Denke für die QM war die Falk Kupplung ideal, da spielt Verschleiß keine Rolle, sofern sie eine QM überlebt ohne Probleme. Für den Altagsgebrauch gibt es sicherlich wieder bessere Lösungen seit neuesten. Und wer bei der QM vorne mitfahren will hat sicherlich so mind. 2000 Euro in seinen Motor versenkt, wenn er den Kleingrusch mal mitreinrechnet ( was aber keiner gern macht). Und dann braucht man nicht wegen 30 Euro für neue Beläge rumgreinen wenn der restliche Motor schon Unsummen verschlungen hat. Bin aber mit meiner Falkkupplung letztes Jahr gut gefahren, ließ sich leicht ziehen, auch für den Altagseinsazt und hat bei mir auch immer 2 QM überstanden. Da es aber mitlerweillen etliche gute Lösungen gibt, muß halt jeder selbst entscheiden für was der Roller aufgebaut wird, obwohl ich immer noch der Meinung bin das bis 22 PS die Stinknormale XL2 Kupplung mit harten Federn ausreichend und günstig ist.