
schluerfi1978
Members-
Gesamte Inhalte
553 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schluerfi1978
-
Ich denk`mal, dass es polnisch ist. Der Sender läuft über ASTRA. War eigentlich ein ganz netter Beitrag: Fing in der Zeit an, als die Mädels noch im "Damensitz" auf dem Sozius saßen und hörte so in den 70ern auf. schluerfi1978
-
Im polnischen (???) TV-Sender PULS war grade ein schöner Bericht über die Vespa, hat den noch jemand gesehen? Hab zwar kein Wort verstanden, aber nett anzusehen war`s trotzdem! schluerfi1978
-
Meine originale (absolut gar nix dran gemacht) 80er läuft in der Ebene 80 - 85 lt. Tacho, allerdings nur mit ellenlangem Anlauf, bei guter Laune + steilem Berg + Rückenwind auch 90, dann fängt sie aber auch schon an zu jaulen. Habe vor, im Frühjahr auch auf DR135 umzurüsten, die Kupplungsumrüstung scheint gar nicht so unwichtig zu sein??? Mal noch was anderes in Zusammenhang mit dem DR: warum soll man da lt. SCK-Onlineshop bei der längeren Übersetzung die Zündung anders einstellen als bei kurzer Übersetzung? Die Übersetzung ändert doch nix am benötigten Zündzeitpunkt, oder mache ich da einen Denkfehler? schluerfi1978
-
GTA3 gibt`s bei Kazaa, die Datei heißt "Grand Theft Auto 3.exe", Künstler ist "Rockstar Games", die Größe 138163 KB (134 MB) und der Kommentar zur Datei lautet: This is the real game of Grand Theft Auto III. This isn`t the FAKE shit you probably have been downloading. This game was ripped by Myth. FinX was able to find it and put it on Kazaa. Let two people download this game off of you before you delete it. That way, it will stay on Kazaa and will be easier to find for everyone else. ****REMEMBER support the software companies and buy the game if you like it.**** Diese Datei funktioniert, nur die MP3-Musik fehlt. Damit man gespeicherte Spielstände laden kann, braucht man noch den "Grand Theft Auto 3 Saved Game Fix", ist auch von "Myth" und gibt`s auch bei Kazaa. Natürlich sollte man diese Dateien nur verwenden, um das Spiel anzutesten und es sich dann bei Gefallen zu kaufen. schluerfi1978
-
Kann mich Gugelhupf nur anschließen, das Normalisieren ist wirklich wichtig, damit alle Lieder gleich laut sind, und das kann Nero meiner Meinung nach am besten. schluerfi1978
-
Mein lieber Mann, je länger ich diese "Scootering & Sport" lese, desto weniger glaube ich die Mär vom Plastikroller als günstigem Verkehrsmittel. Bei so `nem 50er Plaste-Roller kostet eine Vorderradfelge zw. 211 und 265 ?(!!!). Für den Preis müssen die ja fast von BBS sein. Und wieso haben Automatikroller eigentlich einen Drehzahlmesser? Ist doch so unnötig wie die oben beschworene Kühlwasseranzeige an einer Vespa. schluerfi1978
-
He, da gibt`s noch `ne "Partnersite" dazu: http://www.scooter-crew-herbede.de.vu !!! Die machen sogar unter "Pics" einen Wheely. Und der kann dabei sogar die Beine auf dem Boden lassen! schluerfi1978
-
Hab den Artikel auch gelesen, kann diesem Rumgeheule über die (Un???)Zuverlässigkeit der PX absolut nicht zustimmen. Mein Resumée nach ca. 16000 km auf einer ungetunten PX 80 Lusso Baujh. 95: Ersatzteile für nicht mal 20 ? gebraucht (1 Kupplungszug, 1 Tachowelle, 1 Paar Ständerfüsse aus Gummi, 1 Ölschauglas). Einen Schaden, der dazu geführt hätte, dass ich meine PX schieben mußte, hatte ich bisher nicht. Inspektion habe ich anfangs machen lassen, mittlerweile kann aber selbst ich als Tim-Taylor-Verschnitt mit Hilfe eines Reparaturbuches alles selbst machen -> absolut sensationelle Unterhaltskosten. Im Vergleich dazu aus der gleichen Ausgabe dieser Zeitschrift ein Leserbrief (S.98) zu den Wartungskosten eines Yamaha Tmax: 190 ? für den 10000er Kundendienst. Ich lach mich tot! Ich habe vor 3 Wochen für meinen Renault Clio weniger für die Inspektion hingelegt, und da wurde sogar die Klimaanlage gewartet. Also ist die Formel "Plaste = günstiges Transportmittel" eine Milchmädchenrechnung. Jetzt noch ein Schmankerl: die E-Mail-Adresse für Leserbriefe an die Scooter & Sport: 101675.33@compuserve.com Viele Grüsse, schluerfi1978
-
Gibt`s irgendwann eine neue PX?
schluerfi1978 antwortete auf schluerfi1978's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne, tut mir leid, hab keinen Scanner. Im Text ist noch eine kurze Beschreibung: "Piaggio. Trotzdem geht die Entwicklung deutlich Richtung Viertakt. Piaggio zeigte den annähernd produktionsreifen Prototyp eines 50er Viertakters mit drei Ventilen (2 Einlaß, 1 Auslaß). Gedacht für Liberty und Vespa [meinen die ET2/ET4?]. Die Nennleistung liegt mit 4,0 kW/5,4 PS erfreulich hoch. Mal sehen was in der Praxis übrig bleibt. Ebenfalls neu ist eine 280er Version der Master-Baureihe, bekannt aus dem X9 500. Leistung 19,1 kW/26,0 PS bei 8000/min. Das maximale Drehmoment liegt bei 7000/min an. Selbstverständlich erfüllen beide Antriebe die Euro 2." Soweit der kurze Artikel in der Zeitschrift. schluerfi1978 -
Unterschied "PX" & "lusso"?
schluerfi1978 antwortete auf kalleluetzau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ dexx: Erster!!! schluerfi1978 -
Unterschied "PX" & "lusso"?
schluerfi1978 antwortete auf kalleluetzau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Lusso hat Getrenntschmierung, Haubenverriegelung unter der Sitzbank und - glaub ich - stärkeres Abblendlicht. schluerfi1978 -
Hallo! Ich habe hier gerade die "Scootering & Sport" vor mir liegen, da ist ein Bild von einem Piaggio 280 ccm Master-Motor drin, und unter dem Bild steht: "für eine neue PX?" Hat jemand von Euch davon schon was gehört? Gibt`s schon Bilder dieser "PX"? Oder ist das wie die ET2/ET4 auch nur ein Versuch, den Namen Vespa weiterzuführen, ohne dass da ein Bezug zu Schaltrollern besteht? In der gleichen Ausgabe der Zeitschrift wird auch spekuliert, dass Piaggio die PX wegen Abgasnormen komplett auslaufen lassen will... schluerfi1978
-
Hilfsauslässe
schluerfi1978 antwortete auf Andi_G's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lass doch gut sein Lucki, der Andi hat doch anscheinend erkannt, dass Blech schicker ist. Und manchmal kann man vielleicht auch was von der Plastikfraktion lernen (geb ich nicht gerne zu, aber man soll ja net engstirnig sein). schluerfi1978 -
Lusdisch!!!!! Massive Töne`s "Wir sind die coolsten wenn wir cruisen" in der Prä-Stimmbruch-Version! schluerfi1978
-
Hallo, bin der Schlürfi, und wie unschwer an meinem Usernamen zu erkennen ist, 78er Jahrgang und besitze eine originale PX80 Baujh. 95. Habe das Maschinchen seit ich 16 bin und habe eigentlich auch noch nie einen Gedanken daran verschwendet, es mal herzugeben. Ich stamme aus dem Saarland (Nähe Neunkirchen), und wenn ich nicht gerade Vespa fahre, studiere ich Chemie. Der Name Schlürfi stammt vom Maskottchen einer saarländischen Malzbierfirma (Maltavit rules), liegt einfach daran, dass ich `ne Zeitlang ziemlich viel von dem Gesöff verkonsumiert habe. Euer schluerfi1978
-
Hab ich jetzt den anderen, der auch Saarland/Rheinland-Pfalz angekreuzt hat, verpaßt??? Wer war`s denn? Ist eigentlich eh` schon `ne Beleidigung, die beiden Bundesländer in einen Topf zu werfen :veryangry: . Komme aus dem Saarland, Nähe Neunkirchen. Grüsse, schluerfi1978
-
Wenn Du die Vespa irgendwo hinter`s Haus stellst, wo keine Klaugefahr für eine Plastikgarage besteht, kann ich Dir das "Corrodom" von AutoTeileUnger empfehlen. Ist ein Plastiksack mit Reißverschluß, wenn man den Roller komplett überwintern lassen will, fährt man rein und zieht den Reißverschluß einfach zu, andernfalls kann man`s halt auch nur über das Maschinchen ziehen (dann muß man`s aber irgendwie befestigen). Kann das Corrodom nur empfehlen, habe meine PX immer den Winter über 6 Monate drinstehen, da ist noch nicht mal die geringste Korrosionsspur am italienischen Chrom . schluerfi1978
-
Habe mir wie pauter auch schon mal die Frage gestellt, wie das mit der Leistungs- und Höchstgeschwindigkeitsmessung ist, wenn der Motor noch nicht eingefahren ist. Wenn man nicht illegal durch die Gegend düsen will, kann man ja eigentlich weder den Vergaser richtig einstellen noch den Zylinder einschleifen. Wird der Motor dann direkt hochgejubelt bis zum Es-geht-nicht-mehr? Kann mir nicht vorstellen, dass das dem Maschinchen guttut ... schluerfi1978
-
Alte Blechroller
schluerfi1978 antwortete auf Heppi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Messerschmitt: Auf welchem Tüv warst Du da???? -
Alte Blechroller
schluerfi1978 antwortete auf Heppi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Ich hatte ja vor kurzem auch einen Thread zu diesem Thema gemacht ("Händler gesucht"), aber die I-Net-Adressen aus dem Post von Primavera-Opa hat bei mir zu größerer Verwirrung beigetragen. Da steht bei bei Stoffi eine ET3 für rund 2200 ?. Ok, sie ist restauriert, ist aber trotzdem `ne Menge Geld. Ich selbst würde mich gerne im Frühjahr nach einer ET3 umsehen, und habe für den Roller mit 600 bis 800 ? gerechnet. Liege ich mit diesem Preis weit ab von der Realität??? Oder haben die für diesen Preis angebotenen Vespen (z.B. bei www.vespe.at)sonst irgendeinen Haken (unvollständig, keine Papiere, ???)? Ich suche keine vollrestaurierte Maschine, mir wär`s lieb, wenn die Kiste läuft, nicht übermäßig rostig und am besten wenig Beulen, halt nicht optisch perfekt, aber tüv-fertig, also technisch ok. Habe ich da Chancen, was in meiner Preiskategorie zu bekommen? schluerfi1978 -
Händler gesucht ...
schluerfi1978 antwortete auf schluerfi1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß jemand, wie das läuft, wenn man `ne Wespe aus Össiland importiert? Welche Papiere müssen da dabei sein, damit es keine Probleme gibt? Und was kostet das Erstellen deutscher Papiere? @Timas: Hast Du da irgendwelche Connections? Im Moment isses zwar bei mir noch net akut, aber ich denke, im Frühjahr werde ich mich mal nach `ner ET3 umsehen ... Wo kommste überhaupt her? schluerfi1978 -
Also, ich täte Aceton oder vielleicht auch Ethylacetat nehmen, falls Du`s irgendwo auftreiben kannst. Was auch noch gut geht, ist Petrolether (auch Benzin A genannt), das ist so `ne Art Leichtbenzin - weiß aber nicht, ob man da drankommt, wenn man nicht gerade Chemie studiert. Das Zeug ist auf jeden Fall gut, wenn man sich die Hände totalentfetten will . MfG, schluerfi1978
-
Händler gesucht ...
schluerfi1978 antwortete auf schluerfi1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh, natürlich: komme aus dem schönen Ost-Saarland, Kreis Neunkirchen ... Bei mir in der Nähe gibt es zwar noch 2 Piaggio-Händler, aber die verkaufen an Komplettfahrzeugen eigentlich nur noch Plaste und Elaste. schluerfi1978 -
Hallo! Kennt Ihr Händler, bei denen man günstig Smallframes erwerben kann (z.B. ET3)? Mir sind bisher folgende bekannt: http://www.scooterequipment.de http://www.vespe.at (ist halt in Österreich, Preise scheinen ok, habe aber keine Ahnung, welche Kosten durch Import und Ummelden auf den Käufer zukommen) http://www.scoot66.de (ziemlich teuer) SIP (im Onlineshop stehen gerade mal 4 Roller, aber angeblich haben die lt. Katalog immer einiges auf Lager) Wenn Ihr weitere Händler kennt, postet sie bitte hier! schluerfi1978
-
@ Gerhard: Wird das beim Einbrennen dann nicht wellig auf dem Blech? Ansonsten gute Idee mit dem Auspufflack, vor allem nicht so teuer ... schluerfi1978