Zum Inhalt springen

xpacinox

Members
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von xpacinox

  1. korrekt. dank dir!
  2. Hallo, hat einer ne Idee, wo man eine Bilddoku und Beschreibung für einen Simmeringwechsel (beide Seiten) bekommen kann?
  3. getriebeölß du meinst da könnte was undicht sein? simmerringe oder ähnliches?
  4. is das denn normal, das die karre extrem qualmt und stinkt???
  5. Hallo, fahre seit neuestem ne LI125 umgebauter Motor, TS 1 usw. was tanke ich da? 4%, oder 2%, oder wie oder was? Meine Karre qualmt und stinkt wie sau im Stand!!! Danke für die Tipps....
  6. Hi, die kuplung meiner t4 macht nix mehr. Hab den Deckel jetzt abgeschraubt und festgestellt, dass der druckpilz total platt und zermatscht ist. Muss ich den einfach wechseln, oder ist der platt weil die Scheiben auch einen weg haben? Danke für die Hilfe. Stefan
  7. nee, is ne italienische! gibts die Feder da nicht ???
  8. hehehe, aber es gibt doch ne feder im gasrohr, oder? damit sich der gasgriff wieder automatisch zurückdreht wenn man ihn loslässt, oder nicht?
  9. Hallo, kann mir einer sagen, wo und wie ich die Gasrohr Rückholfeder wechsle? Und wie habt Ihr eure Kunststofffussleisten am Trittblech befestigt? Danke für die Info! Stefan
  10. hey,

    scheisse. hab das mit den kommentaren irgendwie nicht gecheckt. hab heute zugeschlagen. ne li serie 2 mit 225ccm ts1.

    trotzdem vielen dank noch mal...

    gruß, stefan

  11. dank dir!!! a33 ted hab ich nicht gefunden. hans günther hat ne pm von mir....hast du noch ne idee wer ne lmai ( li, lis, sx) mit tüv und fahrbereit verkaufen möchte? gruß, stefan
  12. hi, hat einer ne idee wie ich kostengünstig (ohne selber zu fahren) eine bei ebay uk ersteigerte lambretta nach deutschland bekomme? danke für die tipps!!
  13. yo, suche ne lambretta, 150ccm oder besser noch ne 200er. fahrbereit und tüv sollte sein. stefan
  14. yo, suche ne fahrbereite 150er oder 200er lami mit tüv. hat einer was im angebot? oder fährt einer die tage nach england? danke. gruß, stefan
  15. danke für eure hilfe. ich werde dann die staubschutzschale weglassen und die einzelnen kugeln versuchen. schönen abend noch, stefan
  16. das obere lager ist das was ich nutze. das obere teil mit dem stutzen kommt ja in den rahmen. und dadurch wird das lenkrohr ja geschoben. unda hab ich an beiden seiten 1,25 mm luft. und ich denke das ist der grund warum ich ein schlackerndes lenkrohr habe...oder??
  17. hi, foto ist schlecht, darauf sieht man es nicht. ich meine 2,5 mm luft (insgesamt) vom lenkrohr zum oberen teil des lenkkopflagers was im rahmen festsitzt. selbst wenn ich es richtig festbombe, schlackert das lenkrohr vor und zurück. kann es damit zusammenhängen, das ich unten nicht die kugeln im gitter nutzen darf???
  18. keiner der weiterhelfen kann????
  19. Hallo, habe jetzt ein neues Lenkkopflager in meine T4 eingebaut, weil das Lenkrohr vorher schlackerte. Jetzt, nachdem ich es getauscht habe, schlackerts immer noch. Das Lenkrohr hat einen Aussendurchmesser von ca 34mm, das Oberteil vom unteren Lager hat einen Innendurchmesser von ca. 36,5mm. Deswegen denke ich, das ich das Lenkrohr NIE fest bekomme...Kann es sein das das Oberteil nicht passt? oder ist es normal das da 2,5 mm gesamt luft ist?? stefan
  20. servus, wollte das lenkkopflager meiner t 4 tauschen. leider musste ich dafür die staubschutzschale zerstören. Jetzt wollte ich mir ne neue ordern, und stelle fest, das ist gar nicht so leicht... weiss einer wo ich eine bekomme? oder kann ich die weglassen? ne andere einbauen? stefan
  21. danke für die tipps!!!! stefan
  22. Hallo! Hat einer eine Idee wie/wo ich eine Fotodoku oder eine Beschreibung für einen Lenkkopflagerwechsel finden kann? Danke für die Tipps... stefan
  23. es sind 4 kabel, 2 (gelb+grün(sieht aus wie gelb) aus der lima sowie rot und schwarz. Foto könnte ich morgen machen. Vielen dank bis hierher schon mal....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung