Zum Inhalt springen

Farin-MCE

Members
  • Gesamte Inhalte

    681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Farin-MCE

  1. Um wieder aufs Thema zurückzukommen: Gaydreht fahren hat folgende Nachteile: - Vergaserplatzproblem (Bei direktgesaugtem Zylinder) - Kaum Auspuffanlagen erhältlich - Der Beste (Jonas) wird nicht mehr vertrieben - Keiner kann so viel wie moderne andere Anlagen Anlagen: - Jonas - Sip (JL oder so) - Zirri - Zirri (MR 2000) - Simonini Also alle bis auf den Jonas sind unbrauchbar und der Jonas ist auch nicht mehr das Gelbe vom Ei. (zumindest nicht auf der QM) Mfg M. PS: Wenn ich was vergessen hab ergänzt mich bitte
  2. Du weißt ja offensichtlich wie du das angehst und was du dir erwartest, somit steht nix im wege!
  3. Ich rate dir ab vom pulverbeschichten, man kann nicht wie beim lackieren alle unebenheiten mit kit ausmerzen, darum sieht man jede kleine delle und jede andere unebenheit. Das kann echt in die Hose gehen!
  4. Ber mit nem 56er Fußdurchmesser, das wär doch was für ne 1.Serie? Mfg F. PS: @Dackeldog: Ich finde den Simonini nicht passend für deinen Zylinder, das ding wird dir das Band dermaßen klein machen, dass du dich nicht mehr schlten traust!
  5. Bevor du den Auspuff nochmal stopfst probier es wirklich einmal mit dem Dämmen des Vergaserraumes, lass ihm aber noch Platz zum atmen, oder umwickel ihn mit dem Glasfaserzeug. Welchen Luftfilter fährst du denn?
  6. Ich halte es mit dem Zylinder für so gut wie unmöglich!
  7. Aber Kult schlechthin! Zeig mal fotos
  8. Welche Steuerzeiten willst denn machen? Auspuff? Vergaser? es gibt einiges zu klären... Mfg F.
  9. Welche servos willst du verwenden? Ich wollte sowas mal mit Modellbauservos realisieren... Mfg Martin
  10. Schreib mal amazombi an, der hat den erfunden und vertrieben... Vl hat der ja noch einen für dich?? Mfg F.
  11. Danke für den Hinweis, aber jetzt zurück zum thema!
  12. Ich hab die malossi gemeint, das ist ja eig eine selettra soweit ich weiß. Ich wollte nur wissen ob man das eeprom dieser zündanlage ändern kann.
  13. Kann man in das Eprom rein? Gibts da software zum auslesen und/oder codieren?? Mfg M.
  14. Die Belastung ist eine ganz Andere, es ist definitiv so fahrbar, es halten ja auch doppelt so viele Schrauben. Ich würde sie fahren, wenn sie euch aber nicht gut genug sind, dann lasst es. Mfg F. PS: Kauft doch einfach alte originale und bereitet sie auf!
  15. Eigentlich ist das ja egal, hauptsache es tut sich was bei der Drehschiebärfraktion! Soweit ich weiß sind die Jungs von Parma aber nicht so freundlich was einzelbestellungen angeht und wollen da immer so internationale steuernummern und so einen käse... ist aber gefährliches Internethalbwissen... Ich bin gespannt ob das eine billige Kopie des Falcs ist oder was besseres.... oder zumindest für andere Lebenslagen gemacht... Mfg F.
  16. Hallo Gemeinde, Ich bin auf der suche nach dem Bild auf dem man die unterschiede zwischen Kurz und Langhubzylindern sieht. Vl hat das ja noch wer.... Danke Mfg F.
  17. War soweit ich weiß eine Eigenentwicklung von BBG...
  18. Hey Luk, wie schauts aus?? Hattest mal wieder Zeit zu basteln? Mfg F.
  19. Der 27 wird schon gehen, keine frage, aber du musst den ainlass natürlich auch vergrößern und die steuerzeiten anpassen, sonst war alle arbeit für die katz.
  20. Der stutzen von Falc racing ist sehr nett aber groß. Gegen den 136er DS spricht eigentlich nichts, es ist aber eher unüblich. Ich glaube, dass es einfach bessere Zylinder gibt um über DS zu fahren, aber das ist deine entscheidung. Das mit dem Vorschalten der Membran würd ich dir nicht empfehlen, außer durch den Zylinder, da DS und Membran in serie anscheinend nicht so gut harmonieren. PS vergiss die Ansauglänge, die wirkt sich nicht aus. Zumindest konnte das noch keiner beweisen. Mfg F.
  21. Ich glaub, dass man den angaben im webshop oftmals nicht so trauen darf, lieber mal ne mail schicken oder anrufen... Mfg M.
  22. Das mit dem einfach einbauen spielts bei dem Kolben nicht, da muss der zylinder geschliffen (, abgedreht?) und gehont werden und das kostet auch ein bisschen was. Wenn du die bewusst bist was du tust, dann mach nur! Mfg F.
  23. Dann musst du bei dem Ansauger, soweit ich weiß, die Motorbacke kürzen und dann kommt der Vergaser überm kicker nach vorne raus. Darf ich fragen, warum du einen 136er über DS fahren willst?
  24. Wenn du die selben kurzen englischen stutzen meinst wie ich, dann passen die definitiv nicht auf einen 136er mit direktansauger. Oder willst du den 136er über drehschieber fahren? Mfg F.
  25. Da hast du recht, aber mich hat interessiert ob man wirklich die quetschkante kleiner machen kann, wenn man solche kolben verwendet. Es soll ja die temp in der randzone niedriger bleiben. Mfg F.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung