Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Dann von mir auch ein paar.
  2. Standort 92318 Neumarkt Für vorne mit Nabe, Aufhängung und Trommel, Reifen, Felge 40 Orig. Auspuff mit E-Nummer, Hitzeblech fest drann, nicht durchgerostet, sehr guter Zustand. 20 Euro Bilder folgen.
  3. Wenns wie angegeben XL2 dann ist es ein Schaltzug.
  4. Schraubstock, Hammer und CO. hält wunderbar in meiner 2,54 gerade. Fuhr damit im 133 Polini und mit der gleichen Primär jetzt im Falk. Gesamtfahrleistung mit Polini und Falk so 10000 km bei harter Beanspruchung.
  5. Zylinder schonender ist aber auf alle Fälle die 3,72. Würde ich bei jeder Motorspaltung in Verbindung mit einem 75 ccm empfehlen. Fuhr sogar nen überarbeiteten 50 Polini, mit SS50 Welle und Banane mit der 3,72. Harmonierte wunderbar.
  6. SS90 kein Olack, 6500,- Ansonsten würde ich einfach mal deine Preisklasse hinzufügen, denke aber ne SR mind. komplett so 2400- 3500, ne SS so 5000 - 9000 Euro
  7. Das sind doch schon mal klare Ansagen, Danke. Wenn die Gabel wieder da ist kauf ich mir nen neuen Dämpfer und meß die Feder mal aus. Denke Kabelbaum werd ich mir dann auch selber einen Basteln. Da langt doch dann wie bei den SF der normale drei Polige Stecker? Blinker werde ich weg lassen, habe schon schlechte Erfahrungen mit den Lenkerendblinkern gemacht, Brechen schnell und man muß acht geben das man nirgends hängen bleibt. Gerade bei Garagentoren.
  8. Da meine Rally hoffentlich bald vom Lacken kommt, such ich mir schon mal die Teile zusammen die ich brauche. -Wie oben beschrieben möchte ich wenn möglich keine Batterie, und Killschalter orig. belassen über dem Choke. An welcher Stelle wird dann der Spannungsregler montiert? Und passt dazu der Umrüstkabelbaum der in den bekannten Shops angeboten wird? - Gibts Empfehlungen zur Vordergabel, möchte alles auf orig. Optik erhalten, also keine Bitubos oder ähnliches, denke mit zwei neuen Federn, event. härtere müssten auch passen?
  9. Udo

    Bitte Löschen.

    Lüra ebgedreht verkauft, normales ET3 steht auch noch zum Verkauf für 45 Euro.
  10. Beide Lüra verkauft
  11. Sieht wie ein T9 Motor aus, spanischer ETS Motor, oder so. ETS Lagersitz und langer Drehschieber und 2 Loch. Idealer 125 Motor für V50. Je nach Leistung würde ich mir ne ETS Welle in der Bucht holen, die stammen meist in Neu auch von T9 Motoren und kosten glaub ich unter 50 Euro in NEU.
  12. Hast schon mal oben wie bei bei den PK Modellen geschaut, vielleicht steht da eine Nummer. Oben links, am Luftleitdingsbums.
  13. Udo

    Bitte Löschen.

    Et3 Welle verkauft. Neue Teile dazu.
  14. Motor ist gekauft. Brauch aber eh nur die nackten Motorhälften für den Hermes Schaden, wenn wer sonstige Teile vom Motor braucht kann sich bei mir melden. Hoffe ist im Sinne des Verkäufers, ansonsten bitte meinen Beitrag von den Mods bitte Löschen.
  15. Als Übergangslösung geht auch das Abdeckblech unten mit Fett schön Vollmachen und drann Schrauben, oder unter die Schaltraste Rohrdichtband rumwickeln.Am besten beides. Ist zwar beides Russisch, aber es tropft weniger, bzw nur manchmal. Aber da eh noch Winter ist würde ich den Motor Spalten und wenn keine all zu großes Spiel ist vorsichtshalber gleich nen Übermaß O-Ring einbaun, gibts glauch ich in 4 Größen.
  16. Udo

    Bitte Löschen.

    60 Euro, Kolben ist auch noch aufgetaucht, lief bis zuletzt schöne 90 mit der Polini Schnecke, hat zwar ein paar Reiber aber gute Kompression der Kolben. Mußte aber jetzt einem 133 Polini weichen.
  17. Udo

    Bitte Löschen.

    Neu dazugekommen ein 125 orig. ETS Zylinder, sieht gut aus, hat die dicken Auslaßstehbolzen. Kopf ist auf Wunsch ein normaler PK dabei. Ohne Kolben.
  18. Udo

    MERRY X-MAS!

    Allen ein schönes Weihnachtsfest und eine gesundes neues Sturzfreies Jahr2009.
  19. Für 680 Euro Ebay Gebühren zahlen ist aber auf dauer auch nicht billig, dürfte so auf 60 - 70 Euro kommen.
  20. Des wird gesucht da ich einen Motor verkauft hatte der leider in Teilen ankam. (Stoßdämpferaufnahme gebrochen) Es langen die nackten Motorhälften.
  21. Udo

    Bitte Löschen.

    XXX
  22. ET3 alle Schaufeln drann, sauber abgedreht (kostete 30 Euro), Nut und Gesinde ok. 60 Euros.
  23. Die Nachbaukeile sind an den Flanken nicht mehr abgerundet, daher passen sie teilweise nicht auf anhieb und müssen dementsprechend nachgearbeitet werden. Die orig. sind an den ecken abgerundet und flutschen so perfekt rein. Nebenwelle und kleines Primärrad klein, Lüra mittel Groß, das ganz große stammt von einer PX meines Wissens.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung