Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Udo

    DBM 2011

    Hab mir gerade mal das neue Regelwerk durchgelesen. Verstehe ich es richtig das nun in der 1B auch neue Zylinder mit 51 Hub und Einteiligen Auslaß zugelassen sind wie Falk oder ähnliches?
  2. Neue Teile im ersten Beitrag.
  3. Einfahren wird überbewertet, gerade bei Alu Zylindern. Würde höchstens nen halben Tank und bis der Gaser richtig abgestimmt ist etwas langsamer fahrn. Danach gib ihm. Ringe brauchen halt in der Regel so 50 km bis sie richtig schließen, hat aber dann eher was mit Leistung zu tun das danach evt. etwas mehr ansteht. Hatte schon Motoren die kamen junfgräulich auf den Prüftstand, nach dem ersten Rennen kam meistens weng mehr raus auf dem selben Prüftstand. Koso halt ich wenig davon, wenn sie in den letzten 10 jahren nicht besser geworden sind, daher stammt halt noch mein schlechter Eindruck. Schwimmerkammer zu klein, hat schon mein Polini schnell leergesaugt, ab und zu laufen sie auch mal Planlos über. Würde eher ne 33 Keihin oder die neuen VHSV oder wie die Dinger heisen empfehlen oder nen Mikuni aber da sind halt die Düsen ect. schweine teuer. ODer gleich ne billigen 36 PJ der ist allemal besser als der Koso.
  4. Standort 92318 Neumarkt Kupplung mit Deckel, Andrucklager und Kullu Komplettpreis 80 Euro plus 4 Versand mit DHL, ist in zwei Tagen dann da. Stammt aus nem orig. 50 ger PK Motor, daher sehr guter Zustand. Ideal fürn Winter zum umrüsten auf die Kupplung ohne Sehnenscheidenentzündung nach längerer Stadtfahrt. Kurbelwelle dicker Konus, Nut, Konus und Gewinde 1A 23 Gehäuse, orig. Nummerngleich, ungefräßt, Drehschieber sieht aus wie neu, nicht aufgesessen, nichts abgebrochen oder sonstiges. 60 Getriebe 4 Gang mit Nebenwelle in gut, aus orig. Motor 45 mit Kicker und Kickerinnenleben komplett 50 Lüfterrad PK, dicker Konus, Nut, Konus, Gewinde 1A, keine Gebrochenen Schaufeln, keine Kratzer ect. 45 Euro
  5. 12 Volt, Zündgrundplatte und Lüra, beides guter Zustand, stammt glaub ich aus einer PV zusammen 90 Euro.
  6. PK Bremse hinten komplett mit Trommel und Ankerplatte 12 Euro, mit T5 Aufnahme 25.
  7. ISt alles dabei, nur den Spannungsregler wie bei allen el. Zündungen mußt du dir nooch kaufen, außer du hast eine V0 Spezial Deutsche Version, da ist der schon drinn.
  8. Getriebe 4 Gang noch zwei da komplett
  9. PK Bremse hinten mit T5 Aufnahme ist noch eine da. ETS 125 Zylinder dazu.
  10. Udo

    DBM 2010

    Gibts die ofiziellen Zeiten und Ergebnisse noch vor Weihnachten?
  11. 19 ner Vergaser einzeln mit Polini Luftfilter 45 Euro.
  12. großer Konus Zündung verkauft, aktualiesiert im ersten Beitrag.
  13. xxx
  14. Mist zu spät gelesen, hätte noch ne kleine Hälfte gratis rumliegen, Kolbenstück hats durch die Welle gezogen, daher ne tiefe Riefe im Kurbelwellengehäuse und ne Delle Richtung Nebenwelle davon. Wennst damit was anfangen kannst schreib mir ne PM.
  15. Ansonsten mal bei Ebay Amerika schaun, da bekommt man die Keihin stellenweise recht billig, gerade die großen.
  16. Kullu bis morgen reserviert.
  17. xxx
  18. Standort 92318 Neumarkt Wegen Doppelkauf einer abzugeben, denke zum Zylinder braucht man wenig sagen, mit einer der besten Drehschieber Zylinder momentan. Ist neu und orig. Verpackt und soll 300 kosten
  19. Udo

    DBM 2010

    Jesko und ich hatten meistens annähernd ähnliche Zeiten mit dem selben Gewicht vom Roller und dem Fahrer und fast die gleiche Größe. Denke mein Motor hatte so 2 PS und 4 NM mehr. Trotzdem waren es immer knappe kämpfe die mir doch fehlen werden. Denke auch mein Roller hatte über die drei DBM Läufe letzes Jahr so 3- 4 PS mehr als Jolles in jedem Rennen, kam aber meistens doch nach ihm ins Ziel, war aber für mich einfach dann der Ansporn noch mehr Leistung rauszuholen, da laut den Italienern 10 kg ca 0,2 Sekunden ausmachen die ich mit dem Motor ausgleichen muß. Ist mir auch relativ gut gelungen. War aber nicht der Grund warum ich aufhörte, nicht das dies falsch rüber kommt. Denke man sollte aufhören wenn man am besten ist, und 2010 lief es sehr gut. Desweiteren werde ich die nächsten Jahre weniger Zeit zwecks Vorbereitung auf die Selbstständigkeit in meinem Job haben. Mein Motor war zwar trozt meiner 2 Meter und 90 kg konkurenzfähig, aber zum mithalten die nächsten Jahre hätte er weiter ausgebaut werden müssen und dazu fehlt mir die Zeit, Stillstand ist halt im Motorsport Rückschritt. Bei den Italienern kommt halt des Mindestgewicht hauptsächlich daher das viele nicht mehr selber fuhren sondern einen 40 kg und 150 kleinen Spacko auf ihre Vespas setzten und die Gashand am Anschlag festzurrten Dies kann halt mit dem Mindestgewicht umgangen werden.
  20. Udo

    DBM 2010

    Dann hätte ich mir auch überlegt noch ein paar Jahre zu fahrn. Mindestgewicht mit Roller 160 Kg oder so, wird bei den Italienern auch umgesetzt ohne Probleme.
  21. xxx
  22. Nach erfolgter Anzeige vor 8 Wochen habe ich gestern meinen Tacho erhalten. Wer die neue Anschrift benötigt wegen nicht gelieferter Tachos bitte PM an mich.
  23. Hätte eins, hab ich für mich mal auf die Seite gelegt, da ohne jeglich Beschädigungen, Nut, Gewinde, Konus 1a, keine gebrochenen Schaufeln, bereits Glasperlgestrahlt. Wiegt so 1760 Gramm, Kranz bereits entfernt, liegt aber noch in der Alteisentonne, falls du den brauchen solltest. 60 Euro. Es gleiche nur eine Schaufel ab 38 Euro, aber nicht gestrahlt, Gewicht müsste ich erst noch wiegen.
  24. 15 Euro. funzt 1A- Bei Interesse PM.
  25. xxx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung