-
Gesamte Inhalte
418 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mr.Jugend
-
Vom Lackierer betrogen worden?
Mr.Jugend antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenns wirklich ne perfekte Lackierung ist, sind auch deutlich über 500? angemessen(je nach notwendigen Vorarbeiten natürlich). Leider habe ich bereits des öfteren Lackierungen "aus der Fachwerkstatt" gesehen, die trotz ansehnlichem Preises einfach zu und waren. -
Polini Lefthand
Mr.Jugend antwortete auf meistergolo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder er hat einen für PK, ich glaub vom Polini gibts 4 verschiedene -
Polini 133 mit 54 Hub
Mr.Jugend antwortete auf sic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weißt du zufällig, um wieviel Grad sich die Steuerzeiten ändern mit der 54er Welle? -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
Mr.Jugend antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch, das ist der neue Japan-Franz, miniaturisiert in modernster 45nm-Fertigungstechnik -
World Vespa Days 2009 in Zell am See?
Mr.Jugend antwortete auf Mr.Jugend's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Aba für den "großen Galaempfang" am abend schon(so stehts zumindest auf der HP vom VC Austria). Schade, muss ich halt derweil -
update
-
World Vespa Days 2009 in Zell am See?
Mr.Jugend antwortete auf Mr.Jugend's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Nee diesmal wird hingerollert, ist ja auch "etwas" näher als Treviso -
Mir wurde eben zugetragen, dass die nächsten World Vespa Days(=Eurovespa) am 11.-14. Juni in Zell am See(Österreich) stattfinden! Vielleicht weiß hier ja der Eine oder Andere mehr über dieses Thema, ich glaube dass das nicht nur für mich interessant wäre Ursprünglich hieß es ja Salzburg wäre der Austragungsort!?
-
Vespatronic Sannungsregler
Mr.Jugend antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://scooter-center.com/catalog/product_...th=430_463_1485 Hier gibts den auch Ich hab den Regler auch kurzzeitig mal in Kombination mit der Vtronic gefahren, hat soweit funktioniert! Allerdings ist er m.W. nicht auf die maximale Ausgangsleistung der Vt. ausgelegt weshalb es sein kann dass man das Teil nach ner Zeit "schießt". MfG -
Nee an denen ist noch nix gemacht! MfG
-
Kann ich dir leider nicht sagen, die Gts Griffe haben auf jeden Fall die angegebene Länge und sind auch schon über die Lenkrohre hinausgestanden, folglich erscheinen mir 18cm als sehr lang, oder meinst du vielleicht mit den Blinkern eingeschlossen?
-
Einer ist 12,5 einer 12,7 cm lang. Innendurchmesser kann ich gerade nicht nachmessen, habe aber schon mal die gleichen Griffe auf ner Smallframe(ET3 Lenker) montiert: Die beiden Innendurchmesser sind unterschiedlich, den einen bringt man so (mit Tape unterlegen) auf den Lenker, den anderen habe ich etwas aufbohren müssen(hat schon etwas gedauert). Es empfiehlt sich auch Lenkerendenblinker oder Vibrationsdämpfer zu verwenden, da die Griffe offen sind!
-
Viele noie Teile!
-
Kurze KuWe Konus Frage PK125
Mr.Jugend antwortete auf bigbene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht zwangsläufig, es gibt doch von den Zündungen mit 20er Konus zwei unterschiedliche Innendurchmesser des Lüra, einmal das "Standard" wo auch das HP4 passt und eine Zündung(ich glaube dasteht XPK auf dem Lüra) die für Mixed 6/12V Betrieb gemacht ist und bei der nur das spezielle Lüfterrad auf die Grundplatte passt! -
Schei*e(Winter-Projekt)
Mr.Jugend antwortete auf freak001's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann es sein dass die Nut der Kurbelwelle zu tief gefräst ist(Fehler ab Werk). Habe ich auch bei einem Motor gehabt, der hat auch Keile gefressen bis der Keil "höhergesetzt" wurde! -
Schei*e(Winter-Projekt)
Mr.Jugend antwortete auf freak001's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der Motor nicht will hat das einen Grund!! Das Starten mit ner Bohrmaschine löst das Problem nicht -
54mm Mzzuchelli Welle bearbeiten
Mr.Jugend antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Pilzwelle verringert die Vorverdichtung, da das Volumen im Kurbelgehäuse vergrößert wird! Der Einlass über beide Hälften erhöht m.E. die Vv. nicht sondern verringert sie eher! -
54mm Mzzuchelli Welle bearbeiten
Mr.Jugend antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mir auch eine machen lassen, hoffe mal die hält(probieren geht über studieren). Allerdings ist mein Endziel eher 19-20 Ps was der Haltbarkeit eher zuträglich sein dürfte(im Gegensatz zu BBGs). Ne Vollwangenwelle hätte bei mir den Durchlass zu sehr eingeschränkt da keine Membran über beide Hälften! -
54mm Mzzuchelli Welle bearbeiten
Mr.Jugend antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß jemand was fürn Setup das war in dem die gebrochene Welle gelaufen ist? -
Das kann ich auch voll unterschreiben ! Und ohne Haider ist die politische Landschaft ein gutes Stück ärmer denn genau das macht den Charakter einer Demokratie aus, unterschiedliche Meinungen und Auffassungen über die öffentlich diskutiert wird. Dazu gehören Liberale ebenso wie Konservative, Grüne, Linke aber auch Rechte. Das Gegenstück dazu sieht man bei uns in D. wo jeder Unbequeme als sofort als demokratiefeindlich(rechts genauso wie links) diffamiert wird und seltsamerweise keinerlei politische Diskussion über Kernthemen wie z.B. die EU geführt wird!
-
Sitzbank Mono von SIP
Mr.Jugend antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube der: Sip Artnr: 17637000 bin mir aber nicht sicher, ansonsten einen kurzen Zapfen mit vielen Beilagscheiben höherlegen! -
Und hoch!
-
Mal wieder ausgemistet
-
Im Ingolstadt Village gibts übrigens auch ein Perry Outlet. Ich finds von den Preisen gar nicht schlecht, die Auswahl ist auch ok.
-
Vespatronic cutout at 3800Rpm
Mr.Jugend antwortete auf Thebat18's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Vtronic, allerdings wurde bei meinem das Stottern mit jedem Gang besser, d.h. im ersten wars richtig krass im zweiten deutlich spürbar, im dritten und vierten dagegen praktisch weg. Besser wurde es nur nach längeren Vollgasfahrten. Nadeln, Clipstellungen, Nd und Hd - Änderungen haben nichts signifikant bewirkt.