Zum Inhalt springen

Peter Lustig

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Peter Lustig

  1. Ich denke du hast die sarkastische Grundhaltung in meinem Post schon verstanden. Problem ist ja nicht der Gerdi , der jetzt mehr zahlt, sondern die Massen an Gerdis , die nie gezahlt haben , bisher gutes Geld verdient haben ( in Sphären in die man mit vergleichbarer Ausblidung nicht mehr kommt ) , und dann noch immer weniger Leute ( demoskopische Enwicklung), für die ganzen Gerdis zahlen müssen , wenn diese frühzeitig in Rente gehen. Der Nachkriegsgeneration ist das weiße Pulver nur so vorne und hinten in den Arsch geblasen worden , und jetzt legen genau diese ihren eigenen Kindern und Enkeln den Strick an....... was soll daraus werden ?
  2. Klingt hoch-intelligent der Vorschlag ! Eine Vielzahl der U80-Quotler wird sich nach bestandenem Abitur , bestimmt hilflos an der Uni wiederfinden..... Diese ganze Diskussion , und die eingeschlagene Richtung, die Universitäten marktwirtschaftlich auszurichten , ist doch Kacka ! Wie schon oben steht , der internationale Vergleich ----- Pfffffff - die Multiple-Choice-Abschlüsse amerikanischer Unis sollen als Vorbild dienen ???? Beobachte mit einem lachenden und einem weineneden Auge , wie die Qualität seit Einführung der Master/Ba-Studiengänge , in die Binsen geht. Diese Strukturveränderung kann für einige Studiengänge eine Verbesserung sein , für andere sind sie eine Sackgasse. Da es ja um die Finanzierung geht ( und um nichts anderes, wie zB. die gesellschaftlichen Folgen...), wäre es doch mal angebracht kreativ zu denken. An statt, unserer demoskopischen Entwicklung zuwieder , die Hürden höher zu setzen, muß man die Menschen , die vom bisherigen Modell profitieren , beteiligen. Das heißt jeder der einen Abschluß hat, und in Lohn und Brot steht , zahlt nachträglich Studiengebühren , zur Finanzierung der Zukunft ! Natürlich zahlen alle, die länger als die Regelstudienzeit gebraucht haben , einen Batzen mehr ! So brauchte unser geliebter Ex-Kanzler, welcher auch mit kecken Sprüchen gegenüber Studenten nie sparsam war , die doppelte Semester-Zahl der Regelstudienzeit ! das würde natürlich teuer - und mit den gebühren die der Gerhard zahlt , könnten zwei Leute durch das Studium fluppen... Dagegen kann doch niemand etwas haben ! Oder sollte ich mich täuschen und ein rieseger Lobbyapparat würde sich in Bewegung setzen , denn wenn es um die eigene Patte geht , ist die gesellschaftliche Verantwortung, auf einmal egal..... Die Scheiße und die Knüppel , welche die U45-Generation von ihren ,ach so hippen und hipiesken Vorvätern, in den Weg geschmiessen bekommen , werden uns in 20/30 Jahren richtig Probleme bereiten. Aber so lange wir alles schlucken, ist die Welt ja Heile,Heile-Gänschen......
  3. Peter Lustig

    erledigt

    A. Haustiere sind Gegenstände, wenn auch emotional aufgeladen. B. Pussys fallen nicht unter die Gattungsbezeichnung Grosskatze
  4. Gibt es dort auch Freitags schon Zelt-Möglichkeiten und die Möglichkeit zum Getränkeerwerb ?
  5. Hallo GSFler - Ich trage mich mit dem Gedanken, mich mit einem Gewerbe in der medizisch-technischen Dienstleistung selbstständig zu machen. Möchte das ganze erst mal neben Beruf und Studium im kleinen Rahmen nebenher laufen lassen , um zu erproben , ob die Idee trägt und funktioniert. Gibt es Literaturtips die euch beim Weg in die Selbstständigkeit geholfen haben ? Einführende Literatur / Spezifische Literatur ? Lohnen sich die Angebote/ Kurse der IHKs ? Gibt es besondere Stolperfallen/ Hürden , die ihr gemeistert habt ? Wie macht man sich am Effektivsten über die ganzen Steuer-Geschichten kundig ? Business-Plan erstellen - ein Muss für Kredite etc. oder verschwendete Zeit ? Sind die ganzen Start-Up/etc-Angebote nur Luftpumpennummern oder gibt es da Empfehlungen ? Hoffe das mir einige aus ihrer Praxis und Erfahrung was mitteilen können - das Topic kann natürlich auch gerne genutzt werden , um über allgemeine Fragen und Ansichten zur Selbstständigkeit, zu diskutieren.... Dann mal los ihr Kleinstrollerladenbesitzer, Klümchen-Verkäufer, Pommesbudenbesitzer, Reizwäscheparty-Vertreter und Auspuffanlagenbauer ! Ihr seid Deutschland.....
  6. Ist an dem Gerücht was dran , das demnächst Lambrettas in Indien gebaut werden ? Wie machen die das mit den Abgasvorschriften ?????
  7. Rauchmelder-Tester ist ein alter Hut Ich würde versuchen einen Studenten zu basteln , der kreativ und selbständig ist , eigene Ideen hat und, diese umsetzen kann. In Zeiten des Bas/Mas scheint es, das nicht mehr zu geben. Da ist also ein Riesenmarkt vorhanden. Auch wirtschaftlich dürfte das spannend sein , da dann die ganzen Pseudostudenten , nicht mehr im I.-Net rumlungern müßten......
  8. Peter Lustig

    Kölner Kurs 2007

    Damit wär dann ja alles klar ! Kenne eine ähnliche Situation, von einem semilegalen Oldtimer-Rennen in Brandenburg. da gab es ein , zwei Jahre Streß mit einem Teilnehmer und der Veranstalter wollte nichts unternehmen, auf Grund des nicht geklärten Gesammtstatus. Im folgenden Jahr weigerte sich ein Teil der Fahrer zu starten , wenn die betreffende Person auch fährt, und "Schwupps" war der Typ draußen - Money makes the world go round.... Sollte sich das Teilnehmerfeld vielleicht mal überlegen, denn nicht nur der Veranstalter bestimmt wer auf der Strecke ist , sondern auch die , welche die Musik bezahlen ! Es hilft in diesem Sinne auch nichts, die Ausschreibung des MSC Porz zu lesen, wenn einem offensichtlich die geistigen Möglichkeiten abgehen , diese zu verstehen , sonst wäre die Umsetzung wohl nicht so eklatant lächerlich und regelunwidrig ausgefallen. Aber dies Alles zu schreiben , ist sowieso müßig, Menschen dieses Schlages werden und wollen es nicht verstehen. Vermutlich tragen sie bei der Arbeit ein Namensschildchen auf der Brust, mit dem Aufdruck " ICH " - Beileid für das was da in ihrem Leben schief gegangen ist....
  9. Peter Lustig

    Kölner Kurs 2007

    Bei dem allgemeinen Benehmen kann ich mir nicht vorstellen , das die Herren irgendwo " beliebt " sind. Andererseits sollte man auch mal die üble Stimmung aufnehmen , die diese verbreiten. Und dann in Relation setzen, zu der üblen Stimmung ,die entsteht ,wenn es zu einem Unfall kommt , welcher durch K. verursacht würde. Ich als Zuschauer habe kein Interesse solche Roller und ihre Fahrer zu sehen , und fühle mich auch verarscht. Da helfen dann auch alle die tollen Motorrräder in der Boxengasse nichts ! Wo Classic draufsteht sollte auch Classic drin sein. Das in der "Rollergemeinde" alles immer etwas relaxter gehandhabt wird , mag zwar sein , sollte im Rahmen einer solch würdigen Veranstaltung nicht überstrapaziert werden.
  10. Peter Lustig

    Kölner Kurs 2007

    Man muß sich in diesem Forum registrieren um Beiträge verfassen zu können ! Durch Zufall ,hast du dir da glaube ich einen Schuh angezogen , der nicht deiner ist. Mit meiner Beschreibung habe ich auf den Kübler und sein Fass abgehoben , was glaube ich auch Alle verstanden haben. Das wirst du spätestens verstehen, wenn du hinter deiner komplett, zerstörten Olack-Kiste herkullerst, mit gebrochener Kniescheibe, weil der Kübler dich nach der Zielflage, meint noch über die Kurbs schneiden, zu müssen. Ist vermutlich im Interesse Aller das früh zu klären. nteressierte Zuschauer sparen sich weite Anfahrten , wenn das Niveau sinkt, Teilnehmer mit raren Rollern, können sich zweimal überlegen , ob ihre Schätze die Konfrontation un/wert sind, und andere sparen sich Kosten der Anmeldung/Anfahrt etc. , wenn sie mit "Klassischen Rollern" aufkreuzen , und nicht starten dürfen.
  11. Peter Lustig

    Kölner Kurs 2007

    Sollte es sich dabei um dieses grüne Geschwür oder Ähnliches handeln, werde ich vom Veranstalter das Eintrittsgeld und die Anreisekosten zurückverlangen. Um so einen Scheiß zu sehen , muß ich mich nicht auf Reisen begeben . werde präventiv schon mal bei ebay nach Lebensmittelfarbe schauen....
  12. Peter Lustig

    Kölner Kurs 2007

    Gibt es schon offiziel-genehmigte Standorte für Fans der Rennserie. An denen man mittels Farbbeuteln , faulen Eiern, etc. seinen Respekt für Teilnehmer, die auf T5-ähnlichen PX-Fässern u.ä. fahren , und damit die gesamte Veranstaltung in den Dreck ziehen, zum Ausdruck bringen kann ? Würde während des Rennens das Ende der Boxenmauer vorschlagen. Und nach dem Rennen einen gesonderten Bereich bei der Ergebnissvorstellung. Oder nimmt der Veranstalter diesmal seine Verantwortung gegenüber Mensch und Material selber wahr ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung