-
Gesamte Inhalte
3.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von albert
-
Wer kann mir sagen wo ich diese Teile bekommen kann. Sind zur Befestigung des original PX Spritzschutz hinten. Sie werden von innen re. & li. über die beiden Plastikteile geschoben und "verkrallen" sich dann. Würde gleich 10 von diesen Dingern nehmen. albert
-
Monoschlitzrohr vom Beinschild anbringen
albert antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@sprint_cruiser ich weiß zwar nicht wo du her kommst, kann dir aber anbieten bei mir vorbeizukommen (kerpen/köln) und ich mache dir den original kantenschutz mit der speziellen bördelzange drauf. habe das jetzt schon zwei mal gemacht (siehe meine sprint und mein rotes winterprojekt) und ist immer sehr gut geworden. wenn alles entsprechend demontiert ist (lenkkopf, beide äußeren trittleisten), geht das mit zwei personen auch relativ schnell (ca. 30 min) . @all ich kann allen nur dringend von der montage der mono-/doppelschlitzrohren aus dem zubehör abraten :puke: . sehen kacke aus, verkratzen durch ihre montage den schönen lack und rosten in null komma nichts. albert -
suche immer noch
-
Verschenke Reifen 100/90-10
albert antwortete auf albert's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
so, der reifen ist weg. das topic kann geschlossen werden. albert -
Ja Rainer, dann von mir auch die allerbesten Geburtstagswünsche. albert
-
Ich möchte mich in den nächsten Tagen/Wochen von meinem PX 150 alt Rahmen mit Papieren (EZ Mai `79) trennen. Rostmäßig ist der Rahmen einwandfrei, nur eine fette Beule unterhalb der Sitzbank im Bereich zwischen Benzinhahn und Öffnung für den Ansaugbalg trübt den Gesamteindruck (sowas habe ich noch nie gesehen, sieht so aus als wenn einer mal einem Vorschlaghammer hier ausprobiert hat ). Ich werde mal in den nächsten Tagen noch Fotos machen und diese dann hier reinstellen. Der Roller steht zur Zeit bei einem Freund in Neuss (bei Düsseldorf) kann aber auch bei mir in Kerpen (bei Köln) abgeholt werden. Wenn einer nur den Brief, Typenschild und Fahrgestellnummer haben möchte, kann dieses auch organisiert werden. Selbstverständlich ist der komplette Rahmen nur für Selbstabholer. Der Roller wurde übrigens im Oktober 2002 abgemeldet. Gerne kann der Käufer auch einen zeiten Rahmen kostenlos dazu haben um hier ggf. ein Reparaturblech für die beschädigte Stelle zu entnehmen. Wie gesagt, bzgl. Rost ist der Rahmen in einem sehr guten Zustand (sonst hätte ich ihn schon längst verschrottet). Werde meine eigene Preisvorstellung erst dann nennen können wenn ich aktuelle Fotos gemacht habe und hier reinstelle. Dennoch könnt ihr ja mal vorab euer Interesse mitteilen. albert
-
Ok, dann sollt für die Vollabnahme meines `82er Racers wohl ein linker "Aussenspiegel" genügen. thx an alle albert
-
Hallo, wer kann mir genaueres zur gesetzlichen Regelung für das Vorhandensein eines rechten Außenspiegels sagen?. Ich weiß soviel, dass man bei über 99 km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit einen rechten Außenspiegel montiert haben muss. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es hiervon Ausnahmen, bzw. gilt diese Regelung evtl. erst ab einem bestimmten Erstzulassungsjahr? Wer kann mir hierzu genaueres sagen kann? albert
-
Also ich habe mir eine in irgendsoeinem Elektroladen für 15,-? gekauft und bis jetzt ca. 50 unisolierte Kabelschuhe damit problemlos gecrimpt. Bis jetzt zeigt die Zange auch noch keinen Verschleiß. albert
-
Hallo, habe heute zusammen mit einer Vespa auch ein Zündapp-Super-Combinette Moped, Typ 429 von Bj. 1959 erworben. Da das Teil in einem unrestaurierten Originalzustand ist (Papiere und sogar die original Garantiekarte sind vorhanden), würde ich dem alten Schätzchen gerne wieder auf die Sprünge helfen. Da ich mich sonst nur mit Vespa auskenne, wäre ich über jede erdenkliche Info (Internet Adressen, Ersatzteile, Rep-Anleitungen etc.) dankbar. Vielleicht hat ja sogar einer von euch selber noch sowas in der Garage. albert
-
Vielleicht meinte Vasko ja auch den heiligayn VASELINIUS ? (naja das musste jetzt einfach sein )
-
Hi Jan, nach deiner Beschreibung hast du eine deutsche Version der Sprint. Du findest einen Schaltplan in dem die Lenkerbedienelemente und deren Funktion beschrieben werden unter www.vespa-archiv.de. Hier musst du dann unter "Schaltpläne Oldtimer 150 - 200 ccm" und dann "Vespa 150 Sprint Veloce, m. Batterie, deutscher Schaltplan" suchen. albert
-
richtiger zusammenbau der cosa-kulu
albert antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Harald, hierzu gab es mal ein Topic, welches ich aber auch nicht mehr finde. Irgendjemand hat mal geschrieben das die Scheibe mit der Kerbe als zweites montiert werden soll. Er hat irgendwas von "Zehnerscheibe" geschrieben und das die Leute aus dem Motorradbereich das wohl kennen würden. Auf meine Nachfrage nach der Funktion der sogenannten "Zehnerscheibe" konnte mir aber keiner eine Antwort geben. Also ist deine Frage immernoch ungeklärt. albert -
Bin auf der Suche nach Alternativen zum original Rücklicht für meine PX alt. Möchte aber keine neuen zusätzlichen Löcher in meinen Rahmen bohren. Ich weiss das die Rücklichter der PX Lusso und MY passen - die sind mir aber zu groß. Wer hat einen Tipp für ein "schönes" Rücklicht. Natürlich nur mit E-Prüfzeichen! albert
-
@rimbo Marco, na dann mal viel Erfolg bei der Suche. Gruß Albert
-
Suche folgende Teile für eine PK80S, Bj. `83: 1. Kompletter Motor (kann gerne auch defekt oder von einer PK125 sein) 2. Stoßdämpfer hinten 3. Lenkrohr/Gabel 4. Lenkkopfabdeckung 5. Tacho 6. Scheinwerfer vorne 7. Kotflügel vorne Evtl. auch schrottreifen Komplettroller als Teileträger (Abholung im Umkreis von 150Km um Köln möglich) Natürlich alles möglichst preiswert , da hieraus vielleicht mal ein SF Projekt werden soll . Also wenn ihr sowas noch rumliegen habt, bitte melden. Evtl. auch Tausch gegen Large Frame Teile möglich.
-
Verschenke Reifen 100/90-10
albert antwortete auf albert's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hi Florian, 1. deine Lüfterradabdeckung ist schon unterwegs 2. habe nur noch diesen einen Reifen Gruß albert -
Pirelli SC28, Herstellung 09/2001, gutes Profil (3 - 4 mm) albert
-
2x 125er Smalframezylinder ets u. PV
albert antwortete auf Checker00's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Preis? Standort? -
Wer hat sowas abzugeben? Zur Not nehme ich auch eine komplette Vorgelegewelle. Da ich eigentlich nur das Primärzahnrad brauche, kann der Rest des Vorgeleges dann auch defekt sein. albert
-
verschenke cosa komplettrad
albert antwortete auf albert's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
ist weg und somit kann das topic gelöscht werden. albert -
felge und reifen sind noch in gutem zustand. nur selbstabholer (raum kerpen/köln) bitte per e-mail melden. albert
-
Hier ist auch die Originalsitzbank der PX-Modelle ab '98 eine gute Alternative. Sie sieht für eine Originalsitzbank ganz gut aus und ist vor allen Dingen sehr bequem. Auch ist sie einiges flacher als die der älteren Modelle. albert
-
@marc27 Ja, PX alt mit Innenverschluß gibt es definitiv (habe so eine PX200 im Keller stehen). Siehe unter die orange-rote unter "Meine Roller".
-
Ich möchte auch noch eins