-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Apexp2
-
Tolle Tuning Teile für Vespa Large- und Smallframe
Apexp2 antwortete auf #955's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ich reihe mich mal in die positiven Bewetungen mit ein , Preis super, gut verpackt und alles bestens gelaufen. Gerne wieder ;) !- 161 Antworten
-
- vespatronic
- k&g kupplung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Px 125 Bj 82 large frame Bitte um Hilfe von einem Einsteiger
Apexp2 antwortete auf tuttopenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin , @Vespa-1978 : Steht oben , Bj. ist 1982 . @ tuttopenne : http://www.germanscooterforum.de/topic/82367-vespa-original-lacke/ -> vieleicht findest du deinen Farbton ja hier . mfG -
Moin , ein paar Tips : 1. Kleb die Gabel vor dem pulvern selber ab ! Das Pulver von Stellen, die ausversehen mitgepulvert wurden, zu entfernen ist eine säuische Arbeit und für die Bolzenbohrung nehm ich immer eine längere Schraube mit zwei großen Scheiben. Die Scheiben bekleb ich dann mit Brennband und dann kannst du dir auch sicher sein sein , das du nach dem pulvern auch noch anständige Oberflächen hast. 2. das Einpressen ist so der Hit, den Bolzen einfach in für eine Nacht in das Gefrierfach und gut ist. Nächsten Tag dann einfach den Bolzen eintreiben oder besser einpickern, mit einem 150g Hammer ohne Gewalt sollte das funktionieren. mfG
-
Moin Tim , es gab noch einen Pinasco mit 162ccm für die T5 oder du quälst dich durch den Wiseco-Katalog und guckst was passen könnte . Blaster Kolben könnten gehen , sind aber ein bischen groß im Durchmesser , es gibt bestimmt auch noch andere die passen . mfG Claas
-
aus Motorblock 125/150 mach 207/210
Apexp2 antwortete auf richosburli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also soll es nur was wildes werden . Dann nimm doch einfach einen Runner-Zyl. standart -> geht auf einem Runner auch bis 30PS -> oder Athena Rennzyl / Polini für AF1 . Damit kannst du dich auch schon mächtig verlustieren . Für die Adapterplatte brauchst du nichts dolles , S235 sollte da reichen . Du könntest auch Automatenstähle oder sonst was nehemen aber ich würde einen gut bearbeitbaren nehmen . mfG -
T5 Polini 152 will nicht unter 4000rpm
Apexp2 antwortete auf Altes Blech's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und der ZZP bleibt bei 16° -
Moin , T5-Motor = super ; T5 Polini ist auch nicht schlecht aber was soll der 30iger dabei ? Ich bin Polini+24+Rap und Malossi+30TMX+Rap gefahren und fand beides nicht schlecht aber wenn nochmal ein T5-Motor bekommem sollte , dann wäre Polini+24+Rap der Gewinner. Wenn du großes Kino machen willst hol dir lieber einen 200er und gut is. Wenn du allerdings schon gefräst hast, dann würd ich als Grund-Setup mit AV262-X7-130 anfangen abzustimmen. mfG
-
Px200 acting like clutch-seal is broken, but it isnt.
Apexp2 antwortete auf Svint1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Viking , no idea -> had you try a new one ? mfG -
Langer Motorbolzen ist festgegammelt. Dringend HILFE
Apexp2 antwortete auf AntEater's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oder du kaufst dir einfach einen Cobalt-Legierten Bohrer und legst los (ca 10 min. Bohrzeit). Den gibt es in jedem , gut sortierten , Eisenwarenhandel oder bei deinem Werkzeugfritzen. mfG -
Ich denke das man das ausschließen kann . Die mittlere Kolbengeschwindigkeit steigt nur um 0,7 m/s
-
Das ist nur der Fall wenn du in den üblichen Versandhändlern bestellst , in Industriehandel kosten die auch nicht mehr als 0,50€ . mfG
-
Pinasco Auspuff vs. Simonini, Polini u. Original
Apexp2 antwortete auf M210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
aber mal im Ernst , die waren alle scheiße . -
Moin , die Sache mit dem Gutachter , der Ahnung von Vespas hat , ist egal . Der Roller ist , egal wie , ein wirtschaftlicher Totalschaden . Bei einem Gutachter ( ohne Ahnung ) hat er noch die Chance das Alteisen zu einem billigen Kurs zurück zu bekommen . Er sollte aber vieleicht den Roller bei einer teuren Korroserie-Werkstatt vorstellen , dann werden Die Reparaturkosten höher und somit das was er wieder bekommt . Bei mir war es nach einem Diebstahl ähnlich . Restwert 400€ , Schaden 4600€ und wieder bekommen hab ich 4200€ ( inkl. Roller ) . Die Sache mit der einbehaltenen Mwst. bezieht sich nur auf Reparaturen , die man selber macht . mfG
-
Dito , ich benutze normal auch keine Pfuscherpasten , außer aus besagtem Grund .
-
Jo , sehr schön
-
Wo gibt es Bilder von dem Teil ? mfG
-
Moin Gemeinde , die Teile sind alle in meinem Besitz , liegen in Kiel , sind nicht in der Bucht und die Preise sind inkl. Versand ! Gabel PX alt ( Neu/nie verbaut und inkl. Lager) - 110€ Schaltkreuz PX alt (Neu und OVP) - 15€ Keihin PWK 28 (Neu/nicht mal draufgesteckt) - 130€ Lüfterradabdeckung T5 (Neu/nie verbaut) - 20€ Kuwe.-Lager T5 (Lüfterradseite) SKF NU205 ECP (OVP) - 20€ reserviert Zyl.-Haube T5 ( Neu/nie verbaut) - 12€ Ich hoffe mal das es hier kein PORNO-Problem gibt mfG
-
Erwischt , der Schlingel und dann noch für 100€ mehr ! Das gehört verboten sowas aber mal im ernst , er will das Ding verkaufen und ich persönlich finde sowas im Rahmen . mfG
-
Wann kommt dem ein großer Zylinder
Apexp2 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieviel Ps willst du denn haben 30 ( sollte fast jeder selber hinbekommen ) ,35 ( kannst dir bei PEP kaufen ) oder besser 40+ ? Der Malossi gibt sie dir alle und das für , im gegensatz zum Quattrini , für schmales Geld . Aber mal im ernst , kennst du Jemanden der mit seiner 35PS Reuse 300km ohne irgendein Problem am Stück fahren kann und wenn ja wie häufig ? 1x , 2x , aber spätestens dann ist er wieder im Arsch . Von der Fahrbarkeit und dem Spritverbrauch mal abgesehen . mfG -
2 mal Getriebe PX 200 original Piaggio jetzt 66€
Apexp2 antwortete auf falcoholicer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Alt -
Dann musst du mal schauen ob du einen Motor in deiner Baugröße/-Form findest und solltest hoffen das deine Steckdose hoch abgesichert ist . Grüße
-
380/400V liegt in vielen Haushalten wegen z.B. E-Herd ( wenn nicht sogar in Allen ) . Wenn du einen Elektriker kennst , kann der dir bestimmt helfen . Du könntest auch gucken ob es in der Baugröße des Motors , der bei deinem Kompressor verbaut ist , einen in 230V gibt . Müsste aber bestimmt gesondert abgesichert werden , da 230V viel Strom zieht . Problematisch ist dann auch noch der Direktanlauf , den du mit einem Softstarter in den Griff bekommen könntest ( kostet aber richtig Geld ). Die beste Lösung ist allerdings das verlegen einer 380/400V Leitung und das Absichern dieser mit einer ausreichend großen Sicherung wegen dem erhöhten Anlaufstrom beim Direktanlauf . Zum Netzdruckwächter : ich weiß nicht ob man den einstellen kann , scheint ein sehr altes Modell zu sein . Es gibt aber für schmales Geld Druckschalter mit 2 Schaltpunkten , einer für steigend und einer für fallend . In der Regel mit einer Skala mit der du Grob einstellen kannst . --> das Manometer zeigt bei Betätigung keine Veränderung des Ausgangsdrucks an, sondern anscheinend immer den des Kessels. Normal? Normal solltest du 2 Manometer haben . Eines für den Druckminderer und eines für den Kessel .
-
@Schlumi : warum war er denn raus ? Er macht doch einen sehr soliden Eindruck .
-
Moin , ich würde mich dann auch noch anschließen mit jeweils einem .
-
Auch bei Schwarzchrom ? Scherz beiseite , einmal hingelegt und dann ?