Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Anlaaser ist eigentlich schnell gewechselt. Ausbaun, an plus und Minus halten und schaun ob er dreht. Falls nicht hätte ich ersatz für 15 Euro. p.s zum Ausbau hinten einfach die beiden 10 ner Muttern abschrauben, dann rausklopfen vorsichtig von vorne, am besten mit nem Durchschlag seitlich der Welle, auf die Welle würde ich nicht haun.
  2. Denke das kann man so direkt nicht stehn lassen. Der Polini braucht halt ordentilch Nacharbeit, nen ganzen Schwung Zusatzteile die Geld kosten (Kopf, Membran, Kolben bzw Ringe) oder nen Prüfstand und 20 Jahre Erfahrung mit Tunen. Es werden zwar grad mit dem Polini ein paar Hammerdiagramme eingestellt, denke die bilden aber eher die Ausnahme wie die Regel. Die meisten großen Falk aus der Schachtel werfen halt schonmal Ü28 auf die Rolle auch für den 0/8/15 Schrauber. Das meiste darüber muß man zwar auch hart erschrauben , ist aber machbar mit Hirnschmalz, auch ohne Drehbank, Prüfstand und zahllosen durchgeschraubten Nächten. Muß man halt wissen mit welchen Mitteln man wo hin will. Mittlerweilen verbringe ich lieber Zeit mit meinen Kindern als im Keller. Dahingehend haben da die neueren Zylinder nen Riesen Vorteil.
  3. Udo

    Bitte löschen.

    Neue Teile und Bilder.
  4. Udo

    Verkauft!

    Ist jetzt meins. Teile auf Anfrage.
  5. xxx
  6. xxx
  7. Udo

    Bitte löschen.

    HP4 Zündung und ETS Zylinder für 90 reserviert bis morgen.
  8. Völlig falsche Aussage, und wenn ich mich nicht auskenne schreib ich halt nichts dazu. Die 12 V ZGP gibts in 2 Ausführungen, einmal mit 3 und 3 Kabel, einmal mit 3 und 5 Kabel (manche Elestartmodelle und viele HP4 Motoren)
  9. Udo

    Bitte löschen.

    Übers WE inkl. Versand alles, komme aber erst wieder am Sonntag ins Netz. (David Geret in München hören und ein Tag Therme in Erding ? Neu dazu ne PK 50 S el. 12 V Zündung komplett, also kleiner Konus, ideal für V50 zum umrüsten. Set besteht aus ZGP, CDI und den seltenem Lüfterrad. Keine Beschädigungen an allem. 110 Euro. Hätte auch noch ne 12 Volt el. Zündung kleiner Konus mit Ducati Lüfterrad (aus 12 V Deutsche Version Spezial) Zündgrundplatte und CDI, alles orig., kein Nachbau. 100 Euro. Keine Reservierungen, bringt ja nichts. Wer als erster per PM zusagt bekommt die Bankdaten.
  10. liegen so 15 im Keller rum, da brauchst daber dann auch dazu die dicke Scheibe und den Sicherungskäfig. Sofern du auch die Dicke Welle hast und das gerümpel brauchst. Ansonsten schreib mir ne PM.
  11. Udo

    Bitte löschen.

    Die hat 21 Zähne. orig. gabs nicht mit 22 Zähnen, nur die Nachbaugelumpe. Die hat 21 Zähne.
  12. Udo

    Bitte löschen.

    Jetzt mit Bildern und nen zweiten ETS Zylinder.
  13. Der gefällt mir nicht.
  14. xxx
  15. Dachte Ferien wären schon wieder rum oder sinkt das Niveau generell im GSF.
  16. Stutzen und Relay liegt bei mir rum, 12 Euro zusammen.
  17. Udo

    Bitte Löschen.

    Was noch da ist im ersten Beitrag aktualisiert.
  18. Das selbe Gehäuse würde noch mal rumliegen mit langem Drehschieber
  19. Sitzbank orig. Piaggiobfür 30 in meinem Topik unter Verkaufe
  20. Den suche ich in gutem Zustand.
  21. Udo

    Bitte Löschen.

    Primär verkauft nach der Reihenfolge der PM, sorry die leer ausgegangen sind, war scheinbar zu billig.M- Hälften bis zur Rückantwort reserviert. Sitzbank noch da.
  22. xxx
  23. In der Ruhe liegt die Kraft, beim Motor zusammenbaun immer Zeit lassen, hat schon mein Opa gesagt der seine Zündap jeden Winter komplett zerlegt und in die Werkstatt gelegt hat und dann im Frühjahr wieder vor den ersten Sonnenstrahlen zusammengebaut hat. Er hatte in 30 Jahren keinen Ausfall, daran hab ich mich in meinen ehemaligen QM Zeiten auch orientiert. Lang,lang ist her. Bin auf alle Fälle mal gespannt was du aus nem ollen Drehschieber zauberst. Hast du evtl. mal vor das gleiche Setup auf nen Block zu hocken der nicht ne breite Drehschieberwelle samt Drehschieber hat? Denke es haben wenige die Technischen möglichkeiten ne überbreite Welle ect. zu baun. So Standart langer Dreschieber mit normal überarbeiteter Welle praktisch. Dann hat man mal ne Latte was man mit Standarteilen die überarbeitet wurden so erreichen kann und ob der Limitierende Faktor wirklich die Einlaßgröße ist, bzw wieviel sie schluckt.
  24. Nicht beleidigen, Oberpfalz bitte, Franken ist bei uns ein Schimpfwort.
  25. Hey, da hab ich 2 Stunden mit Kaltreiniger und Pinsel geschrubbt. Nachdem ich ne Zentimeter dicke Kruste erst mal mit der Spachtel abgekratzt hatte. P.s. bei uns ist Martinsumzug morgen, warum macht ihr den heute.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung