
Farin-MCE
Members-
Gesamte Inhalte
681 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Farin-MCE
-
Mit Stihl "Moto Mix" Gemisch fahren
Farin-MCE antwortete auf piaggio c7's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist ein Rotaxzylinder, welcher kann ich dir sol leirder nicht sagen, da die alle sehr ähnlich aussehen. Wenn du sowas willst, dann nimm dir lieber eine LF oder Lammy als Basis, mit der SF wirds nix. -
neuer M1L--monstereinlass!
Farin-MCE antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nochmal zum Thema Strömungsabriss: Könnte man nicht etwas mit der VVD spielen um den Abriss hinauszuzögern? Weniger VVD, dann reißt das später ab, so könnt man ja einen Motor hinbekommen der ordentlich Drehmoment liefert ohne einzubrechen. Und zu den Strömern: Wer hat jetzt gesagt, dass er die Spülrichtung mal korrigiert hat? Wieviel bleibt denn dan noch Querschnitt übrig? Wie der Polini? Wenn ja dann hat man ja einen Polini aus Alu mit besserem Auslass, aber noch immer nicht genug. Mfg F. -
Mit Stihl "Moto Mix" Gemisch fahren
Farin-MCE antwortete auf piaggio c7's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur weil er unter dem Namen sägt haißt das nicht, dass der mächtig kohle oder unterstützung kriegt. Außerdem frag ich mich wie man denn einen Rotax 122 auf über 60 PS bringen soll. Oder istr das eher ein 250er Zylinder? Mfg F. PS: Sorry für offtopic -
Schon wieder Malossi
Farin-MCE antwortete auf rod'n'roll's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahr den einfach mal so, es gibt leute die das auch tun und kein problem haben. Wenns auffällt, dann kannst noch immer unterlegen. -
130 Polini zieht den 4 nicht
Farin-MCE antwortete auf Michl237's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das dein Standpunkt ist, dann sag dass Herrn Wrobel. Ich würde vorher hinegen messen ob sie vl den Zylinder auf 4mm Dichtun bearbeitet haben und die falsche in die packung geworfen wurde? Mfg M. -
130 Polini zieht den 4 nicht
Farin-MCE antwortete auf Michl237's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mess mal auch die Steuerzeiten der Überströmer, und die QK. Hast du eig ahnung von Vespamotoren-Tuning oder redest du dich einfach auf herrn Wrobel raus, weil du nicht weißt wo du einen fehler gemacht hast? Mfg F. -
Mit dem Fräsen übertrieben?
Farin-MCE antwortete auf von_der_Helling's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und was machst mit den Überströmern? -
Der Ball ist Rund, das Spiel dauert 90 Minuten....
Farin-MCE antwortete auf PKR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sicher wird das laufen, sogar mit banane oder Brotdose aber sicher nicht mit drehmoment. -
Der Ball ist Rund, das Spiel dauert 90 Minuten....
Farin-MCE antwortete auf PKR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der F1 wird nicht mehr ordentlich spülen und viel zu lange steuerzeiten aufweisen. Mich interessiert auch noch warum du nicht einfach einen Kurzhub und einen Langhubpolini aufbaust? Und wenn du beides gleichzeitig willst, dann musst du dir überlegen was sich mit der Hubänderung ändert. Na was wohl? Die Pleuellänge vl? eher nicht, die musst du aufgrund der Bolzen ändern. Was denn dann? Überleg mal ist nicht so schwierig wie es scheint. Mfg F. -
Unterschiede Polini 112 <--> 130
Farin-MCE antwortete auf Firenze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nachdem du ja offensichlich voll auf schnelllaufende 2-Takt-Motoren stehst, rate ich dir dich mal in der 70ccm und Pocketbike-Szene umzuhören. Wenn man sich nämlich dort umhört, merkt man schnell, dass z.B. ein Big Bore Zylinder ordentliche Probleme hat einen gut Spülgrad zu realisieren,. Darum haben BB Zylinder andere Überströmer und Auslassgestaltung als ihre Kollegen für selben Hub aber mit kleinerer Bohrung. Das liegt jetzt genau an den angesprochenen TA's. Jetzt möchte ich dich darauf hinweisen, dass du niemals einen 2 und 4 Takter vergleichen darfst. Deine Theorie zur Vergleichbarkeit des Bohrungs/Hubverhältnisses widerlegt nämlich die bauform. Der 4 Takter kann unabhängig vom B/H Verhältniss die Steuerzeiten und TA über den Zylinderkopf ändern. Man kann auch eine wunderbare Spülung bei Kurzhub Motoren realisieren. Aber wir haben ja keinen 4 Takt Motor. Darum kauf dir bitte einen Blair oder zuminest Bell oder Rieck. Und wenn du sozusagen "entwicklungsarbeit" leisten willst, das heißt, dass du in (für dich) neue Gebiete vorstößt und durch versuche neues entdecken willst, dann tu das bitte ohne uns von deinen theorien in kenntniss setzt. Oder mach das in deinem Topic. Mfg F. PS. Wenn du mal ein bisschen studiert hast, dann weißt du sicher, dass hinter allen vorgängen ein logischer grund steht und alles belegt werden kann. Darum lässt sich alles irgendwie dokumentieren und reglementieren. Warum weigerst du dich also (auf peinliche Art und Weise) dagegen, bekannte Normen und Regeln anzunehmen und auf dem bekannten aufzubauen. Ich möchte dich ja nicht entmutigen, aber wenn du was neues probieren willst, dann bau doch nicht auf einem Polini auf sondern gieß einen Zylinder mit 10 Überströmern oder 8 auslässen, das würde dich sicher mehr fordern und beanspruchen. Das wäre nämlich schon fast das was du willst, neues entwickeln; Andere Wege gehen. -
Unterschiede Polini 112 <--> 130
Farin-MCE antwortete auf Firenze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe mir gedacht, dass du sowas schon hast. Außerdem wirst du keinen Motor mit dem Verhältniss ordentlich zum laufen bringen, geschweige denn ordentlich hoch drehen. Vor allem wird das am absolut fehlenden Drehmoment liegen. Zu deiner Frage: Ich habe nicht stuiert. Ich habe meine Ausbildung an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Steyr (Oberösterreich) in der Fachrichtung Maschineningenieurwesen mit Spezialisierung auf Fahrzeugtechnik absolviert. Gegenfrage: Was hast du studiert. -
Unterschiede Polini 112 <--> 130
Farin-MCE antwortete auf Firenze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wow! Du hast eine Smalframewelle mit 34mm Hub? Geil! Kann ich dir so eine Abkaufen, das wäre ideal, oder kannst mir eine mit 40 bauen? Bitte Bitte! Ich warte auf auntwort vonn dir, darf ruhig hier oder in deinem Fußballtopic sein. Mfg Farin -
Quattrini als 125er eintragen
Farin-MCE antwortete auf MarcoS's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der Zylinder eine Bohrung von 56mm hat, ist das leicht messbar, aber mit dem 50,5mm Hub die die SF hat bleibt man ja unter 125cm³, oder? Das weiß doch kein Prüfer, du musst doch nur einen Zylinder mit der Bohrung eingetragen bekommen und 124,9 cm§ und du hast vollkommen gewonnen. -
Dito! Aber es haben leider nicht alle eine Mischmaschine.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Farin-MCE antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein! Er meint den Auslass!- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Tutorialsuche Zylinderbearbeitung
Farin-MCE antwortete auf Vespa&RocknRoll's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach mal nägel mit köpfen: Welchen Zylinder fährst du? Was willst du erreichen? Welches Setup dazu? Dann kannst du ordentliche Tipps erwarten. Mfg F. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Farin-MCE antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Außerdem bekommt man den von Zirri auch mit Wassergekühltem Kopf! Mfg F. -
Direkt angesaugt u. alt
Farin-MCE antwortete auf stani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welchen Hub hat due KuWe? Ist eine Membran verbaut? Mfg M. -
Bilder vom montierten Jonas
Farin-MCE antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kritisiert bitte PKR nicht immer! Wenn er so fahren will, dann lasst ihn doch, die erste Runde im Training wird ihn schon noch motivieren was zu ändern. Oder auch nicht, ist seine Sache. Mfg M. -
Bekommst du bei scooter-attack.de, stage 6 ist die Hausmarke von Scooter-Attack.
-
Sprinter in Italien
Farin-MCE antwortete auf passarati's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geile Optik? -
Bilder vom montierten Jonas
Farin-MCE antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Bell ist gut aber einfach noch immer eine Klasse unter dem Blair. Den Blair bekommt man bei der SAE günstiger soviel ich weiß. Ich hab meinen geschenkt bekommen. @PKR: Hast du einen Prüfstand oder wilst du auf gut glück auspuff bauen? -
Bilder vom montierten Jonas
Farin-MCE antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Darf ich das in meiner Signatur zitieren?? Stimmt man kommt gut ran! Ich hab nicht gesagt veraltet, ich habe gesagt, dass er nicht das wahre für QM's und neue High End Zylinder ist! Mfg F. -
Bilder vom montierten Jonas
Farin-MCE antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meinem Informationsstand nach ist der für den Falc-Krümmerflansch gebaut und somit nicht Kompatibel zu anderen Zylindern -
Bilder vom montierten Jonas
Farin-MCE antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke hab ich wirklich vergessen, das Kühlluftargument! Dern Falc hab ich ausgelassen, da er eh nicht passt und zu teuer ist um ihn umzubauen...