Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Udo

    Bitte Löschen

    PK Gabel verkauft, PX noch da, hat noch nicht viel Kilometer am Buckel.
  2. Udo

    Bitte Löschen

    Bilder sind im ersten Beitrag jetzt, leider hat sich der Akku verabschiedet, falls noch mehr Bilder erwünscht einfach ne Pm. Kenn mich PK Gabel wenig aus, auf alle Fälle kein durchgehendes Gewinde, ob kurze oder lange Schwinge, keine Ahnung.
  3. xxx
  4. Udo

    ERLEDIGT

    45 Euro
  5. Standort 92318 Neumarkt Der Motor gehört einem Bekannten der kein Internet besitzt, hoffe des geht soweit klar. Bei Fragen bitte hier anrufen. Tel. 01706139378 Es handelt sich um den neuen M1L Zylinder, den dazugehörigen Italienischen Auspuff MX3 oder so ähnlich. Folgendes wurde verbaut und hat erst ca 50 km hinter sich, da die Vespa nicht angemeldet ist. Ich hatte bei dem Motor keine Finger im Spiel sondern besorgte nur einige Teile, Bearbeitung ect. bitte am Telefon nachfragen. M1L M3X Puff 54 Welle gelasert von Helma Block bearbeitet von Kobold kurzer 4 DRT Kupplung komplett DRT Schaltklaue und Feder DRT 34 Keihin Lager, Sirris üblicherweise halt neu. Der Motor ist noch eingebaut und kann Probegefahren werden. Springt sofort an. Denke es liegen so 20-22 PS an, Prüfstand hat er keinen gesehen. Haben will er dafür so 1500 Euro komplett bis auf die Zündung die er für einen anderen Roller benötigt. Bei Fragen ect bitte direkt an Ihn per Telefon wenden.
  6. 70 ger Düse in einen 16.16 spricht für tunning. Vergaser falsch eingestellt, Zylinder zu wenig Kompresion, Auspuff zu usw.
  7. xxx
  8. Stumpfer Konus meint er sicher 20mm (spitzer 19ner), da ist das schon eher Ungewöhnlich, bis richtung Materialfehler wenn du nicht gerade ein 125 ETS 3300 Gramm Lüra fuhrst mit nen Hochdrehenden Auspuff. Bilder finde ich nirgends?
  9. Dann nehme ich alles zurück, dann ist das Aussehen gerechtfertig. Hätte mir die Kiste gern näher angesehen in Rotenburg, ist mir aber nirgends zu Gesicht gekommen bei der QM im Starterfeld? Kann natürlich auch daran liegen das ich Beschäftigt war mit Zylinderrunterkühlen, da wäre dann die Wasserkühlung nicht schlecht gewesen. Die Kiste müsste dann doch schnell bei der QM sein.
  10. Kann ich so auch nicht bestätigen, bei uns wird beides bevorzugt, dezente Optik mit Leistung die man von außen nicht sieht. Zumindest in meinen Kisten kann ich darüber nicht klagen. Onkel Markus Kiste hat auch was an sich, aber man sieht halt das da ordentlich Leistung drinn stecken sollte von der Aufmachung(Leistung)? Wenn dann solche Kisten mit 20 PS rumgurken finde ich es übertieben, bei Ü30 ok, da ist dann der Aufwand gerechtfertigt. ABer alles meine Meinung. Man muß auch anrechnen das kein guter V50 Rahmen dafür zu Grunde ging. Aber alles meine persönliche Meinung die nicht so auf verbastelte Kisten steht.
  11. Hab ich irgendwie nicht gesehen auf der QM, fuhrst du damit mit? Dachte bisher Gerhards Kiste schaut schon häßlich aus. Ist halt Geschmacksache.
  12. Udo

    Bitte löschen.

    XL2 Vergaser neu dazu.
  13. Genau.
  14. Für mehr Ausrückweg kannst du dir von Polinizei auch den Kullukorb bearbeiten lassen ala Falk, der wird dann unten an den Flanken an denen die Beläge aufsetzen abgedreht dann sitzen die Beläge weiter unten, dürfte so 2 mm mehr ausmachen. Falkbasis ist ja der STandart XL2 Korb unten abgdreht für mehr weg und damit die 8 Federn passen, und damit hatte ich nie Probleme. Da müssten bei deiner Kullu dann 4 dicke Beläge gehn. Hab grad nur die orig. XL2 Kullu nicht mehr im Kopf ob es dann mit der Führung der Federn ausgeht, hatte schon ewigkeiten keine normale mehr offen, also noch mal vorher abklären. Wenn du im Falk eine komplette Polinizei Kullu drinn hast, dann müsste es dort schon ausgedreht sein.
  15. 500 Euro. Neu überhohlt mit 12 Volt el. Zündung und V5A4M als Basis.
  16. PK 50 Motor ist weg, Dreikanalzylinder komplett, in gut, einzeln 25 Euro. PK 80 Motor noch da. Nen 125 ETS orig. Zylinder komplett hätte ich auch noch passend dafür. Im Set dann billiger. 300 Euro zusammen.
  17. xxx
  18. Udo

    Bitte löschen.

    Geht klar, hab dir ne PM geschrieben.
  19. Die Niet wird aber für die Bewegliche Blende sein, wie sie in den V50 Modellen verbaut sind, die sich praktisch hin und her bewegen läßt. Ist die mit den Maßen dann auch Identisch für meine Version? Die Gummistöpsel kosten wirklich 3,5 Euro, kosten in der Herstellung wahrscheinlich 8 Cent.
  20. Erstes Winterprojekt 2010 ist auch mal fast fertiggeworden. Und das alles ohne neuen Falk Motor Ist für meine Tochter. orig. PV Rahmen und Motor, mußte fast nichts gespachtelt werden, war ein 1A Zustand. Übliche Restauration, orig. Motor nicht gefräßt, orig. 125 ETS Zylinder samt Vergaser drauf, XL2 Kullu, damit das Mädel mal sich nicht die Finger bricht, orig. HP4 in weis, Basti Krümmer. Sollte ein Standfester Motor werden ohne Dremel, da die PV Hälften sehr gut waren. Denke aber sollte für 90 km/h langen. Deckel für Kabelbox fehlt noch und die Aufnahme für das vordere Bremsseil. Gibts eigentlich irgendwo noch die Blindbropfen zu kaufen für den Mitteltunnel und die Nieten, oder Schrauben fürs die Schloßumrandung?
  21. Udo

    Bitte löschen.

    Welle dazu.
  22. Udo

    SF Motorgehäuse

    Motorhälften V5A2M, Loch nicht ausgeschlagen, nichts ausgebrochen. Nicht Nummerngleich, lief aber so die letzten 10 tkm. Drehskibär im Eimer. 50 Euro.
  23. 45 Euro, einbaufertig.
  24. Udo

    Bitte löschen.

    Neue Teile im ersten Beitrag.
  25. Getriebe auch weg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung