Zum Inhalt springen

Gandalf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Gandalf

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. ja, ich bin motorradschrauber! als ex-hd-besitzer muss man das sein. es wurde mir aber des schraubens zuviel... habe eben angerufen: die px ist bereits weg. die px-preise sind in der ch übrigens sehr hoch. und genau für das möchte ich den roller: als alltägliches, problemloses und zuverlässiges verkehrsmittel. klar ist klassisches design sehr schön, aber sooo schlecht gefällt mir die cosa nun auch wieder nicht. und ich laufe wenigstens nicht gefahr, dass mir das teil geklaut wird, oder? also, wenn ihr mir sagt, dass die cosa zuverlässig ist, auch beim temperaturen um den gefrierpunkt, dann werde ich wohl glücklich mit ihr :love: die einzige sorge sind noch die bremsen. trommel hinten UND vorne?? hmm...
  2. kein problem wie gesagt, bin ein totaler roller-, im speziellen vespa-newbie. ein import in die ch kommt aufgrund der bestimmungen nicht in frage. evtl. käme eine 83er P 125 X auch noch in frage. die wäre für 250.- zu haben. müsste allerdings wohl etwas dran basteln. na, mal schauen. danke für die sehr schnellen antworten!
  3. hey, das geht ja hier sehr rasch also: ich fahre als "hauptzweirad" ne 1000er. den roller will ich für ums haus rum, zum bahnhof und ab und zu zur arbeit (25km ein weg). da ich in der schweiz wohne und wir das praktische system der "wechselnummer" kennen ( 1 nummer für zwei motorräder), kostet mich der roller keinen cent mehr an versicherungen oder steuer. auf die cosa bin ich gekommen, weil sie sehr günstig ist, ich die noch auf ?1000.- runterhandeln werde, sie kaum kilometer hat und ich ein bisschen oldie-fan bin (hatte auch schon ein paar harleys). zuverlässigkeit kommt bei mir (beim roller ) vor schönheit. tunen ist nicht unbedingt nötig, hat mich nur am rande interessiert. integralbremse ist ne tolle sache (hat meine varadero auch). ansonsten brauche ich keinen schnick-schnack, sondern relativ einfache technik, weil ich alle arbeiten an meinen bikes seit jeher immer selber erledige. wegen der 200px: ich wohne in der schweiz, da wurde dieses modell praktisch nie verkauft, weil hier 200ccm ne sehr schleche versicherungklasse sind. zum abschluss nochmal ein paar newbie-fragen an die fachleute hier: - ist die cosa eigentlich ein luftgekühlter 2-takter? (nicht hauen) - hat die schon nen kat? (lieber nicht) - hat sie scheibenbremse(n) - sind die ca. ?1000.- ein angemessener preis, angesichts der wenigen km? werde das teil wohl morgen mal probefahren und evtl. gleich kaufen. thx: daniel
  4. hallo erst mal bin neu hier, dies ist mein erster beitrag zum thema: ich bin drauf und dran, mir ne vespa zu kaufen, habe zu dem modell allerdings kaum etwas im netz gefunden. es handelt sich um folgendes modell (händlerangabe): PIAGGIO vespa 125 cosa II (123), jg. 6.1993 der roller hat erst grantierte 2430km(!), ist grün und wie neu. kosten würde er ?1200.- zu meinen fragen: gibt es dieses modell mit der bezeichnung überhaupt? ist das modell zuverlässig? auf was sollte ich besonders achten beim vespa-kauf? kann man es auch tunen? bin für jede vernünftige antwort dankbar. fahre sein 20 jahren schwere motorräder, bin aber roller-einstiger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung