Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Die 95 mit dem 20 ger Vergaser? Primär ist die ETS, also 2,56 schräg drinn, sollte der Polini mit der Schnecke eigentlich ziehn ohne Murren hoffe ich.
  2. Kauf dir ein Polrad der PK 50 S, ZGP kannst dann alle normalen 12 V nehmen der PK. Die zwei obigen Bilder von dir, da würde ich nichts an den Spulen verändern, da kommt teils 6 Volt fürs Licht raus und 12 Volt für die Blinker ect. da hängt auch kein Spannungsregler dazwischen. Darum würde ich da nichts verändern.
  3. Setup: 133 Polini Doppelansauger, nichts gefräßt 20 ger SHBC Vergaser (orig. ETS halt) Polini Schnecke HP4 Einlaß leicht erweitert auf ETS niveau. orig. ETS Welle Motor ist fürn Schwiegervater und wird aus Sachen gebaut die halt noch rumliegen und solle Kraft untenrum haben. Da ich morgen Teile bestelle, evtl. hat jemand ein ähnliches Setup und kann mir ne Grundbedüsung sagen, so aus dem Bauch raus, HD 90-95 und ND 50. ZZP wär auch noch interessant, ohne kurzen vierten und des Ding wird auch bei Sonnenschein und 35 Grad nicht geschont und muß Vollgasfest sein. Kupplung kommt eine XL2 mit drei Belägen rein, sollte langen, evtl. Innenfedern?
  4. Ich verbau immer die orig. HP4 ZGP und das Lüra miteinander auf meine Motoren, dann funzt das immer.
  5. PX Kaskade an Special war in I Standard.
  6. Denke bei deiner Frage gehts um den üblichen Schwanzvergleich ob mit oder ohne Haare (mit oder ohne Schaufeln) gemessen, alle die sich rasieren haben nen zu kurzen, nur ohne Haare drum rum meinen sie er sieht länger aus.
  7. Evtl. ist dein Spannungsregler defekt, das der zu wenig Volt rausläßt für Licht, Anlasser ect. Da gabs meines Wissens auch unterschiede bei der Cosa, evtl. ein falscher verbaut. Ansonsten könnte auch die ZGP defekt sein, das die zu wenig Strom liefert. Einfach mal am SR den Eingang und Ausgang messen, rein sollten je nach Drehzahl so 8-20 Volt gehn, raus konstant nicht über 12 Volt. Sollten eins von beidern defekt sein, kannst dich ja melden, hätte beides vorrätig.
  8. DBM 2009 Falk Falk DBM 60 x 56 2010
  9. Ich bekomm die Woche nen 125 ETS Motor zum Schlachten, zur Not baust von dem mal den Zylinder drauf, vieleicht ist da was im argen, Laufspiel ect.
  10. Die neue Falk Kullu sollte die 40+ eigentlich auch locker abkönnen für die Qm, bei Lauro hält sie ja auch angeblich bis knappe 50. Gratulation meinerseits auf alle fälle, hätte nicht gedacht das der Oldtimer Zylinder mit den neuen mithalten kann, bzw überbieten. Freu mich schon auf die QM Saison 2012.
  11. Ich hatte nur die letzte Seite mit den Bildern gelesen.
  12. Denke der Auslaß ist verkackt, warum macht man den unten größer als oben, oder täsucht das. Die Trapezform gehört eigentlich andersrum. Der Zylinder sieht nicht nach zu Mager bedüst, sonder eher wie wenn sich die Ringe bei runterfahrn eingefädelt haben in den Auslaß und darum ein Stück vom Kolbendach rausbrachen. Wenn dem so ist, hilft auch kein neuer Kolben, sondern nur noch die Tonne oder ein sehr großes Übermaß, damit die Relation von Kolbengröße und Auslaßgröße wieder passt. ODer evtl. noch andere Ringe die mehr Auslaßbreite aushalten, soferns da welche gibt.
  13. Die PV haben nach längerer Zeit relativ wenig Kompression,gerade wenn dir Ringe schon so 20tkm am Buckel haben, ist relativ normal und hat eigentlich nichts mit dem Kicker zu tun. Vieleicht hast du den Kicker zu weit auf die Welle geschoben, dann kann der am Gehäuse schleifen, da ist zwar ne Ausbuchtung am Kickersegment für die Schraube, kann aber trotzdem mal passieren. Zwischen Kicker und Gehäuse sollten so 2-3 mm sein.
  14. Der DS sieht auch nicht so schlimm aus, das täuscht oft, solange da keine 2 x 2 mm Riefen drinn sind funzt des noch recht gut.
  15. Ich tip mal eher das sich die Rückholfeder ausgehängt hat, ein falscher O-ring verwendet wurde, oder evtl. ein falsches Kickersegment verwendet. Ansonsten kann eigentlich nur noch es Kickersegment verzogen sein, durch nen Sturz ect.
  16. Ja, defenitiv Kurzgewinde, sonst schlägt der Kolben oben an, denke kann man nicht vertauschen.
  17. So, typisch Italiener, schrauben scheinbar rein was grad verfügbar ist und die Dinger funzen trotzdem. 5 HP Köpfe - Piaggio Champion P86M -Marelli W6N -BoschW4AC W260T1 -Bosch W3AC -NGK B7HS Alles Kurzgewinde, andere Steigung konnte ich mir nicht wirklich Vorstellen, glaub da hams dich beim Boschdienst auf´ m Arm genommen. Würde also bei der Fehlersuche wenns der Sprit nicht ist und die Zündungskomponenten nicht sind, mal ne angepasste ZK noch probieren die sich später freibrennt als die orig.
  18. Ich hab grad vier orig. HP Zylinder im Keller, kann bei Bedarf mal die Kerzen alle rausschrauben und schaun.
  19. Die SR hat die 3,72 orig. drinn wie die 50s in D und die SS50, die haben aber auch den Bananen Auspuff, der nicht so hoch dreht und mehr Kraft von unten hat, Die bringt aber bei dir mit nem Tunningauspuff nichts. Würde wie gesagt mal die anderen Teile überprüfen angefangen bei der ZK über CDI und dann ZGP.
  20. evtl. liegts auch an der ZGP, Pick Up defekt ect. Welche Übersetzung hast du verbaut, wenn die orig. 4,6 drinn ist dreht des Ding zu hoch bei 75 kmh im vierten, des hält er in der Regel nicht lang durch. Ansonsten hätte ich grad noch so 2-3 1a HP Alu Zylinder zum Verkauf, wenn du deinen geschrottet haben solltest.
  21. Der Kill kommt im Schalter eh auf Masse beim Betätigen, auch bei V50. Es kann sein das du den Hupenschalter noch verändern mußt. Kommt aber auf deinen Schalter drauf an, da gibts aber schon Topiks drüber wo des schön erklärt wird.
  22. kommt aufs Dreiganggetriebe drauf an, da gabs V50 und PK, also dünner und dicker Stumpf.
  23. Leider nein, hab nur immer HP4 Motorteile im Keller, da die Dinger nur in Italien verkauft wurden gabs da bei uns ganz selten ganze Roller. Ich würde mal bei Ebay.it schaun, da sind ab und an welcher drinn.
  24. Ich fuhr mit dem gedrehten Falk nen Poketbike Tank, ist leicht und der Anschluß ist höher, da funzte des auch ohne Benzinpumpe. Ich hab nur den Durchlaß innen von 4 auf 6 mm aufgebohrt, da war genügend Fleisch vorhanden. Die Dinger bekommst bei Egay billig.
  25. Denke aber über den Verbrauch wirds schwierig etwas über den Spülvorgang zu erfahren ob der passt. Dazu müssten man einen Vergleich haben und auch die gleiche Fahrweise. Meine Falk ließen bei flotter Fahrweise schon mal so Ü10 Liter durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information