-
Gesamte Inhalte
3.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von albert
-
Trockeneis?
-
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
albert antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir sind es ca. 5L/100KM bei zügig gefahrenen Landstraßenetappen. -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
albert antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mein Verbrauch hat sich mit der LTH Mumu deutlich reduziert und liegt jetzt bei ca. 5 L/100KM. Ohne Membran lag der Verbrauch bei ca. 8L/100KM. albert -
Kölner Anrollern 2012 - 31.03.2012
albert antwortete auf floryam's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
@Kommunist Auch wenn es dir nicht gefällt eure Schwachsinns-Aktion hier offenkundig zu kommentieren, gebe ich trotzdem noch meinen Senf dazu. Ich hoffe das hierdurch in Zukunft auch kein anderer mehr auf so eine (oder ähnlich) hirnrissige Idee bei einer Ausfahrt kommt . Ich bin nach eurem "Wechseldich-Spiel" (ich glaube ihr hattet beim Tankstopp gewechselt) kurz hinter euch gefahren und habe mit erschrecken eure "Fahrkünste" angeschaut. Ich fande das allgemein schon sehr gefährlich, aber sowas auch noch im Corso zu machen einfach unverantwortlich. So wie ihr rumgeeiert seit, war ein Unfall quasi vorprogammiert. Ich wollte euch erst noch kurz ansprechen das sowas gar nicht geht, mir dann aber gedacht die sind alt genug und habe mich schnell aus eurem Gefahrenradius entfernt. Seit froh das es für alle Beteiligten noch so glimpflich ausgegangen ist. Wäre ich an der Stelle vom Kölle gewesen und hätte meinen Roller wegen euch auf die Seite gelegt (zum Glück war es beim Kölle nur ne schwarzmatte Cosa ), wäre ich wohl ein wenig ausgerastet. Da gibt es von eurer Seite überhaubt nichts zu verharmlosen ("hat ja nen Führerschein, waren ja nur langsam, haben uns am Ende des Corsos aufgehalten" etc.), das war absolut . albert -
Kölner Anrollern 2012 - 31.03.2012
albert antwortete auf floryam's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Auch von mir erst mal viiiielen Dank an das gesamte Orga-Team. Danke auch an das SCK für die kostenlosen Brezeln und Kaffee. Wetter hat auch mitgespielt (zumindest war ja 98% der Strecke trocken ). Wenn ich aber an die Bekleidung des ein oder anderen denke, kann ich mir vorstellen das da einige ganz schön gefrohren haben . Mir hats auf jeden Fall wieder Spaß gemacht . albert -
Kölner Anrollern 2012 - 31.03.2012
albert antwortete auf floryam's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Naja, die Überraschung hatten die Jungs und Mädels vom SCK doch eh schon bei FB geposted "Cologne - Kickstart Rideout 2012.Meeting Point at our shop on March 31st 11am. Free coffee and snacks. Don't miss it." (war am 21.03.) Rolf, steht der Samstag jetzt, oder steht die Endgültige Entscheidung noch aus? vg albert -
Schon klar, nur ist halt das Risiko beim Moped definitiv höher. Aber Risiko hin oder her, ist halt immer mal wieder mein Gedankenspiel wenn ich sowas lese/höre. Ob ich das mit dem Verkauf wirklich irgendwann mal wirklich durchziehe.......?
-
Oh man, jedes mal wenn ich von schweren Zweiradunfällen lese, spiele ich mit dem Gedanken einfach den ganzen Kram zu verkaufen und mir stattdessen einen 4-rädrigen Old/Youngtimer als Ersatzbefriedigung zuzulegen. Fahre jetzt schon seit über 30 Jahren motorisierte Zweiräder und habe im Laufe meiner "Karriere" schon so manchen heftigen Unfall gehabt.. Dennoch habe ich mich bis jetzt immer wieder kurz danach aufs Moped gesetzt. Nur gerade in den letzten Jahren kommt der Gedanke alles zweirädrige abzugeben immer häufiger. Einfach bedrückend solche Nachrichten zu lesen und sich vorzustellen das es einen selber treffen könnte. Gar nicht auszumalen was das für sein persönliches Umfeld und da besonders die Frau und Kinder bedeutet. Wenn in einer schwachen Stunde das passende 4-rädrige Angebot kommt, oder jemand ein unmoralisches Angebot für meine Mopeds macht, kann ich für nichts garantieren. albert
-
Gibt es da nen Zusammenhang http://www.germanscooterforum.de/topic/138076-heute-is-kagge-topic/page__view__findpost__p__1067117251 ?
-
Versicherung für eine VNB
albert antwortete auf bayerjo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dito, VNB nur ohne Diebstahl für 29,-€/Jahr. An Vmax <80km/H hat sich damals keiner gestört. Ich glaube die wollten nur ein Foto vom Roller haben. albert -
wert ape 50 nur ca 600km
albert antwortete auf funthomas's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ausm Bauch: 2.500€ -
Reserveradhalter - Quer zur Fahrtrichtung, also die Teile die echt out
albert antwortete auf athanasius's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289450531478880&target=productdetail&category1=C&category2=CAT albert -
Empfehlung für Gepäckträger gesucht (auf gehts nach Belgien)
albert antwortete auf albert's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Rolf, hast ne PM -
Empfehlung für Gepäckträger gesucht (auf gehts nach Belgien)
albert antwortete auf albert's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann ist das wahrscheinlich der hier oder? http://www.germanscooterforum.de/topic/63968-fragen-zur-lambrettaserveta-lincelynx/page__view__findpost__p__1066866988 Den von der Lince/Serveta finde ich ja auch ganz nett. Ach ja, falls jemand einen Gepäckträger für vorne oder hinten (Serie 3) abgeben möchte, kann er mir sich ja bei mir melden . Der optischer Zustand kann auch ruhig gelitten haben. albert -
Empfehlung für Gepäckträger gesucht (auf gehts nach Belgien)
albert antwortete auf albert's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@H-G Minimalistische Ausrüstung = Ungerbuxen, T-Shirts, Socken, Zahnbürste/-pasta, Duschgel, Sporthandtuch, Shorts, Flipp-Flopps etc. Plus halt Mini Biker Zelt, Iso-matte und Schlafsack). Sollte also alles in so einer 50-75L Gepäckrolle & Rucksack verstaut werden können. albert -
Empfehlung für Gepäckträger gesucht (auf gehts nach Belgien)
albert antwortete auf albert's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So wie der hier? http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289656667250928&target=productdetail&category1=C&category2=CAT Den hat ich nämlich schon in meine persönliche Auswahlliste genommen. albert -
Empfehlung für Gepäckträger gesucht (auf gehts nach Belgien)
albert antwortete auf albert's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Harald, welcher Shop hat denn den o.g. im Angebot (bei SCK habe ich z.B. nix gefunden)? Würde mir deinen Vorschlag nämlich gerne mal anschauen wollen. albert -
Damit ich das Reisegepäck für den Besuch der EL gut und vielleicht auch ein bisschen mit Stil auf meiner Serie 3 verstaut bekomme, mache ich mir gerade Gedanken über die Anschauffung des "idealen Gepäckträgers". Grundsätzlich reise ich möglichst mit minimalistischer Ausrüstung, nur aufgrund der Gegebenheiten bei der EL müssen wohl diesmal auch Schlafsack, Isomatte und (Einmann)Zelt mit dazu. Da das Angebot an Gepäckträgern sehr groß ist, würde ich gerne von den Erfahrungen der Tourenfahrer bei meiner Entscheidung profitieren. Auf meinen Kippelmopeds habe ich bis jetzt den Gepäcktransport vorne am Beinschild bevorzugt und würde das Grundsätzlich auch so bei der Lammi tun. Insbesondere da der Gepäckträger nicht ständig montiert bleiben soll, finde ich (neben der Optik) gerade die Vorzüge der schnellen Montage/Demontage hierbei sehr praktisch. Gibt es hierfür also eine Kaufempfehlung für ein spezielles Modell von euch? Auch würden mich andere Meinungen/Lösungen zum Transport interessieren (z.B. Sprint Rack, vollwertiger Gepäckträger hinten, im Durchstieg etc.). Gerne mit Vor-/Nachteilen und Fotos von der jeweiligen Variante. Grundsätzlich bin ich im Moment für alle Lösungen offen und lasse mich da gerne von euch "inspirieren" albert
-
Acma Bj.52
albert antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
, geht das schon wieder so los wie letztes Jahr. Dienstag klappt auf jeden Fall . albert -
Acma Bj.52
albert antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei manchen TÜV Sachen können wir Deutschen aber auch ganz locker bleiben . Bremslicht braucht man in D zum Beispiel erst ab 01.01.1988 (wer es nicht glaubt, kann es z.B. hier unter §35 nachlesen --> http://www.adac.de/infotestrat/oldtimer-youngtimer/kauf-zulassung/vorschriften-krad/default.aspx ). Den Sicherheitsaspekt muss aber jeder für sich selber entscheiden. albert -
Acma Bj.52
albert antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ok, dann hat wenigstes einer deiner jungs demnächst einen neuen fahrradtacho inkl. beleuchtung -
Acma Bj.52
albert antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mensch Andreas, da hast du dir aber einen gebastelt . Funktioniert der "federnd" gelagerte Aufnehmer denn zuverlässig im Fahrbetrieb (also nicht nur in der Garage am Rad drehen)? Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Vibrationen im Fahrbetrieb die Geschwindigkeitsanzeige nicht zuverlässig funktioniert. Wenn nicht bereits geschehen, würde ich das vor dem TÜV-Termin noch mal testen. albert -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
albert antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
albert antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Beim falschen Freund fällt mir eher das hier ein : "Eine besondere Form der Flatulenz besteht, wenn beim Abgang von Leibwinden ungewollt Stuhl mit abgeht (umgangssprachlich falscher Freund)." -
Acma Bj.52
albert antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Echt war es ja schon, aber .........