-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ebh
-
find die einfach optisch großartig werde deshalb hart bleiben und weitersuchen. würde eventuell auch der krümmer auf ne et3 banane, und allles zusammen auf meine pk passen, ohne daß die batterie raus muß?
-
suche für meine pk ne ets-banane. würde mich freuen,wenn jemand so ein teil hat, oder mir helfen kann, eine zu finden. danke schonmal aus berlin
-
paßt die banane ohne weiteres an die pk 125s?-sieht so schön oldschool aus kann die batterie dort bleiben, wo sie ist? wie siehts bei ner schnecke aus? welche zusätzlichen maßnahmen muß ich ergreifen, um den original-auspuff gegen genannte modelle zu tauschen?
-
vielen dank für deine ausführung! deinen link habe ich mir auch angesehen-danke auch dafür! werde ich wohl mit dem sparen beginnen, um mir einen "englischen" zu kaufen. wenn nur der meine erwartungen erfüllen kann.
-
du hast recht, der sieht toll aus, aber passt augenblicklich nicht in meinen verfügungsrahmen. gibts weitere meinungen und vorschläge?
-
wer kann was zum leovinci secsys sagen/schreiben?
-
gibts noch weitere?
-
nen ausführlicheren bericht, als "mein kumpel hat die anlage", hätte ich mir schon vorgestellt. für mich soll der puff gut aussehen,den sound dezent und dumpfer gestalten und nicht unbedingt so ein sportmonster sein, da die leistung eher nützliches beiwerk ist.
-
kann mir jemand erfahrungsberichte und empfehlungen für lefthands geben?
-
gern mehr leistung, aber dezenter(leise, dumpf?) sound und optik sind wichtig
-
welche vor- und nachteile bringt ein sportauspuff? suche einen mit abe(also eintragungsfähig). -ist es da auch sinnvoll, oder könnte man da auch bei nem originalen bleiben? welcher ist empfehlenswert, nicht laut und lieber nen dumpferen klang, für meine pk 80 mit 125er (orginal?)zylinder? danke schonmal gruß aus berlin
-
is der puff fürne 125er? wahrscheinlich nicht,oder?
-
suche einen gepäckträger für ne pk 80s in chrom. hast du so ein teil noch? wieviel soll es kosten?
-
ich suche für meine pk 80s einen gepäckträger und einen seitenständer(ohne tüv-probleme) in chrom
-
heute habe ich mich daran gemacht, meiner vespa 3 neue kupplungsscheiben und neues öl zu verpassen. also nach einer langen feiernacht rauf aufs gute stück und ab auf das grundstück. ölablassschraube auf und erstmal den siff vergangener jahre rauslaufen lassen. seitendeckel abgenommen, die süße auf die seite gelegt und batteriekasten und das hinterrad demontiert. nun wurde es spannend für mich (als nichtschrauber, ohne ahnung) jetzt gings an die bremse, runter damit-klappte super die spannung stieg als ich nun den kupplungsdeckel abgeschraubt hatte, fiel mir der pilz aus dem deckel direkt ins gehäuse. da ich n recht ausgeglichener typ bin, ließ mich das kalt- ne lange, dünne zange zur hand und schnell hatte ich den pilz wieder in selbiger. die andrückplatte abgenommen, die mutter gelöst-nun kam der abzieher zum einsatz endlich hatte ich das paket scheiben in händen, das sofort in die montagehilfe eingespannt wurde, um an die einzelnen scheiben zu kommen gut sahen sie noch aus, aber einmal auseinander, sollten nun auch die neuen scheiben rein. raus aus dem ölbad und rein ins paket-alles passte, jetzt konnte ich die montagehilfe wieder entspannen. nun mußte ja alles wieder montiert werden-wieder ein spannender augenblick für mich also rein mit der neubestückten kupplung- so ein ärger, den halbmond vergessen wie ging das jetzt?? nach kurzer denkpause nahm ich das paket nochmal raus mit n bißchen fett an der nut, hatte ich jetzt keine angst mehr, den halbmond im gehäuse suchen zu müssen das paket wurde nun wieder eingesetzt und saß nun perfekt- scheibe und mutter drauf und gesichert, andrückplatte mit der feder befestigt-fertig. als nächstes gings um die neue dichtung am kupplungsdeckel-drauf damit und den deckel montieren bremse dranschrauben, natürlich auch mit neuer dichtung kupplungszug an den hebel, hinterrad montiert, öl eingefüllt jetzt war es zeit für einen funktionstest schau mal einer an-geht ja nun habe ich noch ein wenig die kupplung an der stellschraube des zuges nachgestellt funktionstest bestanden! dank eurer hilfe, habe ich, als absoluter schrauberneuling meine erste kupplung in gemütlichen 2 stunden zu meiner vollen zufriedenheit gewechselt.
-
heute habe ich mich daran gemacht, meiner vespa 3 neue kupplungsscheiben und neues öl zu verpassen. also nach einer langen feiernacht rauf aufs gute stück und ab auf das grundstück. ölablassschraube auf und erstmal den siff vergangener jahre rauslaufen lassen. seitendeckel abgenommen, die süße auf die seite gelegt und batteriekasten und das hinterrad demontiert. nun wurde es spannend für mich (als nichtschrauber, ohne ahnung) jetzt gings an die bremse, runter damit-klappte super die spannung stieg als ich nun den kupplungsdeckel abgeschraubt hatte, fiel mir der pilz aus dem deckel direkt ins gehäuse. da ich n recht ausgeglichener typ bin, ließ mich das kalt- ne lange, dünne zange zur hand und schnell hatte ich den pilz wieder in selbiger. die andrückplatte abgenommen, die mutter gelöst-nun kam der abzieher zum einsatz endlich hatte ich das paket scheiben in händen, das sofort in die montagehilfe eingespannt wurde, um an die einzelnen scheiben zu kommen gut sahen sie noch aus, aber einmal auseinander, sollten nun auch die neuen scheiben rein. raus aus dem ölbad und rein ins paket-alles passte, jetzt konnte ich die montagehilfe wieder entspannen. nun mußte ja alles wieder montiert werden-wieder ein spannender augenblick für mich also rein mit der neubestückten kupplung- so ein ärger, den halbmond vergessen wie ging das jetzt?? nach kurzer denkpause nahm ich das paket nochmal raus mit n bißchen fett an der nut, hatte ich jetzt keine angst mehr, den halbmond im gehäuse suchen zu müssen das paket wurde nun wieder eingesetzt und saß nun perfekt- scheibe und mutter drauf und gesichert, andrückplatte mit der feder befestigt-fertig. als nächstes gings um die neue dichtung am kupplungsdeckel-drauf damit und den deckel montieren bremse dranschrauben, natürlich auch mit neuer dichtung kupplungszug an den hebel, hinterrad montiert, öl eingefüllt jetzt war es zeit für einen funktionstest schau mal einer an-geht ja nun habe ich noch ein wenig die kupplung an der stellschraube des zuges nachgestellt funktionstest bestanden! dank eurer hilfe, habe ich, als absoluter schrauberneuling meine erste kupplung in gemütlichen 2 stunden zu meiner vollen zufriedenheit gewechselt.
-
vielen dank euch allen! ein tolles forum!!! werde also erstmal den ölwechsel durchführen. wahrscheinlich komme ich aber eh nicht um den kupplungswechsel- stells mir aber jetzt nichtmehr so unglaublich kompliziert vor. wenn außer kupplungsabzieher und montagehilfe kein weiteres spezialwerkzeug benötigt wird, scheine ich auch bestens ausgestattet zu sein. morgen gehts zu den rollerkönigen, die teile organisieren- der wechsel muß allerdings noch ein paar tage warten werde euch hier von erfolgen und auch möglichen mißerfolgen berichten.
-
vielen dank für die tips! werde bestimmt von meinen eigenen erfolgen, oder vielleicht doch einem besuch in ner werkstatt berichten(weil ich mich nicht selbst rangetraut habe)- da is er garantiert, der erfolg. zum besseren verständnis aber sicher ratsam, so eine "bastelstunde"
-
DANKE ! brauche ich ne komplette kupplung, oder reichen auch scheiben, oder ne feder oder???? welche teile sind notwendig und wo kann ich sie und das entsprechende werkzeug kaufen? gibts eventuell weiteres werkzeug,das mir die arbeit noch einfacher machen kann. muß ich das öl ablassen?da wechsel ich es natürlich-macht ja sonst keinen sinn
-
DANKE! läuft sonst prima-vergaser sollte ich also ausschließen können kupplung rutscht einfach durch-fährt sich, als wenn es ein automatik wäre
-
hallo, ih habe letzte woche ein wahres schnäppchen beim internet-auktionator ersteigert. eine pk80 mit 125ccm bj.87, 14tkm optisch guter zustand 350 euro. gestern zum tüv-ohne mängel durch umgemeldet und ne runde gedreht. beim einlegen des 1.gangs ruckt es und es gibt ein passendes geräusch (aber ich denke, das ist relativ normal-kenn ich auch vom motorrad meines kumpels),beim beschleunigen fiel mir auf, dass der motor hochdreht, aber nur wenig leistung zum hinterrad übertragen wird. rutscht die kupplung durch? eine einstellmöglichkeit in diese richtung gibts ja nicht, oder? welche teile und werkzeuge sind nun notwendig, um die kupplung wieder vernünftig ihre funktion übernehmen zu lassen? eine beschreibung der arbeiten, wäre auch sinnvoll, da ich (noch)kein schrauber bin. grüße aus berlin
-
wer kann mir ein tüv-gutachten über die aufrüstung eines pk80 auf 125ccm zukommen lassen?? wollte, wenn möglich montag alles erledigen(eintragung, umschreibung) vielen dank schonmal!! gruß aus berlin ebh
-
ich suche dringend ein tüv-gutachten über die umrüstung eines vespa pk 80 auf 125ccm hoffentlich könnt ihr mir helfen
-
ich suche eine fahrbereite vespa px 125, oder px 80. sie sollte fahrbereit sein, da ich kein erfahrener schrauber bin. viele grüße aus berlin
-
hallo, ist die px schon verkauft??