-
Gesamte Inhalte
451 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von porky
-
Suche eine komplette 200er Nebenwelle oder den 200er Tannenbaum..
-
SI Vergaser Tuning Ein wenig Lesestoff
-
Wekstatt nicht in der Lage Silentgummis zu wechseln
porky antwortete auf myvirus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum Rausdrücken eignet sich die Presse sehr gut, aber damit gehen die Gummis auch nicht leichter rein! Mit ner Gewindestange bekommt man genügend Kraft drauf und dann fängt der Spaß an, wenn man das eine Gummi wieder rausdrückt oder die Hülse nicht durch das Loch vom Gummi will.. -
Wekstatt nicht in der Lage Silentgummis zu wechseln
porky antwortete auf myvirus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab es schon zweimal erfolgreich geschafft Einmal freiwillig und danach nochmal zwangsweise, weil der Bolzen kompl. festgaygammelt war.. Aber es kostet schon Nerven und ich wüsste auch nicht auf Anhieb mit welcher Seite ich angefangen habe! Ist der Block kompl. ausgebaut? -
Wekstatt nicht in der Lage Silentgummis zu wechseln
porky antwortete auf myvirus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es geht auch bei den kleinen, aber die neuen da wieder rein zu bekommen ist schon ein Kampf! Bei ausgebautem Block, viel Geduld und ein paar Bier.. -
Wekstatt nicht in der Lage Silentgummis zu wechseln
porky antwortete auf myvirus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Großer oder kleiner Motorblock? Gruß Martin -
Hallo Um was für einen Knödel handelt es sich? (Gibt es doch sicher unterschiedliche!?) Habe zwar noch nicht fertig bedüst, aber so ziemlich die gleiche Charakteristik mit nem 177er Polini auf Langhub und einem Atom-Drehmoment. Gruß porky
-
Ist es möglich den LiMa-Regler durchzumessen?
porky antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
- Klar kann nichts kaputt gehen, aus dem Grund habe ich es so gemacht! Wollte ja auch nur meine Beobachtungen schildern, weil ich vor kurzem meine Regler durchgemessen habe und da war ganz klar die Beobachtung zu machen, dass er entweder die Ausgangsspannung begrenzt hat oder halt nicht! (auch ohne Verbraucher) Jetzt kann ich natürlich nicht sagen, dass alle Spannungsregler gleich sterben und es immer so ein Resultat gibt! Mein "gutes" Messgerät hat halt plausible Werte angezeigt und ich konnte erkennen, ob der Regler defekt ist oder nicht! Hab mir jetzt einen neuen Regler gekauft (allerdings ein Nachbau), bin mal gespannt ob das Teil auch wieder etliche Jahre funzt! Gruß porky -
Ist es möglich den LiMa-Regler durchzumessen?
porky antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab es mal bei einem defektem Regler gemessen, der geht gnadenlos auf 20V~ und drüber am Ausgang vom Regler! - Deshalb hab ich immer ohne die Verbraucher anzuschließen geprüft! - Muss dazu sagen, dass ich ein "gutes" Messgerät zur Verfügung habe und auch richtige Werte angezeigt werden! -
Ist es möglich den LiMa-Regler durchzumessen?
porky antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin. Ich habs so gemacht: - Regler angeschlossen, außer die Lila-Leitung die zum Lenkkopf (Licht) geht. - An B+ muss Batteriespannung anliegen bei Zündung ein. Dann sollte bei laufendem Motor an dem freien Anschluss (lila) nicht mehr als 14/15V~ rauskommen beim Gasgeben. Und an der Batterie sollte dann bei laufendem Motor irgendwas um die 14V= (weiß nicht mehr genau wieviel!) Ladespannung anliegen. Hab hier noch zwei Regler liegen, wo der Gleichspannungsteil (Ladespannung) nicht mehr funktioniert! Nicht vergessen, das Messgerät von Wechselspannung auf Gleichspannung umzustellen! (oder anders herum) Gruß porky -
LED Rücklicht über Gleichstrom betreiben?
porky antwortete auf Kessel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die normale Standlichtfunktion (Zündschlüssel linksrum) bleibt doch bei der Gleichrichtung erhalten, oder hab ich da nen Denkfehler!? @ Micha: Wenn du Hilfe brauchst kannst du dich ja nochmal bei mir melden! Vielleicht können wir auch die bereits defekten LEDs austauschen. - müsste ich mir mal anschauen! Gruß Martin -
Hallo, suche Bremspedal für eine Px. Am liebsten original und kein Nachbau! Danke und Gruß porky Edith: Hab eins!
-
LED Rücklicht über Gleichstrom betreiben?
porky antwortete auf Kessel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Am Bremslicht liegt die Gleichspannung an! Aber das Rücklicht läuft über die Wechselspannung! Hab mein Rücklicht auch auf LEDs umgebaut, laufen über die Wechselspannung, aber bis jetzt nur im Standgas getestet. Das Flackern wird man nicht sehen, da die Frequenz zu hoch ist! Gruß Martin Edith hat mal den Schaltplan verlinkt! Schaltplan -
Also ist der Motor noch eingebaut? - links und rechts soweit wie möglich am Rahmen den Bolzen (Schraube) abflexen und den Motor raushebeln. Und dann den Bolzen samt Silentgummis "rausholen" *dieSucheweißfastalles* langer Gehäusebolzen - da wird auch nur Ausbohren helfen. Da gibts es doch eine spezielle Bohrkrone für.. Bohrkrone Gruß Martin
-
Frage zu Traversengummis / Silentgummis PX 125
porky antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, hab das alte Rohr wieder verwendet! War beim ersten Mal ein richtiger Kampf, da der Block auch noch für Breitreifenumbau gekürzt war! Da kam der Gummi zwischendurch wieder raus Hab aber hier irgendwo auch mal gelesen, dass die zweiteiligen nicht so der Hit sein sollen ( Vorsicht gefährliches Halbwissen!!) Wenn man einmal einen Weg gefunden hat, die Teile zu verbauen, braucht man nur ein wenig Geduld und dann klappt das schon. Hab ja auch nicht vor die Gummis in nächster Zeit nochmal zu wechseln Gruß Martin -
Frage zu Traversengummis / Silentgummis PX 125
porky antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab die ganze Geschichte jetzt 2x erfolgreich hinter mir. Einmal freiwillig und das zweite mal zwangsläufig, da die Traversenschraube komplett festgegammelt war. Wenn du eine Presse zur Verfügung hast, dann ist der Ausbau schonmal recht einfach. Einfach die Scheibe runter auf einer Seite runter und die Buchse + Gummis rausdrücken. Hab mir die einzelnen Gummis gekauft (erster link) und die dann mittels Gewindestange + dicke Unterlegscheibe + verschiedenen Nüssen + Spüli und vieel Geduld eingezogen. Gruß Martin Edith behauptet noch, dass die Zeichnung nicht zu einem 80er Gehäuse passt! Hier ist der Aufbau: durchgehende "Hülse", wo die Traversenschraube durchgeht, links und recht eine Scheibe 'aufgepresst' (als Anschlag für die Gummis außen) und halt links ein längliches, dünnes Gummi und rechts (lüfterradseite) ein dickes, kurzes Gummi. Innen sind keine Scheiben als Anschläge wie bei der 200er, der Absatz im Gehäuse ist hier der innere Anschlag. Hoffe man kann es sich einigermaßen vorstellen.. -
Hallo, der Ring auf der Welle ist Teil des Lagers und muss mit ausgewechselt werden, sonst stimmt das Lagerspiel nicht! Aber das muss nicht unbedingt der Hauptgrund für den Defekt sein.. (Unwucht Welle, Unwucht Lüfterrad..) Gruß porky
-
Hilfe ! Zusammenbau nach Luftfilter Reinigung
porky antwortete auf derjan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist eine der beiden Besfestigungsschrauben vom Luftfilter! Hab zwar nicht in Erinnerung, dass die bei mir auch von außen zugänglich ist, aber das könnte auch auf den übermäßigen Alkoholkonsum von 5 Tage Zelten zurückzuführen sein.. Gruß Martin -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
porky antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
passt ohne Probleme! -
Motor läuft, Gang ist drinn - Hinterrad bewegt sich nicht
porky antwortete auf redwood's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
N' abend. Die Verzahnung von deiner Bremstrommel ist platt! Mach mal die Abdeckung von der Befestigungschraube ab, dann kannst du sehen wie die Welle sich dreht, aber keinen Kraftschluss mehr zur Trommel hat!! Die Ursache wird sein, dass sich die Befestigungsmutter gelöst hat und somit die Verzahnung mit der Zeit ausgenudelt und dann ganz gehimmelt hat! Neue Bremstrommel (aufpassen: gibt Verschiedene, musst du schauen welchen Simmering du hast!), neue U-Scheibe und neue Mutter + Käfig und Splint, dann fährt die Mühle wieder!! Gruß Martin -
Mit Zahnrad funktioniert das ganze Spiel wieder! Was hast du denn noch alles "rausgehauen"? Gruß porky
-
Wie sah der Kulusiri denn aus? Bin bei mir noch auf der Suche und mein Simmering sieht top aus und wurde schon ersetzt!? Gruß
-
Er hat mit Kolbenringen gemessen!
-
Hab hier einen nagelneuen 177er GS Kolben liegen - out of the box! Kolben: 189g Bolzen: 38g Lager : 10g Ringe : 7g clips : 0g kompl : 244g (Gewogen mit einer Küchenwaage (3Kg), Angaben ohne Gewähr!) Gruß porky
-
Ich würde mich freuen, wenn es Gemisch wäre!! Es kommt aber definitiv aus der Entlüftungsschraube Habe bei laufendem Motor nen Luftballon mit Kabelbinder über die Entlüftungsschraube geschnallt, dann sifft es schön in den Ballon rein, ohne dass der Ballon sich im Takt des Motorbetriebes bewegt!? Hab schon überlegt das blöde Teil einfach dichtzumachen oder besser noch nen Ölabscheider drauzuschrauben.. Aber irgendwo muss da doch der Hund begraben liegen