Zum Inhalt springen

albert

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von albert

  1. Verkaufe eine Ancilotti Sitzbank die wahrscheinlich für eine Lambretta ist. Vermute das sie für eine Lambretta sein muß, da sie weder auf die gängigen Vespa Modelle (Sprint/Rally/PX/V50/ET3) noch auf die weniger gängigen (T5) passt. Wenn mir einer sagen könnte wie ich feststellen kann ob sie wirklich auf eine Lambretta passt (z.B. Maße), wäre das natürlich toll. Habe leider keinen Webspace, kann aber die Bilder per Mail zuschicken (bitte E-mail Adresse angeben). Über den Preis sollten wir uns dann unterhalten, wenn geklärt ist für welchen Roller die Sitzbank nun wirklich ist. Die Sitzbank ist in einem sehr guten Zustand. albert
  2. albert

    sitzbank

    @hemme habe ne Cosa Sitzbank, aber die ist nicht mehr ganz fit. Ist zur Zeit bei Ebay eingestellt. Für ne Cosa Sitzbank in gutem Zustand mußt du wahrscheinlich aber tief in die Tasche greifen. Die letzte Cosa Sitzbank die ich über Ebay angeboten habe ist für 89? weggegangen (war aber auch wie neu). albert
  3. Alles klar, mailst du mir bitte noch mal deine Tel.-Nr., habe die nämlich irgendwo verlegt. albert
  4. Ich heiss auch so und vielleicht finde ich auch irgendwann mal die Zeit mit einem meiner Roller sonntags von Kerpen zum RP zu kommen. albert
  5. @ Humungus Was meintest du hiermit? Habe zwar ein paar Auspuffanlagen aber keinen leo. albert
  6. @ tintifax .....dann eine dritte, eine vierte, eine fünfte, usw.......... :love: und vor allen Dingen keine mehr abgeben!!!
  7. Hallo, hat schon mal einer von euch Alutite für sowas am Motor verwendet. Siehe hierzu auch www.alutite-world.com. Habe mir mal sowas auf einer Oldtimer-Messe mitgenommen aber noch nie verwendet. Bei den Vorführungen hat das alles gar nicht so schlecht ausgesehen. Könnte das evtl. eine Alternative zu Kaltmetall und Schweissen sein. Also eure Erfahrungen bitte. albert
  8. Werde in den nächsten Tagen (Wochen?) wieder eine komplette 200er Cosa schlachten. Wer also Teile braucht kann sich ja bei mir schon mal per Mail melden. Sobald es dann soweit ist, kann ich dann auch ein paar Fotos mit Preisvorstellung schicken. Einfach mal unverbindlich anfragen. albert
  9. Ich denke mal das ich morgen meine DigiCam wieder bekomme und ich dann mal ein paar Fotos mache. @nop: kannst du mir die dann vielleicht mal hier einstellen? albert
  10. So auf Anfrage von NOP habe gerade mal meine Sitzbank vermessen: Gesamtlänge (gemessen von unten) ca.: 68,5cm Länge Abstand "vorderes mittleres Befestigungsloch bis Sitzbankzapfen" (jeweils die ungefähre Mitte gemessen) ca.: 54,5cm Falls es sich hierbei wirklich um eine T5 Ancilotti Sitzbank handelt, würde ich diese gerne verkaufen oder tauschen. Da sich NOP als erster gemeldet hat, würde er natürlich auch (bei weiterem Interesse) als erster berücksichtigt. Also wie gesagt, Bilder kann ich noch machen. albert
  11. Mal ne blöde frage. Habe vor langer Zeit mal eine (ich glaube) Ancilotti-Sitzbank gekauft, weil ich dachte die passt auf eine meiner Vespas. Leider hat sie weder auf meine Sprint, meine ET3 noch auf irgend eine meiner PXen gepasst. Irgendwie war da immer etwas komisch (entweder zu lang, zu hoch etc.). Habe sie dann einfach in einen Karton gepackt und in das Regal mit den anderen Sitzbänken gelegt. Durch dieses Topic ist mir gerade der Gedanke gekommen, dass sie evtl. für eine T5 sein könnte. Konnte sie auf solch einem Modell noch nicht testen, da ich keine T5 habe. Sitzbank ist sonst in einem super Zustand. Habe leider keinen Webspace, sonst könnte ich sie hier reinstellen. Kann aber ein paar Fotos machen und sie zumailen. Falls schon mal einer Fragen hat kann er ne Mail/PM schicken oder unter 0173/2663214 anrufen. albert
  12. Hallo Luis, was machst du denn mit deinem alten Malossi? Viele Grüsse aus Kerpen albert
  13. Habe meinen gerade abgeholt. Nochmal THX an Armin Gruß Albert
  14. Hat sonst noch einer eine Meinung zur Verwendung des Cosa Getriebes in dem von mir geplanten Motor? Ich muß dieses Getriebe nicht unbedingt verbauen, da ich noch ein PX200 Originalgetriebe habe. Dacht nur das das Cosa Getriebe ggf. eine Alternative ist. albert
  15. @gravedigger Meine Frage ziehlt dahin wie die original 200er Cosa Primärübersetzung (21/68) bei meiner geplanten Motorkonfiguration funzt. Das eine 23er Kulu nicht mit einem 68er Primär funktioniert ist mir bekannt. Vielleicht habe ich mich auch nur unverständlich ausgedruckt. albert
  16. Habe vor mir über den Winter einen neuen 200er Membranmotor aufzubauen. Der Motor soll folgende Konfiguration haben: Gehäuse bearbeitet für Membran und Malossi 210 Malossi 210 nur Kolben bearbeitet Original Kurbelwelle umgebaut zur Membranwelle MIB Ansauger Mikuni TMX30 (thx armin ) GSF Kopf V.1.1 -0,5 und nun zu meiner eigentliche Frage: Habe eine 200er Cosa geschlachtet und wollte daraus das Getriebe und die Kulu für den o.g. Motor verwenden. Nun hat die Cosa, anders als bei der PX, ein 68er Primär und 21er Cosa Kupplung. Über die Veränderung der Fahrcharakteristik wenn man nur die 23er Kulu gegen eine 21er ersetzt gab es ja schon einige Topics. Hier ist aber neben der 21er Kulu auch ein anderes Primär (68er) im Einsatz. Die restlichen Getriebebauteile sind alle gleich wie bei PX200. Wer kann mir denn nun sagen, wie sich dieser Unterschied im Fahrbetrieb auswirkt? Fährt einer diese Primärübersetzung? Bitte so viel Feedback wie möglich. Danke albert
  17. Stimmt, Cosa Primär hat 68 und Kulu 21 Zähne. War gerade dann doch mal im Keller und habe nachgezählt. albert
  18. Also ich denke das du deine PX auch mit leichtem Tuning durchaus ohne Probleme mit Kontaktzüngung fahren kannst. Fahre selber eine PX150 mit 177er DR und 24 SI ohne irgendwelche Probleme mit Kontaktzündung. Falls du aber mal wirklich günstig eine passende E-Zündung bekommen solltest (Achtung es gibt unterschiedliche E-Zündungen für PX mit und ohne Batterie), kann eine Umrüstung nicht schaden. Aber du brauchst dann natürlich Zündungsgrundplatte und Lüfterrad für E-Zündung. Ansonsten musst du halt mal öfter Kontaktabstand und Zündung kontrollieren. albert
  19. Unterscheiden sich Cosa 200 und PX200 überhaupt bei den Getrieben? Habe die kompletten Innereien einer Cosa für die Implantierung in einen PX200 Motor im Keller liegen. Bin eigentlich bis jetzt davon ausgegangen das diese Teile identisch sind und habe deshalb noch nichts nachgeprüft. Bin aber im Moment auch zu faul in den Keller zu laufen. albert
  20. Ich denke mal das war ich . 35 Euronen für nen PM alt war glaube ich nicht schlecht. Brauche jetzt halt nur noch einen gescheiten Halter, da der mitgelieferte nicht so dolle ist. albert
  21. Tausche einen Fahrzeugbief & Typenschild von einer PX150 (VLX1T) EZ 20.05.1983 gegen andere Vespa Teile. Mit dem Roller hatte ich 1987 einen Totalschaden und der Roller wurde danach verschrottet. Der letzte Besitzer war also ich und die Abmeldung erfolgte in 1987! Jetzt habe ich die Papiere und das Typenschild in meinen Unterlagen wiedergefunden und vielleicht kann sie jemand gebrauchen. Würde die Papiere möglichst gegen eines (oder mehrere ) der folgenden Teile eintauschen (ggf. natürlich mit Wertausgleich!) 1. Kabelbaum PX alt ohne Batterie 2. PX Haupständer 3. Original Piaggio Dichtsatz PX200 Lusso 4. Malossi 210er 5. Original Piaggio Schaltzüge 6. MRB/MIB etc. Membranansaugstutzen 7. Passende Membran für MRB/MIB etc. 8. Kugellagersatz PX200 Lusso 9. Auspuffhalter PM Alle Teile sollten neu oder in mindestens gutem Zustand sein. Es können sich aber auch die melden die nichts zum tauschen haben. Mehr auch am Telefon 0173/2663214. albert
  22. Suche genau so einen Kabelbaum in einem guten Zustand.
  23. Habe Variante eins gewählt (ON-OFF Deckel geopfert), weil es ja sowieso ein Schlatroller war. albert
  24. Das hätte ich auch gerne gewusst. Habe gerade eine Cosa zum Schlachten da, aber kriege das fu.. Zündschloss nicht raus. Bei den Lussos kenn ich das ja, aber bei der Cosa? Wer outet sich und sagt uns wie es geht. albert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung