Zum Inhalt springen

Farin-MCE

Members
  • Gesamte Inhalte

    681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Farin-MCE

  1. am einfachsten ist es einen Motorhalter, einen Motorblock, eine kurbelwelle und eine Bohrmaschine... Also, du schraubst den Block in den Motorhalter, Baust die Kurbelwelle ohne Pleuel ein und schraubst die zündung drauf. Danach kannst das ganze mit einer Bohrmaschine von der anderen Seite antreiben... Mfg F.
  2. Ich hab jetzt leider nichts herausgefunden, da mein Lehrer schon seit ewigkeiten nicht mehr mit der alten version arbeitet... Ich hab leider auch mit der 14er begonnen und da ist offensichtlich die bedienung und die arbeitsumgebung etwas anders... Aber hast du nicht evtl. die moeglichkeit mit einer neueren Version zu arbeiten?? Mfg M.
  3. Ist ihm anscheinend was beim modellbau schief gelaufen? Edit wirft nach, dass das N bei allen Köpfen verkehrt sein müsste, ist auf den Fotos der Shops und im anderen Falc Topic auch so...
  4. do u have some specs for me? Price, timings, portmap or something?? Cheers Farin
  5. Ich hab interessse -->PN
  6. Ich hätte interessa am Zylinder -->PN
  7. Ich mach das zum Spass, und vor allem weil mir mein polini Rotax gerade keinen Spass macht... Boyesenports hab ich schon angedacht, aber viel Platz ist nicht und ich weiß auch nicht genau wie ich die gestalten soll... ich bin aber für anregungen offen...
  8. Jetzt hab ich wieder eine Frage zum Thema RD 250 lc Zylinder Der Zylinder liegt vor mir und wird demnächst geschliffen. Ich habe auch einen 55mm GS Kolben. nun will ich wissen wie ich am besten mit der Kolbenfenster-Gestaltung tun soll... Das Kolbenhemd gibt im OT den Einlass fast ganz frei, doch saugt der ja auch noch deutlich nach OT und da wäre das dann verdeckt (zumindest teilweise)... Grundsetzlich gibts da ja keine Probleme, aber ist es nicht besser immer (auch in UT) einen Durchgang zur Kurbelkammer zu haben? Wie weit kann ich den GS Kolben beschneiden? In welcher Art und Weise? Ich hätte an Malossi 136 gedacht, oder besser doch Falc / Aprilia / Polini 60mm, also mit Steg?? Das Durchgangsloch sollte am Kolben 36mm bogenmaß sein... Wenn ihr Bilder braucht, sagt mir welche und ich stell die online... Danke im Voraus!! Grüße F.
  9. Danke für die info über die versionsnummer! Ich habe bis jetzt nur mit R15 und R17 gearbeitet... Mfg F. Ich meld mich dann mit neuigkeiten...
  10. Klingt nach Schalter, entweder Lötstellen oder korrosion, schau da mal nach und messe die Spannung vor und nach dem schalter, wenns das nicht ist, könnten die kabel im lenker oder in der kaskade gebrochen sein. Mfg F.
  11. Ich würd so nicht auf dauer rumfahren, da das ganze thermisch sicher nicht unproblematisch ist... Darum ist mir persönlich di eleistung auch egal... Mfg F.
  12. ich kenn mich auch nicht echt aus, aber ich kann jo mal meinen Lehrer fragen... ich meld mich, wenn ich was weiß, dürfte aber mitte der woche werden...
  13. Gibts was neues?? Ist ja eine interessante geschichte, was ich jetzt im kopf hab hat das mal wer mit einem Malossi 136 in der ESC gemacht.... Mfg F.
  14. nein, warum willst es denn dort machen??
  15. Hab gerade mal probiert, im generative sheet metal design ein Rohr gemacht und abgewickelt, keine Probleme, oder hab ich deine problemstellung nicht durchschaut? Mfg F.
  16. Foredom, Undi hat sich mal sowas zugelegt, soweit ich weiß. Das sind amerikaner, Bezugsquellen kenn ich keine... grüsse
  17. Ich bin noch Schüler und kenne diese Software, ebenso wie AVL Boost, aber das ganze hilft ja auch nicht wirklich, oder? mir gehts vor allem um die Auslegung von Ausuffanlagen, kann man da was machen mit der Software die man bekommt? Letztens bin ich z.B. über MOTA gestolpert, ich hab aber keine Lust das zu kaufen, da ich keine ahnung hab was das kann... Grüße F.
  18. Hallo Gemeinde, Ich hab mich in lezter Zeit etwas umgesehen und bin auf ein Paar versch. Softwaretypen gestoßen. Es gibt ja alles Mögliche, von Freeware bis Schweineteuer, von Auspuffauslegung bis Komplettberechnung usw.... In wie weit kann man brauchbare Ergebnisse aus solcher Software ziehen, was hilft das Ganze? Postet mal eure Meinung, soweit vorhanden... Grüße Farin
  19. Klatsch Oida! Fürn abklingenden Krochawahn
  20. Also eine dreispaltige Tabelle in ein Diagramm zu verwandeln schaffst du soch auch noch selber im Excel, oder? Wenn du nur das Diagramm optisch verändern willst, dann ist das was komplett anderes als das was Brosi, Momo und ich vorhaben. Mit Getriebeabstufungen hat das ja herzlich wenig zu tun...
  21. M-IPM hast du doch auf jedem Leistungsdiagramm von einem P4 Genauso wie P-UPM
  22. Willst ein M-v Diagramm? Warum? Mfg M.
  23. Jungs lasst die Diskussion, ist jetzt schon egal, es wird alles neu erstellt von Brosi, Momo und mir... Bis jetzt schauts schon shr geil aus! Mir gefällts! Einmal schön getriebe abstimmen können, mit visualisierung, find ich geil! Mfg F.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung