Ich habe folgendes Problem, bin allerdings nicht so wirklich der Elektrik-Fachmann : Der Roller ist eine PX200 mit entpsrechendem Kabelbaum, sprich PX-alt Elektrik, also mit Batterie aber ohne Elestart. Der Roller hat mehrere Monate gestanden, als ich ihn wieder rausgekrahmt habe, war anscheinend die Batterie komplett leer. Diese habe ich dann ausgebaut um sie in aller Ruhe laden zu können, bin den Roller allerdings weiterhin gefahren (Fehler??). letztes Wochenende die geladene Batterie wieder eingebaut und schon beim anschließen der Batterie trat die erste Merkwürdigkeit auf. Zuerst habe ich den Pluspol angeschlossen und dann als ich das Masssekabel an den Pol halte, knackst es im spannungsregler(A,A,+B,M,G)! Ist das normal??? Seitdem habe ich kein Licht mehr, d.h. Scheinwerfer vorne und hinten sind tod, der Rest geht einwandfrei, sowohl bei laufendem Motor, als auch ohne Motor. Am nächsten Morgen war, nach nur einer Nacht Standzeit, die Batterie wieder komplett entladen. Kann es sein, dass der Spannungsregler nicht ohne Batterie klar kommt und sich daher verabschiedet hat, bzw jetzt dafür sorgt, dass die Batterie leergezogen wird? Ein Kabel mit Masseschluß habe ich bisher nicht gefunden. Was aus meiner Sicht ebenfalls für einen defekten Regler spricht ist die Tatsache, dass zwar ~12 V am Eingang (A, lila Kabel vom Motor) des Spannungsreglers anliegen, aber nur ca ~3-4(A, lila Kabel Richtung Lenker) rauskommen. Um zu messen, ob meine Batterie leergezogen wird, müßte ich doch folgendermaßen vorgehen Messgerät auf A bzw Ampere stellen und zwischen Plus der Batterie und dem Kabel welches an den Pluspol angeschlossen wird messen. Korrekt?