Zum Inhalt springen

albert

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von albert

  1. Fahre den Sava MC20 und bin sehr zufrieden damit. Laufleistung mit ca. 20Ps ~ 2.000Km. albert
  2. Das Silentgummi für die hintere Stoßdämpferaufnahme hast du aber hoffentlich vor dem Einbau noch neu gemacht. Auch ist es sinnvoll für die Ölablassschraube nicht die Schlitz-, sondern die Sechskantschraube zu verwenden. albert
  3. Eine Stihl Motorsäge (MS260) und ein Dyson Staubsauger sind bei uns auch Bestandteil des Hausstandes. Gute Wahl albert
  4. Ich fahre den 186er Mugello mit 60er Meceur Welle. Läuft seit 2.500Km vollkommen problemlos. Habe aber keinen Vergleich, da es meine erst Lammi ist und der Motor seinerzeit vom Vorbesitzer komplett gemacht wurde. Weitere Details zu den Motorkomponenten meiner Lammi findest du unter "Roller" in meiner Signatur. albert
  5. Gestern auch das 25,-€ Schild beim Allianz "Fachmann" abgeholt.
  6. Ich nehme auch 1 x 3mm. Sobald der endgültige Preis und die Bankverbindung bekannt ist, wird das Geld überwiesen. albert
  7. Einen neuen MMW1 hätte ich im Angebot (s. Verkaufstopic in meiner Signatur). albert
  8. albert

    Bandit Helm

    Genau diese Erfahrung kann ich auch bestätigen
  9. Ich denke es waren 350m und dafür sollte die Verzurrung durchaus reichen
  10. (ältere) GasGas haben oftmals einen verchromten Rahmen. albert
  11. Ich weiß nicht ob das schon mal verlinkt wurde, aber für mich eine ziemlich coole Sau albert
  12. ist verkauft
  13. Countdown bis zum Tourstart: 97 Tage Andreas, gib mal ein bisschen Gas, damit du nicht doch mit der klapprigen GS mitfahren musst . Ich freu mich schon OT: Die lange Motorschraube hat wie erwartet verloren und die Innreien werden gerade gut in Kaltreiniger mariniert. albert
  14. Wie philv50 schon richtig angemerkt hat, ist die untere lange Motorgehäuseschraube gemeint. Einfetten (Kupferfett) ist beim Zusammenbau eh Pflicht.
  15. Mein Tour-Roller Motor liegt mittlerweile auch auf der Schlachtbank, aber selbst nach einer Woche einweichen mit Rostlöser (Schwinge schön geflutet), macht die lange Motorschraube noch keine Anstalten sich zu bewegen. Jetzt hat sie noch mal eine neue Ladung Rostlöser und weitere 24H Zeit bekommen. Danach wird dann die nächste Eskalationsstufe gestartet. Bin aber recht zuversichtliche, da ich bis jetzt jede festsitzende Motorschraube noch ohne ausbohren raus bekommen habe. albert
  16. Ja, der "Cut" in der rechten Seitenbacke ist schon irgendwie verdächtig.
  17. Meine Schrauben sind heute angekommen. Marco, danke noch mal für die unkomplizierte Nachlieferung. albert
  18. @tobi-ms Tobi, kommst du dann auf dem Rückweg mit der ganzen Horde vorbei um die PK abzuholen? Da sperr ich die Kinder lieber vorher weg albert
  19. Ich würde mir das mit dem Abdrehen bei deiner Motorkombination sparen. Ich denke da wirst du nix wenig von merken. albert
  20. Erst mal solltest du bei deiner PK50s prüfen ob du den großen oder kleinen Kurbelwellenstumpf hast. Falls es der kleine Kurbelwellenstumpf ist, scheidet das original HP4 eh aus. Aufgrund der grenzwertigen Qualität würde ich nur das originale HP4 fahren. albert
  21. .... und Andreas, Mädchen oder Junge?
  22. Ja gibt es. Unser Sohn (aktuell 3,5 Jahre) hat seit einem Jahr so einen Cross-Integralhelm mit einem Gewicht von 600 Gramm. Das Gewicht war beim Kauf seinerzeit das entscheidende Merkmal. So eine Murmel zerrt schon ganz schön an den Nackenmuskeln/der Halswirbelsäule von den Kleinen und das auch schon beim Test-Einsatz z.B. auf dem Bobbycar, Laufrad etc. albert Ach ja, unser Kinderhelm ist auch im unteren Preissegment angesiedelt (<50€). In seinem Alter soll er sich spielerich an den Helm gewöhnen und da gehört nun mal dazu, dass der Helm nicht immer pfleglich behandelt wird . Hier mal ein Bild aus dem letzten Frühjahr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung