Zum Inhalt springen

Apexp2

Members
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Apexp2

  • Geburtstag 19.04.1976

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Coastcity Kiel

Letzte Besucher des Profils

3.881 Profilaufrufe

Leistungen von Apexp2

member

member (3/12)

2

Reputation in der Community

  1. Ich reihe mich mal in die positiven Bewetungen mit ein , Preis super, gut verpackt und alles bestens gelaufen. Gerne wieder ;) !
  2. Moin , @Vespa-1978 : Steht oben , Bj. ist 1982 . @ tuttopenne : http://www.germanscooterforum.de/topic/82367-vespa-original-lacke/ -> vieleicht findest du deinen Farbton ja hier . mfG
  3. Moin , ein paar Tips : 1. Kleb die Gabel vor dem pulvern selber ab ! Das Pulver von Stellen, die ausversehen mitgepulvert wurden, zu entfernen ist eine säuische Arbeit und für die Bolzenbohrung nehm ich immer eine längere Schraube mit zwei großen Scheiben. Die Scheiben bekleb ich dann mit Brennband und dann kannst du dir auch sicher sein sein , das du nach dem pulvern auch noch anständige Oberflächen hast. 2. das Einpressen ist so der Hit, den Bolzen einfach in für eine Nacht in das Gefrierfach und gut ist. Nächsten Tag dann einfach den Bolzen eintreiben oder besser einpickern, mit einem 150g Hammer ohne Gewalt sollte das funktionieren. mfG
  4. Moin Tim , es gab noch einen Pinasco mit 162ccm für die T5 oder du quälst dich durch den Wiseco-Katalog und guckst was passen könnte . Blaster Kolben könnten gehen , sind aber ein bischen groß im Durchmesser , es gibt bestimmt auch noch andere die passen . mfG Claas
  5. Also soll es nur was wildes werden . Dann nimm doch einfach einen Runner-Zyl. standart -> geht auf einem Runner auch bis 30PS -> oder Athena Rennzyl / Polini für AF1 . Damit kannst du dich auch schon mächtig verlustieren . Für die Adapterplatte brauchst du nichts dolles , S235 sollte da reichen . Du könntest auch Automatenstähle oder sonst was nehemen aber ich würde einen gut bearbeitbaren nehmen . mfG
  6. Und der ZZP bleibt bei 16°
  7. Moin , T5-Motor = super ; T5 Polini ist auch nicht schlecht aber was soll der 30iger dabei ? Ich bin Polini+24+Rap und Malossi+30TMX+Rap gefahren und fand beides nicht schlecht aber wenn nochmal ein T5-Motor bekommem sollte , dann wäre Polini+24+Rap der Gewinner. Wenn du großes Kino machen willst hol dir lieber einen 200er und gut is. Wenn du allerdings schon gefräst hast, dann würd ich als Grund-Setup mit AV262-X7-130 anfangen abzustimmen. mfG
  8. Hi Viking , no idea -> had you try a new one ? mfG
  9. Oder du kaufst dir einfach einen Cobalt-Legierten Bohrer und legst los (ca 10 min. Bohrzeit). Den gibt es in jedem , gut sortierten , Eisenwarenhandel oder bei deinem Werkzeugfritzen. mfG
  10. Ich denke das man das ausschließen kann . Die mittlere Kolbengeschwindigkeit steigt nur um 0,7 m/s
  11. Das ist nur der Fall wenn du in den üblichen Versandhändlern bestellst , in Industriehandel kosten die auch nicht mehr als 0,50€ . mfG
  12. aber mal im Ernst , die waren alle scheiße .
  13. Moin , die Sache mit dem Gutachter , der Ahnung von Vespas hat , ist egal . Der Roller ist , egal wie , ein wirtschaftlicher Totalschaden . Bei einem Gutachter ( ohne Ahnung ) hat er noch die Chance das Alteisen zu einem billigen Kurs zurück zu bekommen . Er sollte aber vieleicht den Roller bei einer teuren Korroserie-Werkstatt vorstellen , dann werden Die Reparaturkosten höher und somit das was er wieder bekommt . Bei mir war es nach einem Diebstahl ähnlich . Restwert 400€ , Schaden 4600€ und wieder bekommen hab ich 4200€ ( inkl. Roller ) . Die Sache mit der einbehaltenen Mwst. bezieht sich nur auf Reparaturen , die man selber macht . mfG
  14. Dito , ich benutze normal auch keine Pfuscherpasten , außer aus besagtem Grund .
  15. Jo , sehr schön
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung