Zum Inhalt springen

schluerfi1978

Members
  • Gesamte Inhalte

    553
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schluerfi1978

  1. @ Flo: Falls Du ein Video oder so hast, wäre es echt klasse, wenn Du es mir zuschicken könntest (schluerfi1978@gmx.de). Die Zeiten kommen mir immer noch zu niedrig vor, hauptsächlich wegen der Endgeschwindigkeiten, die man für `ne 14er Zeit braucht. schluerfi1978
  2. Seid Ihr sicher, dass Ihr auf `ner Vespa die 400m in 14s schafft? Ein BMW Z8 (400 PS) braucht für die Strecke etwa 15 s, und der läuft dann aber schon am Ende etwa 170-180 km/h. Und die traue ich `ner Vespa (noch) nicht zu ... schluerfi1978
  3. Ist das bei den Smallframes nicht so wie bei den PXen mit dem Baujahr? Da ist doch das 89er Baujahr das letzte Baujahr, auf dem man relativ problemlos alles eingetragen bekommt. schluerfi1978
  4. Jetzt weiß ich aber immer noch net, ob ich `s auf 18° oder 21° abblitzen muß. In der Anleitung heißt`s ja immer nur "Blitz auf IT" ab, da muß ich doch, um`s selber auszumessen, erst mal wissen, was IT ist schluerfi1978
  5. Hatte es mir eigentlich so gedacht, dass ich `ne 50er nehme, damit ich die erst noch `ne Zeitlang günstig mit dem Versicherungsschild fahren kann (hab jetzt noch `ne originale PX 80, und 2 Mopeds in der 125er Klasse zu unterhalten, ist echt übel teuer). Andererseits, mit einer 125er spart man sich `ne große Kurbelwelle, oder? Wäre das also dann eine Primavera 125 (ET3)? Was ist denn eigentlich beim Ummelden der 50er auf großes Schild so problematisch? Dass die Zulassungsstellenmenschen einen Brief erstellen müssen? Na ja, bei uns im Land ist alles etwas komplizierter, gestern war ein Bericht im Fernsehen, dass die Polen nichtmal `nen TÜV haben. Da baut jeder sein Moped um, wie`s ihm gefällt. schluerfi1978
  6. Wie issen das dann mit der Zündung? PK hat doch elektronische Zündung, PV nicht, oder? Angeblich soll man doch bei Verwendung von 130er-Sätzen `ne elektronische Zündung einbauen. Ist das notwendig? Mit geht`s bei den 130 Kubik weniger um extreme Leistung, als um günstige Unterhaltskosten (ist ja schon Führerschein 1A dann). Wegen des 89er Baujahrs: Dan geht`s ja nur um den TÜV, ist ja bei einer PV sowieso kein Thema. Schöner als die PK ist die PV auf jeden Fall, hat was nostalgisches. --> Beste Lösung = PV mit PK-Motor??? Eure Meinungen bitte! schluerfi1978
  7. Ganz werde ich aus dem Vespa-Archiv nicht schlau: Es geht um folgendes: Im SIP-Katalog steht auf S.79, dass die Smallframe-Übersetzungen auf alle Modelle außer PKXL2/FL2 und Automatik passen. Automatik ist klar, aber was ist diese "PKXL2/FL2"? Im Vespa-Archiv habe ich nur eine "normale" XL gefunden, aber keine XL2. Würden diese Übersetzungen also auf eine XL passen? Viele Grüsse, schluerfi1978
  8. Kann mir mal jemand die Unterschiede der verschiedenen 50er-Modelle aufzählen? Welche Modelle sind `ne gute Grundlage für Motorumbauten (auf 130 ccm, alltagstauglich sollte es schon sein) ? Und wieviel Geld muß man für ein manierliches Exemplar vor 1989 in etwa hinlegen? MfG, schluerfi1978
  9. Bin jetzt auch verwirrt: Im SIP-Katalog steht auf Seite 103, dass A = 23° und IT = 18° sei. Also, was isses denn nu: IT = 18° oder IT = 21°? Und auf welche Gradzahl stellt man die 80er jetzt ein? schluerfi1978
  10. Hab die Werte extra in so `nem Reparaturbuch nachgeschaut ... Da steht jedenfalls drin, dass man die kleineren Motoren auf 21° v. OT einstellen soll. Spielt aber ja eh`keine Rolle, wofür die Markierungen stehen, wenn man`s selbst ausmißt. Was aber immer noch nicht die Frage beantwortet, ob`s jetzt 21° oder 18° sein sollen! schluerfi1978
  11. Schau auf Dr. Worbels Homepage nach, wie`s geht. IT soll 21° v. OT sein (80er, 125er und 150er Motor) und A 23° v. OT (200er Motor). Soll... MfG, schluerfi1978
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung