Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.809
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Hätte auch grad nen Motor fertig zum testen, wird auch wie immer nicht geschont 60 x 56 Falk gedreht dürfte dann auch Drehmomentlastig sein.
  2. Lüra reserviert für obigen, Kullu natürlich komplett mit andrucklager, deckel und kullu.
  3. STandort 92318 Neumarkt Kupplung aus orig. Motor mit erst 9000 km 80 Geriebe samt Nebenwelle erst 9000 km 45 Lüfterrad für großen Konus, Nut, Gewinde, Konus 1a, keine defekten Schaufeln, leichte Version. 40 Zugrückhalter PK XL1, passend auch für V50 mit langem Hebel. (Wird am Motor befestigt, für Kulluzug und Durchführung für Brems und Schaltzüge) 10 Schaltgabel komplett, 5 Teilig, für 2 Züge 15
  4. Anlassr funzt 1a für 15 Euro für PK 50 xl1 und 2
  5. 19 ner Konus, Kurzhub mit Kolbenbolzenlager. Ist aber mitsamt Gaser schon verkauft. Die auf Bild drei ist noch da für 20 Euro, gleiche Welle, ideal für V50, da die kein Kolben-Lager haben und sich schon bei nem 75 ccm Satz irgendwann meist fressen.
  6. xxx
  7. Stammt aus der deutschen 12 V Spezial und sollte Dukati Elektronica oder so ähnlich draufstehn haben.
  8. Hätte zu Not auch noch einen orig. HP4 16.12 Vergaser samt Stutzen rumliegen. Der 16.15 muß natürlich für den HP4 Motor neu bedüst werden, da der 16.15 ja auf den orig. Guß Zylinder gehört und der HP4 Zylinder denke ich eine andere Düse benötigt. Ob nur die HD oder ND samt Gemsicheinstellschraube geändert werden muß kann ich dir leider nicht sagen sondern muß am Roller getestet werden. In der Regel braucht man an den Pk Vergasern auch nichts neu abdichten, da gibts nicht viel zum Dichten wenn sie aus nem orig. Motor kommen, da sie dann noch nicht oft offen waren. Und die Symptome von dir sprechen auch nicht für den Vergaser. Die häufigste mir bekannte Ursache für Falschluft an orig. Motoren nach so 15000 km ist ein defekter Simmerring hinter dem Lüfterrad. Lüra runter, ZGP runter, und wenns darunter schwarz versifft ist, oder eine Spur nach unten geht ist da schon mal eine Ursache. Dieser Sirri läßt sich aber leicht von außen ohne Aufwand wechseln. Da gibts schon ne Menge Anleitungen dazu. Wenn die Kiste 60 läuft, denke ich ist das ok, je nach Km Stand kann auch mal der Puff langsam zumachen und gehört ausgebrannt oder getauscht, vorallem wenn oft mit zu viel Öl gefahren worden ist. Daher könnte auch das ausgehn an der Ampel sprechen. Muß aber nicht sein. Bei den Vespas gibts leider viele Fehlerquellen die unterschiedliche Ursachen haben können sich aber gleich Auswirken. . Auf alle Fälle viel Glück und bis zum richtigen Saisonstart ist ja noch weng, bis dahin wird sie dann schon vernünftig laufen. p.s Die HP4 haben orig. nen dickeren Puff, bzw dickeren langen Krümmer, also nicht gegen einen orig. PK 50 XL2 Puff einfach tauschen.
  9. Des suche ich in gutem Zustand, keine defekten Schaufeln, Nut, Konus und Abziehergewinde sollten gut sein.
  10. Ist weg. Schöne Ostern
  11. Ein 2 Zug Motor noch da, 150 inkl. Versand. Es steckt, sofern man vom Auslaß soviel sagen kann, ein 75 ccm Zylinder mit Kompression drauf. 4 Gang Getriebe aus orig. Motor, gut, 45 Euro inkl. Versand über Ostern
  12. Butterweich hab ich dir doch versprochen, da ist auf dauer das Geld gut angelegt.
  13. Müsste ne Proma sein, bessere Bilder muß ich noch machen wenn ich wieder im Keller kann. Aufgrund der Anfragen, 20 inkl. Versand mit DHL.
  14. Tachos verkauft an obigen
  15. 80 Euro ohne Tausch.
  16. Standort 92318 Neumarkt. Lüra, leichte Elestartversion, alle Schaufeln dann, Nut, Konus sehr gut. Großer, 20 ger Konus ZGP keine verfärbten Spulen, 12V, 3 Kabel, ideal zum umrüsten für V50 CDI Dukati 90 Euro Bilder folgen
  17. Ist großer Konus.
  18. Standort 92318 Neumarkt Reserviert bis Geldeingang an den Milchlieferanten. Nummerngleich, nicht aufgesessen unten, nichts gefräßt, relativ sauber, ca. 14000 km, Drehschieber wie neu. Rest siehe Bilder, kommt mit den auf den Bildern ersichtlichen Anbauteilen. 50 Euro, Versand 8 Euro mit DHL [attachment=308901:P1020025.JPG]
  19. Beste Alternative wäre allerdings die Umrüstung auf ne dicke Welle, dann hast du alle Möglichkeiten offen, da die PK S Polräder selten und teuer sind. Wiegen in der Regel so 2 kg, nur das PK S mit Elestart wiegt 1800 Gramm.
  20. Übers WE inkl. Versand. Motor 2 Zug, drei Loch. Motorhälften XL2 guter Zustand, sauber, mit Schaltgedöns 50 Euro Bilder morgen oder Montag.
  21. Oder Rusisch, funzte bei mir immer
  22. Die Scheiben in Öl eingelegt, schon Öl im Motor? Langer Kupplungshebel mit richtigem Gegenhalter am Motor? Wirklich leicht wird sich das ganze aber nie wirklich ziehen und vernünftig auf dauer halten, je nach Leistung. Die Alternative kennst du ja.
  23. Udo

    erledigt

    PK Motor, noch zusammen, unten nicht aufgesessen, dreht, hat Kompression, denke es steckt ein 75ccm Zylinder drauf. 150. Bilder im Verkaufstopik.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung