Problem hat sich komischerweise gelöst, weiß zwar nicht worans genau lag, aber hauptsache es funzt. Zylinder heute abmontiert, neu gedichtet, neue Stehbolzen. Gleiche wie vorher. Vergaser nochmal gereinigt und komplett zerlegt, draufgebaut, funzt, kurz gefahren, Standgas dreht hoch, schreck, reingschaut, die Luftgemischeinstellschraube hats raus viebriert, reingebaut, genervt zum einstellen, Loch in ne V50 S Bj 67 gebohrt, jetzt kann ich endlich von außen ohne den Vergaser abzumontieren das Standgas und die Luftgemischeinstellschraube einstellen, war ne gute entscheidung das Loch, ca, 5mm Groß auf höhe der L-Schraube. Vergaser noch am WE einstellen, dann ist hoffentlich Bremen gesichert. Kurze Fragen, bei meinen 38 PWK AS bin ich nicht mehr ganz sicher ob über der HD und ND so nen weises Plastikteil war, ca 1cm² groß, oder wars bei dem alten 36 Pj, bin nicht mehr ganz sicher, bei dem neuen ist auf alle Fälle jetzt nichts mehr drauf, kann aber auch beim Vergasereinstellen verlorengegangen sein. Kurze Frage zur Luftgemischeinstellschraube, kurz L-S. Bei den Dello hab ich es Standgas eingestellt und dann die L-S. so lang rausgedreht bis im Standgas die höchste Drehzahl bei sauber laufenden Motor erreicht war. Alles bei warmen Motor. Geh mal davon aus das des bem Keihin genauso ist. Wenn ich bei warmen Motor im Stand, kurz vorm absterben den Gashahn voll aufreise, drehts kruz hoch, kackt ab kur, z und dann dreht er sauber aus, CLip ist schon höchste Stellung, ND is ne 52, müsste dann theoretisch zu fett sein im ND bereich. Bin schon mal von 55 auf 52 runter. Nadel passt denke ich, da er ab 5000 sauber ausdreht, HD is ne 160 drinnen, obwohl beim Falk HD vom Hochdrehn eh kein Problem ist, wenn er dreht dann dreht er , egal mit welcher HD.