Zum Inhalt springen

albert

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von albert

  1. ist weg
  2. ist weg
  3. albert

    Gefunden

    habe schon einen gefunden. albert
  4. x
  5. Sehe ich das richtig, dass dir nach 16 Jahren immer noch die gleiche Lederkombi passt? Respekt
  6. Da für mich der KK 2010 ausfällt, bin definitiv am 26.09.2010 dabei albert Nr. 66
  7. Original Primavera Lampenring ist aus Edelstahl, kein Chrom. V50 Rundlenker und Trapez - keine Ahnung. albert
  8. albert

    verkauft

    EGT ist reserviert und ich warte auf den Zahlungseingang. albert
  9. klar, wenn du die zusätzlichen portokosten übernimmst
  10. x
  11. Mein Angebot für den quasi neuen 136er Malossi mit Ansaugstuzten steht auch noch. albert
  12. Nein, bei der PX kann man wegen dem Gepäckfach keinen Reserveradhalter im Durchgang montieren. Dieser Reserveradhalter passt an V50/Spezial, Primavera, Sprint etc. albert
  13. albert

    ...

    Muss es unbedingt ein 125er sein, oder geht auch ein 150er? Wenn auch ein 150er in Frage kommt hätte ich ggf. was anzubieten. albert
  14. nein, ist für die ganz normalen offenen 10Zoll felgen.
  15. Schau mal in meine Signatur, da habe ich sowas im Angebot. albert Schau mal in meine Signatur, da habe ich sowas im Angebot. albert
  16. Meinen TÜV Prüfer haben auch keine Briefkopien interessiert. Ich bin einfach mal mit dem Gespann bei meinem TÜV hier in Düren vorstellig geworden und habe den Prüfstellenleiter gefragt, ob er mir die ganzen Sachen eintragen würde. Er hat sich dann den Anbau genau angeschaut und die Unterlagen die ich hatte überflogen (englischsprachige Anbauanleitung für den Cozy die es auch im Netz gibt). Eine eingeschlagene Rahmennummer hatte mein Beiwagen schon. Das einzige was noch notwendig war, war eine Wiegekarte aus der das neu Gesamtgewicht hervorging, das war es dann auch schon. Also für die darauffolgende Woche einen Prüfungstermin gemacht und zwischenzeitlich das Gespann auf einer Großwaage wiegen lassen. Am Prüfungstermin war dann nach 45 Min. alles eingetragen. Ist zwar von Rösrath ein bisschen zu fahren, aber bei Interesse kann ich dir gerne die Prüfstelle und den Namen des Prüfstellenleiters geben. albert
  17. Wikipedia sagt: "Von 1993 bis 1996 setzte man auf Motoren von TM ein, bevor man dann auf selbstentwickelte Triebwerke umstieg." Da meine von Juni 1996 ist, bin ich mir nur nicht sicher ob der Motor noch von TM stammt, oder schon von GasGas.
  18. Werde am Wochenende meine neueste Errungenschaft abholen fahren. Ist eine GasGas Pampera 125 von 1996 die ein bisschen zum Enduro-Wandern nutzen möchte. Hat jemand ein Empfehlung für eine Zuverlässige Ersatzteilquelle für GasGas Motorräder? Ich denke(hoffe), dass ich erst mal keine Teile brauche, aber für den Fall der Fälle will ich mich schon mal vorbereiten. Die GasGas wurde die letzten 5 Jahre nicht bewegt, weshalb erst mal einen großen Service fällig ist. Im Netz habe ich leider nur minimale Informationen zu diesem Modell gefunden. Bräuchte deshalb Infos insbesondere zur allgemeinen Wartung (Getriebeöl?, Zündkerze? etc.). albert
  19. da im moment ja kein zugriff auf die pm's, schick mir doch bitte noch mal deine adresse an albert.stecker@web.de. dein paket liegt hier schon fix und fertig verpackt auf meinem schreibtisch und wartet nur noch auf den paketschein. albert
  20. ... oder das volle Programm (s. meine Signatur). albert
  21. Sorry, leider nein . Meine Lammi steht jetzt schon wieder seit Anfang September bewegungslos in der Garage. Auch ist zur Zeit nicht viel mit schrauben. Müsste ja bei mir erst mal die gerissenen Lüfterhaube abmontieren um ein schon passendend zurechtgeschnittenes Muster zu haben. Wenn ich denn mal Zeit finde, werde ich mich mal wieder dem Thema annehmen. albert
  22. Bin auf jeden Fall auch wieder dabei (egal welche Variante), würde aber persönlich wohl die Variante 1 bevorzugen. albert
  23. jepp, bei meiner et3 ist die lüra-abdeckung auch in einem grauton. farbcode = keine ahnung. ital. nummernschildtafel ist bei mir schwarz. albert
  24. Sehr schön, den Dämpfer könnte ich mir auf sehr gut auf meinem Sprint/Cozy-Gespann vorstellen . albert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung