Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Beides, die xl2 haben meist längere Schrauben. ABer unter der Schraube sitzt auch noch eine dicke Beilagscheibe, nicht das des bei dir die 3 mm sind.
  2. lol. Vieleicht solltest du noch dazuschreiben für SF, das obige schaut mir nicht nach SF aus.
  3. Steht in der Anleitung vom Zylinder, oder irgendwo in diesem Topik, glaube habe die Anleiung mal irgendwann reingescannt.
  4. Was soll mir das sagen?
  5. komplettes Getriebe mit guter Nebenwelle 45, Nebenwelle alleine 30.
  6. xxx
  7. Hängt noch in meinem Wohnzimmerin 92318 Neumarkt und wird noch benutzt, keinerlei Mängel oder sonstiges, Nichtraucherhaushalt. Lampe hat erst ca. 1300 Stunden im ECO Modus und hat also noch 1700 Stunden vor sich. Kaufbelelg von ca 1500 Euro ist mit dabei vor glaub ich drei Jahren. Bild ist 1a auf meiner 2 x 1,8 m Leinwand. Genutzt wurde das ganze mit einer PS3 als Blueray Player. Kosten soll er noch 399 Euro. Bilder und weitere Technischen Fakten stell ich jetzt hier nicht rein, gibts zahllos im Netz, hab mich damals für den Beamer entschieden weil er in sämtlichen Tests sehr gut abgeschnitten hatte.
  8. Ist doch ein super Angebot, nachdem er die letztden drei Monate 3 bis 4 solcher Motoren verkauft hat gilt er als gewerblicher Verkäufer vor jedem Gericht, sollte einem der Motor egal warum um die Ohren fliegen hat man 1 Jahr Garantie egal welchen Garantieausschluß er mit angibt, der zählt dann nicht.
  9. xxx
  10. Ein ordentlich gemachter Falk mit ü30 PS mit durchgehend guten Komponenten ist auf alle Fälle bedingt Altagstauglich. Das man damit keine 10.000 km Reisen kann ohne irgendwas mal zu tauschen ist aber klar. Die üblichen Verschleißerscheinungen steigen halt mit der Leistung auch an (Kullu Beläge, Schaltklaue, Sirris und Lager ect). Dementsprechend natürlich dann auch die kosten. Aber machbar und auch fahrbar ist eigentlich alles, je nach geschmack. Ob es wiederum Sinn macht ist wie bei den meisten Tunning Sachen wieder eine andere Angelegenheit. Eine gewisse sensibilität beim Fahren ist auf alle Fälle ratsam. Spaß macht es auf alle Fälle, ist zumindest meine persönliche erfahrung, obwohl ich langsam wieder eher zu Ü20 tendiere um mehr zu fahren als zu schrauben.
  11. GAser noch da, PK 80 Zylinder verkauft, rest noch da.
  12. Bremse 10, Getriebe 45 Euro, bei Interesse PM.
  13. Sind recht selten die Dinger mit E-STart Kranz, aber zufällig steht eins bei mir zum Verkauf, ohne jegliche Mängel, alles gut drann. Bei interesse PM.
  14. Für 50 Euro wirst keinen komplett einbaufertigen finden, Zylinder braucht denke ich nen neuen Kolben, daher nur 50 Euro, gute kosten in der Regel so 100 Euro. Finde nur gerade die Bilder nicht mehr, daher mach ich übers WE mal neue vom Zylinder.
  15. Ein 125 orig. ETS Zylinder liegt auch noch rum für 50 Euro komplett. Zylinder, Kopf, Kolben.
  16. In meinem Verkaufstopik stehn gerade drei 19 ner Zündungen.
  17. Es gibt eigentlich nur die: * 4,93er (69:14) schräg / M 1,75 .. Serie: V50S, ital. HP50-Modell .. Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich * 4,60er (69:15) schräg / M 1,75 .. Serie: V50 ab ´76/´77, alle PK50S/XL/XL2 .. Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich * 4,25er (68:16) schräg / M 1,75 .. Serie: V50N Dreigang ca.´75 * 4,19er (67:16) schräg / M 1,75 .. Serie: V50 Special Dreigang * --- 'Kein' 4,00er (60:15) wie z.B. bei Scooterhelp im Gearing Calculator aufgeführt!!!!!! --- * 3,72er (67:18) schräg / M 1,75 .. Serie: V50SS/SR, auch V50S (ab ´66 / unificata) und V50N/R/L (ital. Dreigang mit 9 Zoll-Bereifung) Und die 4,19 oder die 3,72 würden passen, ich tendiere aber eher zur 3,72, ist halt Motorschonender, aber zu zweit kanns dir passieren das er den 4 ten nicht packt. Da wäre dann der 19 ner GAser generell ne überlegung, ist das orig. Setup der SR50, 3,72, 19 ner Gaser.
  18. Gleichrichter mit Halter glaub ich hätte ich für 16 inkl. Versand.
  19. xxx
  20. Udo

    Bitte Löschen.

    xxx
  21. Zur Not kann man auch die PX Verlängerungen nehmen, funzt ohne Probleme ( Außenliegender Vergaser, wollte an der Backe nichts Schneiden beim damaligen Falk Motor).
  22. Udo

    Bitte die Mutter noch überweisen.

  23. Kobold hat gerade meine, schreib ihn mal ne PM.
  24. 50 Euro. BIlder auf Wunsch.
  25. Udo

    Falc Motor

    Wenn er nicht mal die 41 zahlen kann dann wirds schwer mit den ca. 3000 - 4000 Euro für nen vernünftigen einbaufertigen Falk Motor komplett. Wäre hilfreich wenn du mal komkretiesieren würdest was deine Preisvorstellung ist und was du genau erwartest.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung