Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Bekomm am Dienstag einen, komplett bis auf Zündung, geb dir bescheid. mfg udo
  2. Spitz 14 ner nur bei Unterbrecherzündung, bei el. Zündung und 19 ner Welle 17 ner.
  3. Könnten die Motorhälften tauschen, rest ist ja gleich.
  4. Hat der Verkäufer richtig beschrieben, PK 125 XL 1 hat einen drei Loch Stutzen, PK 125 S hat den von dir genannten 2 Loch Stutzen. Alle xl Modelle haben den Stumpfen 20 ger Konus, die PK 125 ETS den 24. Alle PK S in der Regel den 19 ner, außer bei den PK 50 S wurde stellenweise ein dicker Konus mit der komischen 6 Volt Zündung die keiner will verbaut. Aber wo ist dein Problem?
  5. Udo

    SCHLIESSEN !

    Alle Schaufeln drann, mit E-Starterkranz, nichts beschädigt, die leichte orig. Version. 50 Euro.
  6. Neue Teile und Reservierung aufgehoben, es wird auch nichts mehr reserviert.
  7. Ist eine 1.Serie, hat den Killschalter unter dem Sitzbankhaken.
  8. Motor befindet sich noch in der mache, kann also noch ein Rally Ritzel verbaut werden. Hat noch wer eins rumfliegen? Lüra Abdeckung kommt natürlich ein Rally drauf. Will eigentlich meinen orig. Lichtschalter weiterverwenden, ist die Ausführung ohne Killschalter. Müsste doch eigentlich machbar sein mit einem selbstgebauten Kabelbaum?
  9. Müsste rum liegen bei mir, geb dir heute Abend bescheid.
  10. Batterie macht halt den ganzen Kabelbaum wieder komplizierter und ein Verschleißteile mehr, übern Winter ausbaun, im Frühjahr wieder einbaun usw. Und nur damit die Hupe nicht Quäkt denke ich rentiert sich der Aufwand nicht. Bei meinen SF ist auch kein verbaut und funzt alles.
  11. Zündung reserviert bis heute mittag, danach wieder frei.
  12. Danke für den Tip, Kabelbaum schaut gut aus in dem Topik. Werde die Batterie auf alle Fälle weglassen.
  13. Standort 92318 Neumarkt 100 Polini, gute Kompression, einmal leicht gerieben, fuhr damit aber wunderbar. 40 100 DR guter Zustand 40 Vergaser mit Stutzen und orig. Luffi aus einer xl1, also 16.15 passend für V50 ect, nicht passend für xl2. 25 Euro Kupplung PK 50 XL1, V50 usw, komplett Deckel mit langem Arm, Andruckpilz, Andruckplatte und Kupplung 3 Scheiben orig. 25 Euro Zündung mit dem seltenen leichten PK 50 S Elestart Lüra, CDI und ZGP 100 4 Gang Getriebe dicke Welle samt Nebenwelle gut. 45 Euro
  14. Da ich nun endlich meine Rally 200 Bj 1974 vom Lacken bekommen habe in einer orig. Farbe gehts nun langsam ans zusammen baun. Da ich zwar schon etliche Smallframe fertiggestellt habe, aber noch keine Largeframe werden sicherlich etliche Fragen auftauchen die dann hier rein sollen. Aktuelle Bilder gibts dann auch immer. Meine erste Frage, die Teile auf dem Bild sind vom Motor noch übrig, der ist aber schon verkauft und gegen einen 221 Malossi mit 12 Volt getauscht. Das schwarze ist die CDI, das Teil an dem Rally 200 steht? Die anderen Teile sind mir auch unbekannt, Blinkerrelay, Spannungsregler?
  15. Schreib mal Olli an , der hat noch einen über.
  16. Udo

    Kann Zu

    Des ganze in Metall von einer V50 ET3, ist im Verkaufstopik.
  17. Neue Teile.
  18. Mein Fehler, dachte du hast 4 Blinker, bei zwei benötigst du eine andere ZGP.
  19. Udo

    DBM neue Klasse

    War ja auch nicht böse gemeint, es gibt immer Ausnahmen.
  20. Müsste ich haben, schau morgen mal im Keller. Könnst mir mal die Länge schreiben.
  21. Udo

    DBM neue Klasse

    Ich auch, alles mit Tüv, Licht geht, Bremsen gehen und Schaufeln sind drauf. Denke es wird wie bereits erwähnt immer Verlierer und Gewinner geben. Die neue Klasse finde ich Super, dabei sein ist alles und bei den Rennen 2008 haben die meisten eingesehen das sie selbst mit gut gemachten ESC Kisten die bei der QM in Bremen dabei waren keine Chance hatten. So haben wieder viele einen Anreiz in der kleinen Klasse gut mitzufahren. Wenn man bedenkt das zu Anfangszeiten der QM in Deutschland ein Großteil der Roller in der SF Klasse unter 15 PS hatten, da war dann die Spreizung bis auf ein paar ausnahmen nicht groß. Heute fahren SF mit 36 PS (Gertax) gegen 15 PS Straßenkisten, das man dabei den Spaß verliert ist klar. Da hilft dann, außer bei Solo, gutes fahren auch nichts mehr. In der kleinen Klasse kommt es somit wieder aufs Starten und Fahren drauf an.
  22. Die Zipflklatscher sind auch mit dabei. Muß halt gelegentlich wieder freirotzen sonst säuft meine Kiste ab, des langsame fahren mag sie nicht besonders.
  23. Hätte noch eine funktionierende ZGP für die V50 mit 4 Fachblinker für 20 Euro. Wenn der Fehler nicht an der CDI liegt.
  24. Tank bereits verkauft, sofern der Käufer nicht abspringt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung