Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Defekter Drehschieber, bzw minimale Riefen sorgen auch für ein sprunghaftes Standgas, bzw läßst sich damit nicht einstellen.
  2. Fahr den alten Bitubo, mußte kein Loch versetzen und habe noch so 1,5 cm schön Platz.
  3. Habe in den letzten 4 Wochen das Lager geräumt, momentan alle ausverkauft.
  4. Hatte mir mal den teuren Luffi für den Koso gekauft, mit dem wollte er gar nicht, auch nicht richtig abstimmbar. Wurde dann kurzerhand weggelassen. Denke bei uns erübrigt sich ein ein Luffi, da ja im Rahmen gesaugt wird. Mir hats nur vor kurzem die SIP Ölflasche in den Gaser gesaugt
  5. Schau mal auf unserer Web- Side unter Berichte, da habe ich das fast Identische Setup mit dem 32 Koso.
  6. Hätten wir uns zusammentun können, heute meinen PWK 38 vom Zoll aus Nürnberg geholt. Auch aus Egay Amerika.
  7. Genau ist ein V5SS2M, Motor habe ich erst kürzlich für 250 Euro angeboten bekommen, denke das wäre nicht das Problem.
  8. Will mir vielleicht eine SR 50 zulegen, mit Rundlenker und Plastiknase ohne Orig. Motor (ET3 steckt drinn). Blechsubstanz sehr gut, kein O-LAck. Papiere und Schlüßel dabei. Dachte an 1200 Euro max?
  9. 1A Zustand, komplett mit allem für 25 Euro. PM bei Interesse.
  10. Müsste ich haben, schau morgen früh mal, wenn dann so 12 inkl. Versand.
  11. Hätte ihn sofort wieder umgetauscht, oder gegen ne SS50 patinalackprösel eingetauscht.
  12. Denke du hast eine Langhubwelle drinn, sonst würde der 90 Zylinder nicht passen, also könntest auch nur Langhub Zylinder verbaun.
  13. 4 Gang
  14. Neu dazugekommen. Seitendeckel Chrom, neu. 20 Euro Seitendeckel ohne Verschluß orig. Orange 20 Euro weiß orig. 20 Euro Bild zeigt die Befestigung des hinteren Rahmenschutzes, es müssen keine Löcher gebohrt werden, wird hinten unter dem Nummernschild geklemmt am Rahmen.
  15. Standort 92318 Neumarkt Motor ohne ersichtliche Beschädigungen, ÜS und Einlaß orig. Motor ohne Zündung und Puff, also nur der Rumpfmotor. , Zylinder muß ich mal schaun. Hatte ich für meine SS50 vorgesehen, da die Motoren samt Innereien gleich sind. Aber da ich einen SS50 Motor aufgetrieben habe steht dieser nun zum Verkauf. Ist eine billige alternative zum SS50 Motor, unter 1000 Euro fast nicht mehr zu bekommen. Motor ungereinigt. 150 Euro. ZGP ungetestet, Kabel gehören erneuert. 25 Euro
  16. Standort 92318 Neumarkt Neu, leider beim Transport eine Schaufel ab. Ca. 1780 Gramm 50 Euro
  17. Schwalbe Paceman bis 150 kmh in 3.00, oder Schwalbe Raceman in 3.50. Die passen mit dem Falk Puff.
  18. Hört sich stark nach Keil des Lüra an, einfach mal runtermachen und schaun, und wenns er wirklich war den Konus mit Loktite Sichern.
  19. Zwecks Haltbarkeit: -Die Falkkupplung hat bisher die QM in Stockach überstanden und fährt seitdem mit den gleichen Belägen immer noch rum (ca. 200 km), noch keinerlei Zeichen von Durchrutschen. - Getriebe ist mit Polidingsbums versehen, sehr eng Ausdistandziert, nach dem Motto "des schleift sich schon ein", bisher kein Gang Springen, läßt sich angenehm schalten. Klaue ist ne orig. Piaggio aus nem gebrauchten PK Block, Rest auch. - Zylinder und Kolben sehen noch Neuwertig aus. - Membranblock sifft leicht, gehört sich mit Dichtmasse mal abgedichtet - Kopfdichtung aus Kupfer sollte nach öfteren zerlegen mal getauscht werden, vielleicht kann sich da mal jemand drumm kümmern, auch in unterschiedlichen Stärken, damit man mit der QK spielen kann. -Motor wurde akribisch und genau aufgebaut, Keile und Kupplung mit Loctide Festgeklebt - Gesamtfahrleistung so 500 km Wer aber nen vernünftigen Altagscruiser und nur eine Vespa hat, der sollte sich nen M1 oder nen Polini aufbauhn, da hat er sicher mehr Spaß, da der Falk doch eher etwas für geübte Schrauber und Fahrer ist. Denn fertige Komponenten zusammenzubaun, so wie es beim Falk oft gepriesen wird , damit alleine ist es sicher nicht getan.
  20. Rahmenschutz vorne ist auch noch zu haben, Rest noch da.
  21. Nur hier und nicht bei Egay, (Egay ist ne Einzugschaltung XL2). Steht ja eigentlich auch dabei. Schaltwippe hat kein Spiel.
  22. Würde aber das normale PK Lüra kaufen, ist leichter als das abgebildete.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung