-
Gesamte Inhalte
191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schnellster99
-
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
schnellster99 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ist das so??? -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
schnellster99 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
die ostgeschwindigkeit ist nun im zugzwang in punkto e-Fahrzeug werbung oder gibt es schon vergleichbares dazu bis freitag -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
schnellster99 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
also nachdem ich erst mal schauen mustte was dieses ominöse Freehand überhaupt ist...hab ich das hier gefunden. ich hoffe das hilft! schranzzz -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
schnellster99 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
DENKE MAL HEUTE IST STAMMTISCH ICK FREU MA SCHON. ORT?! VÖLKERFROINDSCHAFT...ODER GIBTS DA ÄNDERUNGEN??? -
DBM-Diskussion zur Einbindung von Lambrettas
schnellster99 antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich möchte hier ausdrücklich nicht von verbannen reden! die leistung vom andi steht nicht zu debatte. ich möchte das bitte weitererleben was noch alles geht! der punkt ist nur, dass ich denke das mehr leute mitfahren würden wenn das starterfeld in der klasse vergleichbar stark währe. wie viele würden es denn heute gern noch mal mit der ungefähr5 von vor 10 jahren aufnehmen...die hatte damals um die 32ps fuhr auf eigenen rädern zum treffen und hat viele rennen gewonnen... und noch ein zweites argument für zwei klassen: der kostenfaktor nicht jeder hat das geld übrig an >50ps zu kommen. das ist nicht nur geschick und erfahrung. ab einem bestimmten punkt kostet das auch richtig geld. eine verbrannte kupplung im altagsroller ist da das kleinere problem -
DBM-Diskussion zur Einbindung von Lambrettas
schnellster99 antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich denke eine weitere unterteilung in der lammyklasse würde schon sinn machen. eine klasse bis 245 ccm und dann open end. bis 245 geht halt alles bis 71x62, das heißt relativ geringer aufwand und entspricht den meisten strassenreusen. wie oft sieht man die oanser am rand der strecke die nicht fahren...das ist bedauerlich. in der offenen lammyklasse kann man dann nur auf neue starter hoffen, die sich mit andi und co messen wollen. oder man schiebt die mit in die prototypenklasse... dem andi bleibt doch dann immer noch die freude im best of all alle niederzumachen. -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
schnellster99 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ach das ist doch alles absurd:- also ich such diesen Romano der seine tv 175 vermisst. kalick bin heute bei den grün/weißen gewesen, die karre (die ich habe) ist nicht als geklaut gemeldet!!! würde gerne mal mit dem typen sprechen! kennt den wer? na denn ot beendet. ach ja und zum thema stammtisch: ich bin für die MS Völkerfroindschaft als winterquartier! -
Lambretta TV 175 bereits im August in Berlin geklaut
schnellster99 antwortete auf morlock's Thema in GEKLAUT!
der besitzer hat sich nicht gemeldet!!! so sehr scheint er seine "heißgeliebte" TV 175 (li 125) nicht zu vermissen... geschichte kommt wenn alles gelaufen ist. -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
schnellster99 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
na den bin ick der erste "nachträglich gratulant" herzlichsten glöckwonsch frank!!! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnellster99 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tach auch, ich bin auf der suche nach dem farbcode bzw. dem mischungsverhältnis für den orgi vespafarbton "verde paraggi" 315. kann jemand helfen?? der lackierer drängelt schon..... danke n -
ben sherman store eröffnung in berlin
schnellster99 antwortete auf clash1's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
-
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
schnellster99 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bis Mittwoch ich hab was zu feiern... Ich stehe auch weitererhin für alle Fragen zu Verfügung, mit meinem Eröfnungsangebot für nur 99,99?/Stunde -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
schnellster99 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich kann auch nur sagen, Form vorheizen kenn ich nicht- kann aber bestimmt nicht schaden..insbesondere da es nun nicht gerade kuschelig warm wie ineiner Giesserei bei dir ist. Ich kenn nur die Technik Isolatoren an kritischen dünnwandigen Stellen in die Form einzulegen. Was das für ein Material ist kann ich nicht sagen aber bestimmt irgent so ein hochgiftiges Asbestzeug oder so. Das grosse Schwindmaß ist mit Sicherheit auch auf das schnelle erstarren des Gußteils zurückzuführen... Also alles ein bischen wärmer und dann solte das beim nächsten mal schon besser aussehen! Ich würde aber durchaus noch ein paar Schnitte machen bevor du den Klumpen wieder einschmelzt. auch um zu sehen, ob und wo sich Innenlunker gebildet haben! -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
schnellster99 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na is doch prima,- bisschen Kaltmetall und fertig Ne ma im Ernst, man sieht doch schon mal was es werden soll. Die Richtung stimmt. Mein Vorschlag wäre jetzt wenn möglich 2-3 Formen zu bauen und in verschiedene Richtungen zu testen. Als erstes würd ich im Modell ein bischen mehr Wandstärke geben wo die Schmelze nicht hingekommen ist (z.B. Membrankasten). Hast du mal gemessen ob es da vielleicht auch einen Kernversatz gegeben hat? Beim Giessen kannst du dann verschiedene Temperaturen und mit vorgeheizter/kalter Form sowie verschiedene Eingussgeschwindigkeiten testen . Das ganze gut aufschreiben und später auswerten... Nimms sportlich, du musst auch bedenken, dass du da den Job von drei Lehrberufen machst...insofern finde ich einen zweiten Versuch durchaus ok Wenn du jetzt neue Rahmen machst kannst du die den auch gleich mal ein bisschen größer machen, ne Letzter Punkt, hast du an dem Klumpen genug Material für den Fuß? Ich würd den Klotz mal auf die Drehmaschine schmeißen und grob die Form geben, die er später haben soll. Nur um zu sehen ob sich das alles ausgeht. und ich hät auch gerne Bilder von den Überströmern gesehen und nen längsschnitt. Auf ein neues -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
schnellster99 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Heute Abend: Entertainment at the Oscar Wilde Sat 14/03 Hip City Soul Night Praktikant und ich gedachten so gegen 2300 dort aufzuschlagen..... wer kommt noch? ah ja und herzlichstes beilei, äh Glückwunsch an den jugendlichen Sauser!!! -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
schnellster99 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schön schön soweit! Also zu den Speisern. Der Einguss kan denk ich auf jeden Fall so bleiben. Mit den Speisern ist halt das Platzproblem, was allerdings hauptsächlich von denen Zentrierbuchsen herrührt... Ich bin mir nicht sicher ob ich das nicht schon früher bemängelt habe, aber ich würde die beiden Formkästen (Rahmen) aufeinander zentrieren, das ist doch viel genauer (als im Sand) und schafft dir den nötigen Platz um da zwei schöne möglichst runde Speiser reinzumodellieren. Um die Kästen aufeinander zu zentrieren brauchst du doch nur ein paar Dübellöcher in die später aufeinander stehenden Kanten bohren und sagen wir mal 6er oder 8er Passstifte reinstecken... Das geht auch jetzt noch wenn eine Formhälfte schon fertig ist. Ansonsten bin ich ebenfalls sehr gespannt auf Fotos und co..viel Glück! -
Der Ruckdämpfer ? ein Stiefkind?
schnellster99 antwortete auf T5Rainer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ja, immer schön Schwung holen (Gas aufreißen) und dann mal sehen ob die Schraub den Schlag auch noch aushalten kann. Es wirklich kein Wunder das minderwertige Schrauben da öfters abreißen. Warscheinlich ist es wirklich sinvoll den sliding dog zu kürzen und ggf. ne härtere Feder einzubauen. Ich fänds aber schon mal spannend wenn jemand den Versuch machen würde mit gekürztem sliding dog und orgi Feder zu fahren. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
schnellster99 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OT: Ne is ja alles wunderbar, ich meine das ganz ernst das ich das gut finde das Leute die ahnung vom gießen haben hier ihren Senf dazugeben! Gerade was handformen und so was angeht besitze ich nur theoretisches wissen @ lukulus: hopp hopp gieß den zylinder! ach und was mir noch eingefallen ist. Wegen dem Schwindmaß an Abguss 1 und 2 (also 1 wird zum neuen Modell) hast du dir doch Sorgen wegen der Überströmer gemacht, weil zweimal die Schwindung eingeht. Das stimmt natürlich nicht bzw. nur für die Außenkontur, da du ja jedesmal die gleichen Kerne wieder einlegst,- also nur einmal Schwindung an den relevanten Stellen. -
Der Ruckdämpfer ? ein Stiefkind?
schnellster99 antwortete auf T5Rainer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich gebe noch zu bedenken, dass die maximale Federkraft bei dynamischer Belastung gegenüber der statischen Belastung (wie bei deinem Versuchsaufbau) noch sinkt. Wenn es zum durchrutschen des Rückdämpfers kommen könnte, würden viele Leute mit heftig klappernden Motoren rumfahren... -
R 1 Dämpfer nur en Blender oder was
schnellster99 antwortete auf vespa1981's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kennt jemand die Länge der ungespannten Feder, Drahtstärke, Windungszahl und den Innendurchmesser? Wenn ja könnte man ja auch mal auf dem heimischen Markt schaun was so was kostet...Federn sind in der Regel doch ne recht preisgünstige Angelegenheit....speziell wenn man mal 10 Stück oder so bestellt. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
schnellster99 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja mit dem einlegen ist so ne schwäche von mir... das liegt wohl da drann, dass ich als modellbauer nicht einmal was selber abgeformt, sondern nur modelle und eingusssysteme auf Formplatten verbaut habe....die möglichkeit im sand rumzupopeln ist mir nur theoretisch bekannt bis dato hab ich nur bleigießen zu sylvester gemacht zum klugscheißen: na ich versuch ja auch mal so ein bischen zu klugscheißen bin nur in der formulierung nicht so direkt wie: mach das so oder glaub mir. Ich pflege da eher formulierungen wie: du könntest vielleicht unter umständen wenns dir nichts ausmacht... -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
schnellster99 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie schön das die Gießer sich eingefunden haben! Eine Anmerkung noch bezüglich der Fehlerstellen am Membrankasten. Wenn ich das richtig interpretiere ist die Befürchtung da, dass sich dort eine Luftkammer bildet,- und kein Metall hinkommt,-oder? mein Vorschlag beim Aufsetzen des zweiten Formkasten an alle kritischen Stelllen kleine Stäbe 2-3mm einlegen die nach oben führen (wenn das Modell ausgehoben wird wieder raus damit und sauber anschießen) und später Luftkanäle bilden...Ist das hilfreich? -
ich auch will auch erster sein
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
schnellster99 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit der "Schmelze die die da runterfällt" wird das normalerweise so gemacht, das da ein spezialsieb nach dem eingusss eingelegt wird.. kannste bestimmt bei hohnen kaufen, ich denke mal die kleine 500'er sb Verpackung....is also quatsch. Ich würd den Einguss tiefer ziehen als den Lauf., damit das Alu das als erstes runterfällt unten bleibt und erst das Spätere in den lauf geht...ist das zu verstehen?- sonst muss ich das wohl mal malen. dann zu "drückts die Schmelze hoch" also ich denke doch nach dem Gesetz der komunizierenden Röhren sollte das so sein. Vorraussetztung: das alu muss schön flüssig sein...na und die querschnitte wo es lang muss sollten allemal groß genug sein. beim eingießen die form schräg zu halten find ich gefühlsmäßig ganz attraktiv. sollte aber nicht nötig sein wenn übererall die Luft weg kann. ich muss auch echt noch mal sagen, das is echt ne ganz andere liga mit nem eimer schmelze rumzueinern als wenn man mal was heizes anfast und sich die finger verbrennt... dann zu den Speisermaßen, ich würde sehen das die möglichst rund sind und denn mach so groß wie geht... ob's geklappt hat siehste dann hinterher. dann musst du den Klumpen halt noch mal einschmelzen. Ich denk es wird zeit zum testen! -
R 1 Dämpfer nur en Blender oder was
schnellster99 antwortete auf vespa1981's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
interesant wäre zu wissen ob die Länge der Dämpfer sich über die zeit geändert hat. sprich welches baujahr kommt in frage. sollte man wissen wenn man sowas gebraucht alla ebay kaufen wollte... erfahrungswerte?