Zum Inhalt springen

albert

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von albert

  1. Verkaufe zwei fast neuwertige Yamaha RD350 Membranen. Stückpreis 32,-€ inkl. Versand innerhalb D. Standort 52388 albert
  2. albert

    Honda Monkey

    Wenn du kein passendes Budget hast, dann würde ich mir das mit der Monkey erst mal abschminken. Da bewegt sich alles noch mal eine Preisklasse höher als bei unseren Rollern. Habe selber zwei und spreche da aus Erfahrung . albert
  3. Fragen kostet nix
  4. Ich dachte das gehört schon quasi mir - sozusagen als Gegenleistung für meinen Tipp mit dem Hoffmann Beiwagen. albert
  5. Meine Teilnahme am Abrollern beschränkte sich auf ca. 150Km An- und Abreise zum Treffpunkt. Die ersten 50Km noch im Trockenen, dann aber nur noch Regen . Dank vernünftiger Mopedklamotten ist aber zumindest bei mir alles trocken und warm geblieben. Leider kann ich das nicht von allen Mitfahrern in unsere kleinen Reisegruppe behaupten (ihr seid echt zu bewundern ). Auch Respekt an Eva, die erst am vergangenen Mittwoch ihren Führerschein gemacht hat, aber immer tapfer am Gashahn gedreht hat Die Ausfahrt wurde kurzfristig umdisponiert und es ging wegen des Dauerregens auf kurzem Weg direkt zum Zielpunkt. Wir haben uns dann entschieden direkt die Heimreise anzutreten. Schade, aber beim Anrollern 2011 wird das Wetter sicherlich besser albert
  6. War zwar reiner Zufall, aber doch selbstverständlich Sieht auf den Bildern ja noch besser aus. Das mit dem Beiwagenanschluss kriegst du sicherlich auch hin. Mit dem Rücklicht ist definitiv ärgerlich. albert
  7. Meine Ape läuft mit dem 102er Pinasco, 19er Dellorto, Pinasco Primärritzel und Polini Auspuff auf gerader Strecke so um die 50Km/h. Alle Komponenten nur gesteckt und nix bearbeitet. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ohne Langhub(z.B. 133er Polini inkl. längerer Primär) hier wirklich viel mehr geht. albert
  8. Aus gegebenem Anlaß habe auch noch mal eine Frage zu den Eintrittpreisen. Bis jetzt ist geplant das Frau und Kinder auch zur CS mitkommen. Zahlen Kinder auch den vollen Eintritt (bei mir 5 Monate & 3Jahre), oder kommen die kostenlos bzw. mit Eintrittsermäßigung rein? albert
  9. Denk dran das bei der Cosa eine etwas kürze Primär drin ist (21/68 statt 23/65 bei PX). Wenn gut erhalten hätte ich übrigens jemanden für die Unterbodenverkleidung, Schutzblech und Lenkerverkleidung. Farbe? albert
  10. albert

    ERLEDIGT

    Hätte ein Si im Angebot Click Steht im Raum DN. albert
  11. Ich fahre den guten alten Pinasco (Vertex Kolben) mit Langhubwelle, quasi plug&play in meinem Sprint/Cozy Gespann. Am Motorgehäuse habe ich lediglich die Überströmer leicht angepasst. Dazu dann noch Primärübersetzung der Cosa (21/68), Cosa Kupplung mit Ring, umgeschweißter T5 Auspuff und den 24er SI passend abgestimmt. Dieser Motor schiebt das Gespann mächtig an und hat genau die gewünschte Traktor-Charakteristik. Steuerzeiten hatte ich beim Motoraufbau zwar gemessen, aber nicht dokumentiert . albert
  12. Hast ne PM albert
  13. Die Si ist eine original Moped (50Km/H Version) mit Variomatik und elektronischer Zündung. Für den Renneinsatz wurden folgende Veränderungen vorgenommen 13er Vergaser Malossi Luftfilter DR Zylinder 63ccm Polini Zylinderkopf Malossi Multivar Variomatik Gianelli Auspuff Cross Reifen Da es sich beim Motorgehäuse um die Mopedversion mit original großem Einlass handelt, wurden keinerlei Fräsarbeiten vorgenommen (also noch genug Potenzial für zusätzliche Leistungssteigerungen ;o) ). Der verbaute DR Zylinder ist neuwertig. Vergaser, Luftfilter, Zylinderkopf, Multivar, Reifen und Auspuff haben eine Laufleistung von ca. 180KM. Die Si ist in einem guten Zustand, springt sofort an und hat dank Malossi Multivar einen sehr sportlichen Anzug :o) . Dazu gibt es noch jede Menge Ersatzteile wie z.B. 2x neuen Keilriemen, 4 unterschiedliche Auspuffanlagen (Proma Serpentina, Reso Pott, original Moped Auspuff, Biturbo?), div. Tretkurbeln, Lenker, Stoßdämpfer, Lenkerarmaturen …….. uvm. Fahrzeug ist eine deutsche Version (Typenschild), Papiere sind aber nicht vorhanden (haben wir damals beim Kauf keinen Wert drauf gelegt, da für den Renneinsatz gedacht) Verkaut wird die Si nur, weil ich ein neues Renn-Mofa für nächstes Jahr aufbauen (Malaguti Fifty). Komplettpreis für alles: 350,-€ Standort: 52388 Albert
  14. Ich habe die Innenauszieher von Hazet in verschiedenen Größen und auch die dazugehörige "Brücke" vom selben Hersteller. Mit dem Innenauszieher in passender Größe und gleichzeitigem erwärmen der Motorhälfte, klappt das beim Nadellager immer sehr gut. Das Rillenkugellager der Nebenwelle entferne ich immer so, in dem ich auch hier das Gehäuse mit dem Heißluftfön schön warm mache. Dann klopfe ich ein paar mal mit der Motorhälfte kurz und knackig auf die Holzarbeitsplatte und schon liegt die Nebenwelle inkl. Lager auf der Werkbank. Danach knacke ich den Lager-Aussenring durch einspannen im Schraubstock (Achtung Schutzbrille tragen). Jetzt die Nebenwelle mit dem verbliebenen Innenring in den Schraubstock spannen und die Nebenwelle mit einem passenden Körner heraustreiben. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. albert
  15. Hatte neulich auch so ein nettes Erlebnis TÜV-Geschichten albert
  16. albert

    Werde nun auch VATER !

    Unser Sohn Nils hat mit einem gebrauchten Likebike Laufrad angefangen. Das Likebike war vorher im Besitz eines anderen Forumsmitgliedes und hatte bei dessen beiden Söhnen schon gute Dienste geleistet. Im Moment haben wir wiederum im Bekanntenkreis verliehen und in ca. 1,5 Jahre wird unsere Tochter Mia darauf die ersten Fahrversuche machen. Danach hat das Teil dann 5 Kindern den Einstieg in die Welt des Fahrradfahrens ermöglicht und kann sicherlich noch für einen guten Kurs bei Egay vertickert werden. Aktuell fährt Nils ein 12Zoll bereiftes Fahrrad von Wheelworks, welches für 20,-€ bei Egay ersteigert wurde. Ist zwar für so ein kleines Fahrrad wirklich höllenschwer, aber bis jetzt scheint es Nils nicht wirklich zu stören. Als nächst größeres Fahrrad steht hier auch bereits gebrauchtes 16 Zoll Pucky, ebenfalls von Egay für 25,-€. Beide Fahrräder von Egay sind wirklich in einem sehr guten Zustand und ich kann nur empfehlen sich da mal intensiver umzuschauen. Da die Fahrräder bei den Kleinen eh des Öfteren in der Gegend rumfliegen, würde ich gerade bei den ersten Fahrrädern nicht unbedingt was neues kaufen. albert
  17. Bei uns vor der Haustür gibt es sowas. Könntest dann bei mir in der Garage auch in Ruhe die Düsen wechseln (Werkzeug und Hebebühne vorhanden) albert
  18. Bau auf Gemischschmierung um, dann kannst du dir den Öltank komplett sparen . albert
  19. albert

    Werde nun auch VATER !

    Unser Großer ist jetzt fast 3 1/4 Jahre alt und fährt seit ca. 14 Tagen alleine Fahrrad (ohne Stützräder). Seit letzten Samstag klappt es auch schon mit dem selber anfahren. Macht einen als Eltern schon mächtig stolz, wenn man sieht was der kleine Mann schon so mit dem Fahrrad drauf hat . Unsere Kleine ist gestern 4 Monate geworden, wächst prächtig und ist (bis jetzt) noch pflegeleichter als Kind Nr. 1. albert
  20. Sorry Jens, da die Zeit im Moment bei mir sehr knapp ist, diesmal wirklich nur als Zuschauer. Aus Zeitmangel hatte ich ja auch meinen Ring-Racer bereits im Frühjahr verkauft und die anderen Roller sind mir für die Rennstrecke einfach zu schade bzw. zu langsam. albert
  21. Bin diesmal wohl nur als Zuschauer dabei. Bringe aber meinen Nachwuchs (3J) mit, damit der sich die ganze Sache schon mal anschauen kann . albert
  22. albert

    Werde nun auch VATER !

    Hi Pasquale, danke für den Tipp mit dem Cool Twister. Haben wir jetzt auch für unser zweites Kind angeschafft und ich bin voll begeistert. Gibts bei uns im Baby Fachmarkt übrigens schon für knapp 22,-€. Kaufempfehlung albert
  23. Ich habe hier auch eine nagelneue mit Lagerspuren (original Piaggio, kein Rost, nur Kratzer vom jahrelangen hin und her räumen). Interesse? - dann PM an mich. albert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung