Zum Inhalt springen

schluerfi1978

Members
  • Gesamte Inhalte

    553
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schluerfi1978

  1. Hi! Kann mir mal jemand einen Link nennen, wo man Desktophintergründe mit schönen Vespen und Mädels runterladen kann? Bei Piaggio gibt es zwar welche mit hübschen Mädels, aber an Rollern stehen da immer nur ET4s rum :puke: Also, wer kennt eine gute Website? Grüsse, schluerfi1978
  2. Es gibt bei ATU ein "Corrodom". Ist so eine Art Sack mit Reißverschluß und auch zum Überwintern von Rollern prima (eigene Erfahrung). Einfach die Vespa abends hinters Haus stellen und in den Sack reinfahren, Reißverschluß zu und fertig. schluerfi1978
  3. Ich glaube nicht, dass das notwendig ist. Das Bleiadditiv (ist wahrscheinlich Bleitetraethyl drin) hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass der Motor nicht klopft, d.h. dass es nicht zu unkontrollierter Verbrennung kommt. Insofern verringert das Bleiadditiv also eigentlich nicht die Reibung im Motor, sondern sorgt eher dafür, dass der Kolben nicht im falschen Moment durch kleine "Explosionen" Schläge bekommt. schluerfi1978
  4. So, scheint der Spannungsregler zu sein ... Aber nun habe ich noch eine Frage: Bei mir ist ein 5-poliger Regler verbaut. Jetzt habe ich im Onlineshop vom SCK gesehen, dass es den einmal von Ducati und einmal so gibt. Bei mir ist ein Ducati verbaut. Muß ich dann wieder einen Ducati einbauen, oder sind die Regler baugleich und nur von verschiedenen Zulieferern (bei der Produktbeschreibung stehen da unterschiedliche Buchstaben(Ducati: G|G|B+|C|Masse, der andere hat A|A|G|B+|Masse -> also wohl unterschiedliche Regler? Wofür stehen die Buchstaben?)? schluerfi1978
  5. Gibt`s eine Möglichkeit, nachzumessen, ob der Spannungsregler kaputt ist? Voltmeter bei laufendem Motor an Lampen- oder Blinkerfassung anklemmen? Und wenn dann mehr als 12 V rauskommen, ist das Ding kaputt? schluerfi1978 EDIT: Lampenfassung ist eigentlich Quatsch zum Nachmessen. Man müßte wohl eher an den Ausgängen das Spannungsreglern messen, oder? :plemplem:
  6. Hallo! Mir hat es heute mittag an meiner `95er PX 80 Lusso Elestart (komplett original) Abblendlicht und Rücklicht zerschossen. Vor 4 Wochen war schon einmal das Abblendlicht durchgebrannt, damals wurde aber das Rücklicht verschont. Hat jemand eine Idee, an welchem Bauteil das hängen kann? Ich habe den Verdacht, das es von dem kleinen durchsichtigen Kästchen unter der linken Backe kommt (keine Ahnung, wie das Teil heißt), da war schon mal war dran... Ich wäre froh, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Grüsse, schluerfi1978
  7. schluerfi1978

    fahrerflucht

    Ich würde da nicht zögern, eine Anzeige zu machen. Mir hat voriges Jahr so ein A****loch die Fahrertür und den vorderen Kotflügel bis zum Rad hin an meinem halbjährigen Auto zerdallt, weil er (oder sie) meinte, dass er (oder sie) auch gegen die Fahrtrichtung auf einem Parkplatz mit diesen schrägen Parkplätzen einparken könne. Der Schuldige wurde leider nicht gefunden, meine Vollkasko hat die 800 ? Schaden übernommen, aber letztendlich zahle ich die durch den Aufschlag in meiner Versicherungsprämie ja doch wieder selbst Also, kein Mitleid mit Idioten, die Dein Zeug kaputtmachen und dann noch abhauen Grüsse, schluerfi1978
  8. schluerfi1978

    Stockach-Video

    Wenn Du´s vom Dr. Paulaner runtergeladen hast, dann isses divx. Lad` Dir bei Chip.de das Divx5.02 Bundle runter, da ist dann auch ein Player dabei und es klappt wunderbar! schluerfi1978
  9. So, habe gestern mal das Gläschen getauscht und dabei auch drauf geachtet, dass nix verkantet. Mal sehen, wie lange es hält... Danke jedenfalls für Eure Tips. schluerfi1978
  10. Zu den 3-Gang-Vespen: Bedeutet länger übersetzt auch, dass die 3-Gang-Maschinchen auch eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen? Und wie sieht`s mit Spurtfreudigkeit (soweit man davon reden kann ) aus, wenn ein Gang fehlt? Ich meine, die Gänge sind länger, aber dafür muß man beim Sprint ja auch einmal weniger schalten. Wie wirkt sich das aus? schluerfi1978
  11. Liefen diese umgetragenen V50 dann auch tatsächlich 50 km/h? Oder liefen die original V50 vielleicht auch schon ein bißchen mehr als die 40 km/h (italienische Serienstreuung )? Ich hatte halt mal überlegt, mir eine V50 als Zweitvespa ohne große TÜV- oder Versicherungskosten zuzulegen. Aber wie schon erwähnt, sind mir die 40 km/h doch ein bissel zu wenig, da wird man ja schon in der Stadt von den Autos vor sich hergeschoben, und ich muß auch öfters mal Überland fahren. schluerfi1978 EDIT: Was issen das für ein Polini-Auspuff? Der Rennauspuff? Oder eher ein Pseudo-Original-Auspuff?
  12. Hallo! Ich habe ein paar Fragen zu den verschiedenen V50-Modellen und komme bei www.vespa-archiv.de nicht weiter. Die Informationen, die ich gefunden habe, sind folgende: 1) V50/N läuft 40 km/h -> Versicherungsschild 2.) V50/S 60 km/h -> kleines 125er-Schild (?), also teuer 2.) SuperSport/SR/Sprinter alle um die 70 km/h -> 125er Schild Jetzt gibt es zur V50 Spezial allerdings keine Information zur Höchstgeschwindigkeit, wieviel läuft die denn? Gibt es ein Modell der V50, das die 50 km/h-Regelung fürs Versicherungsschild voll ausnutzt? Die 40km/h der 50/N finde ich halt ein bißchen zu schwach, um das Gefährt als Stadtfahrzeug einzusetzen. schluerfi1978
  13. Zum Thema Batterie nochmal: Ich besitze selbst eine 80er Lusso von 1995. Bei mir laufen der Starter und die Hupe über die Batterie, die Lampen aber alle direkt über die Lichtmaschine. Das TÜV-Problem kenne ich also auch . Irgendwann habe ich hier im Forum mal gelesen, dass man irgendein Teil von Conrad braucht, wenn man die Batterie ganz weglassen will. Daher auch meine Frage ... schluerfi1978
  14. Ich habe mal ein paar Fragen zum Austausch eines 80er Motors gegen etwas Hubraumstärkeres: 1.) Wie schaut es aus, wenn man einen Lusso-Motor gegen einen Nicht-Lusso-Motor tauscht? Muß man dann was ändern? Dass der Öltank dann keine Funktion mehr hat, ist klar, aber wie sieht`s mit den Zügen u.ä. aus? Passt da alles? 2.) Was muß man beachten, wenn man einen Elestart-Motor gegen einen ohne E-Starter austauscht? Welche Änderungen am Kabelbaum muß man durchführen? Kann man die Batterie einfach weglassen? 3.) Passt der Originalauspuff der 80er an die größeren Motoren? 4.) Wie schaut`s mit den Fahrleistungen aus? Nach einem 200er Motor (10 oder 12 PS) suchen, oder bringt der 150er auch Fahrspaß (auch im Vergleich zu einem 135er DR auf Plug`n`Play)? 5.) Last but not least: Mit welchem Preis muß man für einen 150er oder 200er Motor rechnen? Grüsse, schluerfi1978
  15. schluerfi1978

    Stockach-Video

    Lustig fand ich den Kommentar des Fahrsicherheitstrainers, dass die Automatik der Plastikroller auch eine Gefahr sein kann
  16. Da muß ich dann mal prüfen, ob der Öltank gegenüber dem Benzintank verdreht ist ... Das Gläschen gibt es jedenfalls einzeln, das ist nur in den Tank reingeschraubt, man muß halt nur den ganzen Tank rausziehen, und wenn man ihn sachte beim Glaswechsel nach hinten lehnt, braucht man noch nicht einmal vorher das Öl rauszulassen. schluerfi1978
  17. Hallo! Ich habe an meiner PX Lusso das Problem, dass das Ölschauglas Risse hat, aus denen das Öl jetzt natürlich rausläuft. Dieses Problem ist jetzt schon auf 1500 km zum 2. Mal aufgetreten. Weiß jemand, wo das herrühren kann? Gibt es irgendwo in der Karosserie eine Stelle, an der das Gläschen anschlagen kann? An dem Loch im Rahmen? Trotz der Gummitülle, die die Vibrationen dämpfen soll? Und: die Getrenntschmierung will ich auch nicht ausbauen Grüsse, schluerfi1978
  18. Gibt es eigentlich auch Erfahrungen mit 80er-O-Tuning? Ansonsten:Fast 4 PS Mehrleistung sind ja wirklich bombastisch. Wäre mal interessant, wieviel davon noch ohne den Sito+ und die vCDI übrigbleiben. Grüsse, schluerfi1978
  19. schluerfi1978

    "Lampedusa"

    Weiß jemand, wie das Lied heißt, das da während des Trailers und auf der Homepage im Hintergrund läuft? schluerfi1978
  20. Was meinst Du mit "ins Tiefbett drücken"? Mit den Backen des Schraubstocks knapp oberhalb der Felge gegen die Flanken des Reifens drücken? schluerfi1978
  21. Hallo! Ich habe gerade an meinem Hinterreifen einen Platten, da steckt wohl was kleines im Mantel, was ich nicht sehe. Also muß der Reifen von der Felge, nur leider ist der so festgeklebt, dass ich ihn nicht runtergezogen bekomme, und mit einem Montiereisen rutsche ich auch nur ab. Hat also jemand einen Tip, wie ich den Mantel von der Felgenhälfte trennen kann, ohne ihn zu killen (wäre echt schade, der Reifen ist erst 100 km gelaufen )? Grüsse, schluerfi1978
  22. @red-polo: So, jetzt hab` ich noch ein paar technischen Fragen: a) Brauch ich zur Montage des DR Spezialwerkzeug? Wahrscheinlich einen Lüfterradabzieher für`s Zündungseinstellen und eine Seegeringzange für die Kolbenclips? Und den Kolbenbolzen kriegt man mit einem normalen Dorn raus, oder? b) Sind bei diesem Set auch die passenden Vergaserdüsen und Zündkerze dabei? Grüsse, schluerfi1978
  23. So, war dann mal heute morgen beim TÜV bei uns in Neunkirchen zur HU. Hab wohl den Chef erwischt, und der ist auch noch der Motorradexperte, jedenfalls kannte er viele der potentiellen Macken an der Wespe. Als ich ihm was von Aufrüstung des Motors wegen Versicherungsklasse etc. erzählte, machte er mir erst mal den Vorschlag doch einfach einen 150er oder 200er Motor zu montieren. Vom DR oder Malossi hatte er wohl noch nichts gehört. Ich hab` ihm dann mal die PX-Rennsatz-Seite aus dem SIP-Katalog und red-polos Gutachten und Fahrzeugscheinkopie präsentiert ... und jetzt kommt`s: der Prüfer war total begeistert, dass man den Umbau auf Krad-Roller auch für gute 100 ? machen kann und meinte nur, dass das mit dem abgelaufenen Gutachten und dem falschen Baujahr schon passen würde Er hat sich dann die SIP-Seite noch genauer angeguckt, meinte dann noch, dass der 177er und der 166er ja leider mit der 80er Kurbelwelle nicht passen und hat mir die Plakette aufgeklebt. Na ja, da muß ich mir wohl demnächst mal den DR-Satz leisten Grüsse, schluerfi1978
  24. Der red-polo hat mir jetzt mal eine Briefkopie und sein Gutachten geschickt, ich geh` am Samstag sowieso zur Hauptuntersuchung zum TÜV, da werd` ich einfach mal nachfragen. schluerfi1978
  25. Hallo! Kann mir jemand sagen, wie ich die Meldung, dass ich den Macromedia Flashplayer 6.0 installieren soll, um im GSF zu surfen (diese Meldung kommt bei JEDEM Link, den ich drücke) dauerhaft abschalten kann? Ich kann und will hier bei mir auf der Arbeit nämlich nix installieren ... Grüsse, schluerfi1978
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung