Zum Inhalt springen

albert

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von albert

  1. Egal ob Cosa 1 (ich glaube bis Bj'91) oder Cosa 2, sie hat immer ein 21/68 Primär. Cosa 2 hat auch schon die "richtige" Cosa Kulu. Bei Cosa 1 ist der Kopf und auch die Zylinderhutze gleich wie bei PX 200. Schaltrast passt auch problemlos von der PX. Übrigens, nicht schlecht das Teil von deinem Bruder - Gratulation. Wie fährt sich das Ding denn? albert
  2. Hallo, würde gerne eure Erfahrungen bzgl. möglicher Qualitätsunterschiede bei den Kurbelwellenlagern hören. Es geht mir hierbei nicht um spezielle Rennlager, sondern um die Unterschiede zwischen z.b. SKF und den "No-Name"-Lagern, die es oftmals in den Shops zu kaufen gibt. Ich habe immer so ein ungutes Gefühl wenn ich ein solches Lager einbaue, weil gerade mal wieder kein SKF (oder ähnliches Markenlager) da ist. Sind meine Bedenken unbegründet? Gibt es da "No-Name"-Lager die man durchaus empfehlen kann? Es geht übrigens um die Verwendung in leistungsgesteigerte Motoren (Malossi Zyl. Membran etc.). Habe bereits die die Suche bemüht, aber noch nichts passendes hierzu gefunden. Also lasst mal eure Meinungen hören. albert
  3. Vielen Dank an alle für die zahlreichen und schnellen Antworten. albert
  4. Habe zwei (ich denke ältere) PM Auspuffanlagen die von der Form beide nahezu identisch aussehen. Der einzige offensichtliche Unterschied ist, dass der eine aus mehreren einzelnen Segmenten besteht und der andere geblasen scheint (nur eine Schweissnaht in Längsrichtung). Auch hat der mit den Segmenten einen Alu- und der geblasene einen Carbon Dämpferr. Wer kann mir hierzu näheres sagen (Modell, Unterschiede, Leistungscharakteristik etc.)? Wozu passt er besser Polini oder Malle?Kann leider keine Fotos hiervon einstellen, da ich keinen Webspace und auch noch keine Fotos habe. albert
  5. Wann geht denn das HCG am Samstag los? Mein Winterprojekt wird wahrscheinlich an diesem Samstag durch meinen Haus-und-Hof-Lackierer endgültig lackiert. Gestrahlt, grundiert und gefüllert ist sie ja bereits und am Samstag heißt es dann schleifen und Endlackierung. Muß da wie immer selber mit Hand anlegen, aber dafür kostet mich die Lackierung halt auch nur die Farbe. Das bedeutet, dass ich den ganzen Tag in der Lackiererei rumhänge und wenn überhaupt nur später kommen könnte (mann muss halt Prioritäten setzen ). Deshalb wäre es schön wenn mal einer sagen könnte wann ihr voraussichtlich anfangt und wie lange die ganze Sache denn geht. albert
  6. Immer ran, das Ritzel ist immer noch da. albert
  7. Danke Harald für die Info. Dann wird der RamAir doch nicht verkauft und der Distanzring besorgt. albert bitte das topic schließen.
  8. Verkaufe einen quasi neuen RamAir Luftfilter (höchstens 10 Km gefahren) mit 55mm Anschluss. Gerne auch Tausch gegen gleichwertigen RamAir mit 50mm Anschluss. 20,-? inklusive Versand. Bild kann ich per Mail zuschicken. albert
  9. Könnte auch sein, dass mal das Primär einer 200er Cosa montiert wurde. Die 200er Cosa hat nämliche original ein 68er Primärzahnrad (in Verbindung mit 21er Kulu). albert
  10. Mal `ne Frage am Rande, welche Kulu Federn fahrt ihr in euren mit Ring verstärkten Cosa Kupplungen? Die verstärkten, oder genügen auch nur die originalen Federn? Was habt ihr denn diesbezüglich für Erfahrungen gemacht? Natürlich bei der Verwendung in Motoren die entsprechend getuned sind. @gravy & stahli sieht ja ganz nett aus die Cosa double eight mit cockring albert
  11. Ich habe für soetwas gute Erfahrung mit Aceton gemacht. Gibt es in jedem Baumarkt. Sollte aber unbedingt im Freien benutzt werden da sehr giftig. Einfach auf ein sauberes Baumwolltuch geben und kräftig reiben. Habe so eine Backe und einen Kotflügel (mit der Sprühdose überlackiert) wieder sehr gut hinbekommen. Der Originallack ist danach minimal stumpf, durch eine anständige Politur wird er aber wieder tiptop. Einfach mal an einer kleinen Ecke probieren. albert
  12. Würde auch immer nur zwei Motorhälften mit der gleichen Nummer verwenden. Was hast du denn jetzt für einen Motor drin - zwei oder drei Überströmer? Wenn du ein Zweikanal Motorgehäuse suchst, habe ich ein sehr gute Gehäuse im Keller liegen. Bei Interesse kannst du mir ja eine Mail oder PM schicken. albert
  13. @gstoned habe einen Scorpion und auch einen JL Performance (Stahl) und hier kann man die Krümmer nicht untereinander tauschen. Der Durchmesser am Verbindungsstück ist unterschiedlich. Wenn ich mich richtig erinnern kann, hatte der JL Krümmer hier einen geringeren Durchmesser. Dieser Unterschied war/ist so groß, das man ihn definitiv nicht einfach mit einer Cola Dose oder ähnlichem ausgleichen kann. Ich habe es zwar nicht gemessen, aber ich schätze mal bestimm 4mm weniger Durchmesser. Ob er auch eine andere Gesamtläng hat, habe ich nach dieser Feststellung nicht mehr geprüft. albert
  14. Also am kommenden Samstag ist bei mir mal wiede Schlachttag . Da kommt mal wieder eine Cosa unter das Schlachtermesser. Also die Motorinnereien sind bei der Cosa identisch mit denen der PX200. Der einzige unterschied ist die 21/68er Primärübersetzung. Die Zylinderstehbolzen dürften auch die gleichen sein. Wenn hier soweit alles geklärt ist, könnte ich ein Cosa Motorgehäuse anbieten. Müsste sogar eine Version ohne E-Start sein, wobei ich aber nicht weiss, ob das Loch hierfür nur durch einen Gummistopfen verschlossen ist. Motorgehäuse soll vollkommen original und unverbastelt sein. Wenn ich das am Wochenende nach dem Ausbau bestätigen kann, würde ich das Gehäuse für 60,- ? plus 13,-? Versandkosten verkaufen. Wer Interesse hat bitte eine kurze Mail/PM schicken. albert
  15. @wortwahl danke für die Info. Grillhütte sollte ich finden. Müsste jetzt nur noch wissen um wieviel Uhr die ganze Sache startet. albert
  16. Das mit dem auffächern der Fahrzeugscheine kenne ich auch. Ist immer eine lustige Sache wenn man nach dem Fahrzeugschein gefragt wird und man erst mal suchen muss welcher der Richtige ist. Mit Autos, Motorrad und Vespen kommt da bei mir z.Zt. schon `ne Menge zusammen. Ist auch schwierig hierfür ein entsprechendes Portemonnaie zu finden, in das auch immer alles reinpasst. Meins ist gerade wieder kaputt und ich muss wieder ewig suchen um ein neues zu finden (soll ja nicht so `ne riesen Kellnerbrieftasche werden). Übrigens, wo genau soll denn das Grillen am 29.11. stattfinden? Kann man da so zwanglos erscheinen, oder wie ist die Organisation? gruss albert
  17. Habe heute auch mal erste Fotos von meinem Motor gemacht. Habe den Membraneinlass für den MIB gefräßt. Die vom Vorbesitzer bereits für Malossi gefräßten Überströmer, habe ich mit Kaltmetall (Weico Alu Repairstick) wieder komplett zu gemacht und neu gefräßt. Die Überströmer sind bewußt relativ klein gehalten, da ein (bis auf den Kolben) unbearbeiteter Malossi 210er zum einsatz kommt. Foto 1 Foto 2 Foto 3
  18. albert

    Suche APE 50

    Hallo Tobi, falls du es nicht bereits schon gesehen hast Ape 50 bei Ebay 1250,- Sofortkauf
  19. Such für den Scorpion Auspuff (E4) einen Auspuffkrümmer für die 200er Modelle. Egal ob mit oder ohne Drossel, da sie sowieso rausfliegt. albert
  20. Wenn noch einer eine 20mm Achse in gutem Zustand für `nen wirklich kleinen Euro hat, könnte ich auch noch eine gebrauchen. albert
  21. Wenn noch einer eine 20mm Achse in gutem Zustand für `nen wirklich kleinen Euro hat, könnte ich auch noch eine gebrauchen. albert
  22. Wer kann mir hierzu ein paar Montagetipps geben. Habe die alte Schwingenlagerung der Vorderradgabel bei meiner PX Gabel bereits ausgepresst. Jetzt will ich mir einen Rep-Satz kaufen und diesen neu einpressen. In welcher Reihenfolge gehe ich bei der Montage vor und was muss ich beachten. Im Moment denke ich, dass ich zuerst den neuen Bolzen einpresse und danach die beiden Nadellager - ist das so ok? Auch werde ich wohl noch eine neue 20mm Achse einpressen, da die alte eingelaufen ist. Die alte 20mm Achse habe ich auch bereits ausgepresst. Bitte jetzt keine Diskussion ob sich das Ganze wirklich lohnt - ich wills einfach mal angehen. Wer hat das also schon mal gemacht? Die Suche habe ich übrigens bereits auch schon bemüht, aber keine Antwort auf meine Fragen gefunden. albert
  23. Hi, schickt mir mal eure E-mail Adressen, dann kann ich euch was zumailen. Ist von einer PX125 von 1980 mit 86km/h Höchstgeschwindigkeit. Diese biete ich übrigens auch unter "verkaufe" an. albert
  24. Verkaufe 6 original Cosa Felgen für Breitreifenumbau. Alle Felgen sind in einem guten Zustand und haben keinen Rost (auch innen nicht). Aussen haben sie leichte Gebrauchsspuren. Gehen weg für 10? Festpreis pro Stück plus Versandkosten (4,10 Euro pro Felge). Gerne auch Selbstabholer (Raum Köln). Auf Wunsch und gegen Aufpreis, auch mit gut erhaltener Bereifung. Wer möchte kann auch Fotos bekommen. Bitte Anfragen per PM oder besser per Mail. albert
  25. Habe sogar noch eine absolut neue 16mm Gabel im Keller gefunden. Ist ein unbenutztes Piaggio Originalteil und selbst die Piaggio Teileaufkleber sind noch drauf. Kannst du für 50? haben. Hast auch ne PM. albert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung