ist der Verbrauch: Ich liege bei fast 6 L/100 km. Ist das normal, oder doch eher ein bisschen viel? Außerdem: Mein 80er Zylinder hat bergab mehr als 85 km/h gelaufen (bei guter Laune fast 100 km/h!!!), der DR macht aber bei den erwähnten 85 km/h regelrecht zu. Kommt das aus der drehmomentlastigen Auslegung, oder gibt sich das mit der Zeit (bei dem 80er kam es erst nach 15000 km). Gruß. schluerfi1978
  6. Habe erst vor zwei Wochen bei meiner PX von 80 auf 135 ccm aufgerüstet, da merkt man zumindest auch einen Unterschied ... Mal physikalisch gesehen: Bei gleicher Kompression, also gleichem Druck, braucht es bei größerer Bohrung mehr Kraft, da die Fläche größer ist Gruss, schluerfi1978
  7. offtopic Das habe ich mir auch gerade gedacht, als ich den Thread gelesen habe
  8. Wo im Saarland stand das Modell denn genau?????
  9. So, TÜV ist auch gemacht (auf 95er Baujahr ), allerdings hatte ich auf der Fahrt zum TÜV so nach 3 km wohl einen Reiber Jedenfalls hat der Roller während der Fahrt bei 60 km/h im 4. Gang plötzlich geruckelt und gebremst, ich habe dann mit gezogener Kupplung ausrollen lassen (Motor war ausgegangen) und nach ein bißchen Wartezeit mal vorsichtig am Kickstarter probiert, ob was festsitzt. War nicht so, habe wieder angekickt, und es ging alles problemlos weiter. War das jetzt so ein Anstandsklemmer eines neuen Zylinders und Kolbens, oder muss ich mir da jetzt Gedanken machen? Die Heimfahrt verlief jedenfalls normal, der Durchzug ist ja echt um Welten besser als der des 80er Motors! Gruss, schluerfi1978
  10. Womit macht Ihr denn dann die Spiegellöcher in der Lenkkopfverkleidung zu? Hab bisher noch keine passenden Stopfen gefunden ...
  11. Da gibt es doch in eigentlich jedem ordentlichen Vespabuch so Bilder, wo der Typ im Beiwagen während der Fahrt des Rad am Boot wechselt
  12. So, Freunde der Nacht, der DR ist montiert, und nach der 1. Testfahrt steht fest, dass der Unterschied zur 80er schon deutlich spürbar ist In diesem Sinne: noch mal vielen Dank für Eure Tips Gruss, schluerfi1978
  13. Erst mal: Gut, dass Dir bei dem Crash nichts passiert ist Ist wirklich der Spiegelhalter lose oder nur der Spiegel im Halter? Der Spiegelhalter ist in das Lenkerunterteil geschraubt (halt das Teil, das nicht am Schaltrohr vorbeigeht), der Spiegel wird dann nur von oben durch die Lenkkopfabdeckung da reingesteckt und durch die Überwurfmutter oben an der Lenkkopfabdeckung in seiner Position "festgeklemmt". Auf jeden Fall ist das mit dem Schaltrohr Mist. Ich habe auch die gleichen Spiegelhalter und wollte nächste Woche auf Klemmspiegel umsteigen. Aber dann müssen ja die alten Halter raus, sonst gucken die aus der Lenkkopfabdeckung raus.
  14. Jo, so steht`s da auch drin
  15. Hab hier jetzt das Krüger-Gutachten inkl. Montageanleitung vor mir liegen: Kriegt man tatsächlich den Zylinder gewechselt, ohne den Motor abzuklappen oder so? Zumindest liest sich das in der Anleitung so ...
  16. Hab jetzt aus einem alten Topic das Krüger-Gutachten runtergeladen. Da steht was von 95er Hauptdüse bei der Abgasprüfung. Das ist doch die originale Düse, die 95er, oder? Ich dachte, der D.R. bräuchte einer 102er *verwirrt*?
  17. Sorry, dass ich noch mal nachfrage. Was ist unten??? Zum Auspuffstutzen?
  18. Scheint ja mein Glückstag zu sein wegen des Krügers - dafür kam der mitgelieferte Klemmspiegel in Scherben Nochmal wegen der Kolbenringe: stimmt das so mit Oben und Unten, (vor allem der L-Ring - L-Profil nach oben?)? Und ist das normal, dass die Ringe recht viel Spiel auf der Nut haben? Im jetzigen Zustand kann ich den L-Ring mit viel Luft auch problemlos über den Pin drehen ... EDIT: Oh Mann, so langsam dämmert`s mir. Das lange Metallrohr ist der Kolbenbolzen. Und die Clips werden einfach in die Nuten eingesetzt, richtig?
  19. So, Freunde, jetzt isses Paket mit dem D.R. gekommen und ich bin a bissel ratlos: 1. Was müsste da alles dabei sein? Ich habe hier Zylinder Zylinderkopf Fussdichtung Kolben 2 Kolbenbolzenclips 4 Metallröhrchen (Außendurchmesser 13.0 mm, Innendurchmesser 6.5 mm, Höhe 10.0 mm) 1 Metallröhrchen (Außendurchmesser 15.0 mm, Innendurchmesser 9.8 mm, Höhe 51.6 mm) 1 Papierdichtung 1 D.R.-Aufkleber Da keine Montageanleitung dabei ist, hier nun meine Fragen: Wofür sind die Metallröhrchen und die Papierdichtung? Fehlen da nicht die 102er Hauptdüse, ein Kolbenbolzen und die 2 Kolbenringe? Die Fussdichtung hat rundrum eine eingepresste Sicke. Welche Seite der Dichtung kommt zum Motor, und welche zum Zylinder? 2. Mein D.R. ist am Zylinder ein Krüger. Gutachten habe ich ein altes, das mir mal der red-polo geschickt hat, aber da isses halt ein D.R. . Kann mir jemand ein Gutachten mit Krüger-Zylinder und D.R.-Kopf mailen (schluerfi1978@gmx.de)? 3. Wie rum kommt der Kolben in den Zylinder rein? Pfeil zum Auslass? Ich hoffe, Ihr habt Antworten auf meine Fragen! Gruß, der Schlürfi EDIT: Die Kolbenringe habe ich gerade im Zylinder gefunden. Sehe ich das richtig, dass der, der oben und unten gleich ist, unten an den Kolben kommt, und der mit dem L-Profil nach oben. Wie rum kommt das L-Profil? Mit dem L nach oben und der flachen Seite nach unten? Und wo macht man die Öffnung im Kolbenring hin? An die Stellen, wo die kleinen Knubbel in der Nut am Kolben sind?
  20. Damit ist ja die Entscheidung zwischen Kühlrippe absägen und Zahnkranz entfernen schon gefallen
  21. So, vielen Dank erst mal für Eure Antworten Wenn hoffentlich morgen mein Päckchen kommt, werde ich mir das Teil mal genauer anschauen. Entgraten werde ich dann wohl auf jeden Fall, das Anpassen des Motorgehäuses werde ich mir mal erst am lebenden Objekt ansehen. Zum Thema Accessoires für den DR: Habe ich da mit meinem Elestart-Lüfterrad da etwa schon ein serienmäßiges Tuninggimmick ? Viele Grüße, der schluerfi
  22. Mal auch auf die Gefahr hin, eine dumme Frage zu stellen: Also, FuDi auflegen, anzeichnen und nachfräsen, versteh ich das richtig? Wollte den Motor eigentlich nur abklappen und nicht ausbauen oder gar zerlegen. Krieg ich dann den Frässtaub und die Späne auch wieder aus dem Motor raus, oder muss ich dann angst haben, mir einen Lagerschaden einzufangen? Wenn nein, wie krieg ich den Mist wieder raus? Industriestaubsauger? Gruss, schluerfi1978
  23. Woraus besteht denn der Vergaser? Aus Alu oder Eisen? Wenn`s Alu ist, tät ich`s auch gut in Essig legen, am besten in Essenz, dann habt wenigstens ganz lange Spass an der Reinigungswirkung *ichhoffedieIroniekamraus*
  24. So, nachdem ich jetzt nach fast 10 Jahren Vespa gerade meinen ersten Tuningsatz geordert habe, sind mir jetzt natürlich hinterher noch ein paar Fragen gekommen. 1.) Ist bei dem DR135-Komplettset auch die neue Fussdichtung dabei? 2.) Sollte man vor Einbau das Kit noch überarbeiten (ich meine nicht Kanäle oder so auffräsen, sondern eher Grat entfernen), um die Haltbarkeit zu erhöhen? Grüße, schluerfi1978
  25. Hi! Also, wie schon in der Überschrift zu lesen: Braucht man für einen DR135 eine Zündkerze mit besonderem Wärmewert, oder wird da wieder die originale der 80er verbaut? Grüße, schluerfi1978
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung