Denke das kann man so direkt nicht stehn lassen. Der Polini braucht halt ordentilch Nacharbeit, nen ganzen Schwung Zusatzteile die Geld kosten (Kopf, Membran, Kolben bzw Ringe) oder nen Prüfstand und 20 Jahre Erfahrung mit Tunen. Es werden zwar grad mit dem Polini ein paar Hammerdiagramme eingestellt, denke die bilden aber eher die Ausnahme wie die Regel. Die meisten großen Falk aus der Schachtel werfen halt schonmal Ü28 auf die Rolle auch für den 0/8/15 Schrauber. Das meiste darüber muß man zwar auch hart erschrauben , ist aber machbar mit Hirnschmalz, auch ohne Drehbank, Prüfstand und zahllosen durchgeschraubten Nächten. Muß man halt wissen mit welchen Mitteln man wo hin will. Mittlerweilen verbringe ich lieber Zeit mit meinen Kindern als im Keller. Dahingehend haben da die neueren Zylinder nen Riesen Vorteil.