Zum Inhalt springen

Farin-MCE

Members
  • Gesamte Inhalte

    681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Farin-MCE

  1. Warum sollen die Absolutwerte anders sein??
  2. Deine Frage ist nicht besonders genau formoliert. Meinst du, dass du den Membraneinlass des Geheuses verschließt oder den des Zylinders? Grundsetzlich ist dem Direktgesaugten Zylinder die Kurbelwelle die drunter rotiert egal, langhub muss halt sein.
  3. Jetzt misst du die Breite, der Wert den du ermittelst ist das Bogenmaß, also umrechnen auf Sehnenmaß. Es gibt da ein nettes Excel sheet vom SpecialHeizer das kann das und noch viel mehr.
  4. Einmal eine andere Frage, da ich meine Wellenkonstruktion nicht rändeln will, kann ich die ganze walze mit Riffelalublech beschlagen? Oder gibt das zu wenig Reibung bzw. Grip? Kann das wer abschätzen? Oder was sagt ihr zu Griptape wie es auf skateboards zu finden ist? wär das besser?? Oder muss ich das alles ausprobieren? Wäre nett wenn ihr mal drüber nachdenkt oder Erfahrungen äußert. Ich baue meine welle in den nächsten 2 wochen zusammen. LG Martin
  5. Ich hab auch h7 genommen, laut normangabe der Lager. Is mir aber egal, solange das passt. Lagerdurchmesser hab ich auch deutlich mehr (75mm und 70mm), da ich vorhandene schwungscheiben mit einem Loch von 71,8mm verwende und die welle da einpasse. Evtl ändere ich das noch und mache ein paar einzelteile, glaub aber eher nicht, da es auch nicht billiger kommen würde.
  6. Ich bins nochmal, mit ner speziellen Frage vor allem an die, die schon einen haben. Welches Formrohr habt ihr für den Rahmen genommen? Ich hab mich vorerst für 30x30mm entschieden. Reichen müsste das doch, oder? Mfg F.
  7. Ich würde auf keinen Fall so einen kleinen Starter verwenden. Das problem ist nicht, dass er die kraft nicht hat, aber die sterter sind nicht ausgelegt für lange dauerbestromung. Man redet da von max 10 bis 15 sec. Wenn schon startermotor, dann ordentlich. Verzahnungen sind ja auch nicht das problem, oder?? Mfg F.
  8. Richtig, stammt von John Deere Motoren die einfach weggeworfen werden, auch die neuen.... schade drum. Aber die sind offensichtlich nicht das Gelbe vom Ei.
  9. nix neues, der hat die kleinen, alten, Überströmer des vorgängermodelles. Außerdem ist wasserkühlung außer beim Fremdzylinder uncool.
  10. Also ich fahr eigentlich auch so, wenns schnell gehe muss, aber bin ebenso davon überzeugt, dass man bei unserem Ziehkeilgetriebe damit nicht übertreiben sollte. Wer eine erklärung braucht wie das mit dem schalten funktioniert, soll sich das wunderbare Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" zu gemüte führen. Liebe Grüßevon Einem vom Fortschritt faszinierten (auch wenns noch nicht ausgereift ist, das neue Forum) Farin
  11. Ich glaube nicht, dass der so gut funktioniert, wenn ma die ÜS nicht fräst. amazombi hat die ÜS zwar nicht angepasst, aber doch vergrößert. Ich würd mal abwarten was der kann, irgendwer wird scho mal einen vergleich zwischen Polini, Parmakit, Falc DS usw. machen. Die Beschichtung wird auch noch interessant. Was ich jetzt von dir, Amazombi, noch wissen will ist, ob der Kolben Qualitativ was kann. Wie schaut dich der Ring an (du hast ja irgendwie Ahnung davon glaub ich)?
  12. Komplett geiler scheiß, und das ohne Nacharbeiten. Wie schauts denn mit dem Zylinderfuß aus? hast da noch ne Kante, nur aus Interesse... Wenn du de Zylinder vermessen würdest (Steuerzeiten, QK, Kopfgeometrie,....) Wäre ich dir sehr verbunden...
  13. Cool wird einmal der vergleich mit und ohne der ÜS-Bearbeitung...
  14. >30mm oder was fährst du?
  15. gibts die endlich in annehmbarer größe?
  16. vom ktm händler deines vertrauens
  17. Den Jonas bekommst du beim entwickler, schreib mal amazombi an.
  18. der is lässig, gibt es die Stage6 Rece dämpfer schon??
  19. Rasputin hat mal was von einer KTM Dichtung erzält die passen soll, ich finde aber das posting nicht mehr. Vl kann er was dazu sagen?
  20. Ok, dann mach ich auch mehr, 2mm anheben oder so Edit sagt doch eher 1mm
  21. Also ich komm auf 126/190 bei 1mm Kolbenunterstand und Voll geöffnetem Schieber. Ich glaub ich lass das so, braucht man mehr bei dem Zylinder? Ich glaub nicht. F.
  22. Samarin.net wars. Ich spiel gerade mit den TA's, doch das Exel sheet vom Mac-Dizzy ärgert mich und das arsch-diagramm ist nicht das wahre. Kann mir jemand der mit dem Zylinder QM fährt sagen was er bearbeitet hat und welche Steuerzeiten er fährt? Wäre echt nett. F.
  23. Genau das will ich nicht, ibts nich was anderes, am besten noch länger?
  24. Welchen Zylinder willst du denn? Den Yamaha? Ich habe beim Rotax ja nur die Angst, dass das mit dem Pleuel nicht hinhaut. Kennst du ein Pleuel länger 115mm mit 20mm Kurbelbolzen? Die 54er welle hab ich schon. Mfg Farind
  25. Wäre lässig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung